Danke.
Kann man diese Inkrementierungsautomatik ncht irgendwo abstellen? Ich meine mich zu erinnern, dass das hier und da immer mal wieder ungewollt auftauchte. Das kann ja fatale Konsequenzen haben wenn man es nicht bemerkt...
Die Suche ergab 93 Treffer
- Mi, 03.01.2024 12:21
- Forum: Calc
- Thema: automatisches Addieren in Spalten verhindern
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2911
- Di, 02.01.2024 21:57
- Forum: Calc
- Thema: automatisches Addieren in Spalten verhindern
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2911
automatisches Addieren in Spalten verhindern
Hallo,
wie kann ich das automatische Addieren innerhalb von Spalten verhindern?
Ich meinte eben schon eine Lösung gefunden zu haben, indem ich die Zellen als 'Text' definiere, aber das klappt auch nicht immer. So habe ich zum Beispiel eben ein Datum (im Text-Format) eingegeben (12-2014) und in der ...
wie kann ich das automatische Addieren innerhalb von Spalten verhindern?
Ich meinte eben schon eine Lösung gefunden zu haben, indem ich die Zellen als 'Text' definiere, aber das klappt auch nicht immer. So habe ich zum Beispiel eben ein Datum (im Text-Format) eingegeben (12-2014) und in der ...
- Sa, 15.04.2023 23:59
- Forum: Calc
- Thema: Graphische Darstellungen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1694
Graphische Darstellungen
Hallo zusammen,
ich habe eine Tabelle mit Kassenumsätzen, die den jeweiligen Tag, Netto- und Bruttoumsätze und noch einige Angaben enthalten (wichtig sindn aber nur die genannten).
Ich würde nun gerne graphische Darstellungen erstellen, die den Umsatz (y-Achse) über der Zeit (x-Achse) anzeigen, am ...
ich habe eine Tabelle mit Kassenumsätzen, die den jeweiligen Tag, Netto- und Bruttoumsätze und noch einige Angaben enthalten (wichtig sindn aber nur die genannten).
Ich würde nun gerne graphische Darstellungen erstellen, die den Umsatz (y-Achse) über der Zeit (x-Achse) anzeigen, am ...
- Do, 02.12.2021 00:35
- Forum: Calc
- Thema: Zeitintervalle berechnen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2726
Re: Zeitintervalle berechnen
Hallo,
muss leider zugeben, dass ich beides nicht verstehe :-/
Hier http://www.ooowiki.de/CalcFunktionenDatum(2f)RechnenMitDatumUndZeit.html heißt es:
Die Funktion EDATUM() bestimmt einen Tag, der eine wählbare Anzahl von Monaten vor oder nach einem Ausgangsdatum liegt. Dabei werden nur einzelne ...
muss leider zugeben, dass ich beides nicht verstehe :-/
Hier http://www.ooowiki.de/CalcFunktionenDatum(2f)RechnenMitDatumUndZeit.html heißt es:
Die Funktion EDATUM() bestimmt einen Tag, der eine wählbare Anzahl von Monaten vor oder nach einem Ausgangsdatum liegt. Dabei werden nur einzelne ...
- Mi, 01.12.2021 18:20
- Forum: Calc
- Thema: Zeitintervalle berechnen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2726
Zeitintervalle berechnen
Hallo,
ich möchte das resultierende Anfangsdatum für einige bestimmte Zeitintervalle für einen bestimmten Ausgangstag berechnen.
Beispiel :
Ausgangstag: 2. Dezember 2021
Zeitintervall 1: 3 Wochen
Zeitintervall 2: 4 Wochen
Zeitintervall 3: 6 Wochen
Zeitintervall 4: 12 Jahre
Zeitintervall 5: 30 ...
ich möchte das resultierende Anfangsdatum für einige bestimmte Zeitintervalle für einen bestimmten Ausgangstag berechnen.
