Die Suche ergab 34 Treffer

von schneepflug
Do, 04.11.2010 00:00
Forum: Writer
Thema: Lebende Kolumnentitel und eigentliche Überschrift ohne Rand
Antworten: 6
Zugriffe: 1189

Re: Lebende Kolumnentitel und eigentliche Überschrift ohne Rand

Hallo Rocko!

Suuuuuuuuuuper! Tausend Dank. Hab's kapiert, und alles funktioniert bestens.

(Ich hatte zunächst einige Mühe, Deine Vorgehensweise zu verstehen, da die Ansicht von verstecktem Text in Extra-->Optionen-->Writer-->Formatierungshilfen deaktiviert war.)

Vielen Dank noch mal und bis dann!
von schneepflug
Mi, 03.11.2010 12:53
Forum: Writer
Thema: Lebende Kolumnentitel und eigentliche Überschrift ohne Rand
Antworten: 6
Zugriffe: 1189

Re: Lebende Kolumnentitel und eigentliche Überschrift ohne Rand

Danke, Rocko!

Im Übrigen verstehe ich dein Problem aber immer noch nicht.

Es kann wirklich sein, dass ich total auf dem Schlauch stehe. Wäre es möglich, Deine Beispiel-Datei als Anhang mitzuschicken, damit ich sehen kann, was Du genau gemacht. Vielleicht erledigt sich dann mein Problem. Im ...
von schneepflug
Mi, 03.11.2010 11:03
Forum: Writer
Thema: Lebende Kolumnentitel und eigentliche Überschrift ohne Rand
Antworten: 6
Zugriffe: 1189

Re: Lebende Kolumnentitel und eigentliche Überschrift ohne Rand

Hallo Rocko,
vielen Dank für den Tipp! Das war mir noch nicht bekannt.

Ich vermute, dass für eine zweckmäßige Lösung noch nicht alle Fakten bekannt sind.

Ich versuche mal, das mit der neuen Option des versteckten Textes zu verdeutlichen:

Wie gesagt wird der Kopfzeilentext automatisch aus der ...
von schneepflug
Mi, 03.11.2010 09:10
Forum: Writer
Thema: Lebende Kolumnentitel und eigentliche Überschrift ohne Rand
Antworten: 6
Zugriffe: 1189

Lebende Kolumnentitel und eigentliche Überschrift ohne Rand

Hallo zusammen,

das erzeugen eines lebendes Kolumnentitels, um unterschiedliche Kopfzeilen zu erzeugen, ist ja kein Problem und oft diskutiert worden (Feldbefehl --> Kapitelname).

Nun möchte ich aus Layoutgründen jedoch, dass die Überschrift1 nicht im Dokument sichtbar ist. Das Verstecken lässt ...
von schneepflug
Mi, 06.10.2010 08:38
Forum: Writer
Thema: Gesonderte Formatierung für Überschriften in direkter Folge
Antworten