Beispiel :
Ausgangstag: 2. Dezember 2021
Zeitintervall 1: 3 Wochen
Zeitintervall 2: 4 Wochen
Zeitintervall 3: 6 Wochen
Zeitintervall 4: 12 Jahre
Zeitintervall 5: 30 ...
- Do, 04.03.2021 23:28
- Forum: Writer
- Thema: Formatierungsproblem bei Aufzählung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8321
Re: Formatierungsproblem bei Aufzählung
OK, das ist für meinen Kenntnisstand too much :lol:
Aber Danke für die Erläuterungen.
Ich habe gerade mal die Datei geöffnet- irgendwie schein bei mir alles durcheinander zu sein. Ich habe die Applikation OpenOffice Writer gerade geöffnet und bei Klicken auf die .odt-Datei wurde richtig OpenOffice ...
Aber Danke für die Erläuterungen.
Ich habe gerade mal die Datei geöffnet- irgendwie schein bei mir alles durcheinander zu sein. Ich habe die Applikation OpenOffice Writer gerade geöffnet und bei Klicken auf die .odt-Datei wurde richtig OpenOffice ...
- Do, 04.03.2021 21:59
- Forum: Writer
- Thema: Formatierungsproblem bei Aufzählung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8321
Re: Formatierungsproblem bei Aufzählung
OK, werde das mit dem "Altsearch" mal probieren. Aber damit ich das jetzt kapiere:
Was ist da genau los in diesem Text, dass dei Aufzählung nicht funktioniert?
Und: warum funktioniert die Suche nicht mit dem "Suchen und Ersetzen", das schon Bestandteil von OO ist?
Danke für die Hilfe! :-)
Was ist da genau los in diesem Text, dass dei Aufzählung nicht funktioniert?
Und: warum funktioniert die Suche nicht mit dem "Suchen und Ersetzen", das schon Bestandteil von OO ist?
Danke für die Hilfe! :-)
- Do, 04.03.2021 20:54
- Forum: Writer
- Thema: Formatierungsproblem bei Aufzählung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8321
Re: Formatierungsproblem bei Aufzählung
Ich habe jetzt mal eine Beispieldatei mit einem (nicht sehr phantasievollen) Phantasietext hochgeladen, bei dem das Problem reproduzierbar ist. Ich hoffe, dass das die Sache verdeutlicht 
Der Office clerk

Der Office clerk
- Do, 04.03.2021 20:20
- Forum: Writer
- Thema: Formatierungsproblem bei Aufzählung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8321
Re: Formatierungsproblem bei Aufzählung
Ein kurzes Beispiel (Original .odt) hochgeladen wäre hilfreich gewesen.
Ich kann / darf den Text leider nicht veröffentlichen. Alternativ müsste ich ihn "austauschen" mit anderem Text, was aber wiederum die Formatierung ändern könnte....
Übrigens sind "¶" Absatzendezeichen im writer, nicht ...
- Do, 04.03.2021 20:14
- Forum: Writer
- Thema: Formatierungsproblem bei Aufzählung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8321
Re: Formatierungsproblem bei Aufzählung
Ich hatte schon ein bisschen rumgesucht und dabei diese Anleitung gefunden, die aber leider auch nicht weiterhilft. Ich hatte den Verdacht, dass hinter jeder Zeile ein "hard return" ist, die ich dann in "soft returns" umwandeln wollte. Hinter jeder Zeile steht ein "¶", was aber anscheinend nur ...
- Do, 04.03.2021 19:41
- Forum: Writer
- Thema: Formatierungsproblem bei Aufzählung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8321
Formatierungsproblem bei Aufzählung
Hallo zusammen,
ich habe einen eingescannten Text erfolgreich mit OCR bearbeitet, was aber leider auch bedeutet, dass die Formatierung weitgehend dahin ist. Im Großen und Ganzen konnte ich den Text wieder ansehnlich hinbekommen, aber bei einer simplen Auzählung mit 1., 2., 3., .... scheitern alle ...
ich habe einen eingescannten Text erfolgreich mit OCR bearbeitet, was aber leider auch bedeutet, dass die Formatierung weitgehend dahin ist. Im Großen und Ganzen konnte ich den Text wieder ansehnlich hinbekommen, aber bei einer simplen Auzählung mit 1., 2., 3., .... scheitern alle ...
- Mi, 27.01.2021 22:46
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: [Gelöst] Standarddrucker muss jedesmal gewählt werden
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3788
[Gelöst] Standarddrucker muss jedesmal gewählt werden
Hallo,
es ist kein Weltuntergang, aber nervt gerade sehr, weil ich viele Dokumente (Calc) drucken muss: ich muss aus der Druckerliste jedesmal den Standarddrucker manuell auswählen. Er ist im System als Standarddrucker angemeldet. Manchmal, bei älteren, aufgerufenen Dokumenten, ist der Drucker ...
es ist kein Weltuntergang, aber nervt gerade sehr, weil ich viele Dokumente (Calc) drucken muss: ich muss aus der Druckerliste jedesmal den Standarddrucker manuell auswählen. Er ist im System als Standarddrucker angemeldet. Manchmal, bei älteren, aufgerufenen Dokumenten, ist der Drucker ...
- Mo, 25.01.2021 15:29
- Forum: Calc
- Thema: "Alle Tabellen auswählen"
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1878
"Alle Tabellen auswählen"
Hallo zusammen,
ich habe ein Tabellendokument bestehend aus mehreren Einzeltabellen, die entsprechend mit ihren Registern kenntlich gemacht sind (für einen Monat, also idR knapp 30 Tabellen). Ich hatte durch Rechtsklick auf ein Register die Option "Alle Tabellen auswählen" gewählt, da ich ...
ich habe ein Tabellendokument bestehend aus mehreren Einzeltabellen, die entsprechend mit ihren Registern kenntlich gemacht sind (für einen Monat, also idR knapp 30 Tabellen). Ich hatte durch Rechtsklick auf ein Register die Option "Alle Tabellen auswählen" gewählt, da ich ...
- Fr, 26.06.2020 22:20
- Forum: Calc
- Thema: Nach Kalenderdatum sortieren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 16069
Re: Nach Kalenderdatum sortieren
Hallo,
Danke, Jörn, für Deine Tips!
Hier gehe ich erstmal auf einige der Details ein:
Ich habe die csv-Datei aus dem Bankingbereich meines Girokontos heruntergeladen. Genaugenommen gibt es da neuerdings sogar mehrere Formate: "CSV-CAMT-Format", "CAMT-Format", "CSV-MT940-Format", "MT-940-Format ...
Danke, Jörn, für Deine Tips!
Hier gehe ich erstmal auf einige der Details ein:
Ich habe die csv-Datei aus dem Bankingbereich meines Girokontos heruntergeladen. Genaugenommen gibt es da neuerdings sogar mehrere Formate: "CSV-CAMT-Format", "CAMT-Format", "CSV-MT940-Format", "MT-940-Format ...
- Fr, 26.06.2020 20:24
- Forum: Calc
- Thema: Nach Kalenderdatum sortieren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 16069
Re: Nach Kalenderdatum sortieren
Hallo,
und Danke erstmal für die Hinweise!
Mit den "regulären Ausdrücken", das muss ich mir nochmal genauer ansehen :cry:
Aber eigentlich sollte dieses Problem hier:
Dein Problem taucht nur auf, wenn deine Daten in Wirklichkeit Text sind
doch auch dadurch gelöst werden können, dass die ...
und Danke erstmal für die Hinweise!
Mit den "regulären Ausdrücken", das muss ich mir nochmal genauer ansehen :cry:
Aber eigentlich sollte dieses Problem hier:
Dein Problem taucht nur auf, wenn deine Daten in Wirklichkeit Text sind
doch auch dadurch gelöst werden können, dass die ...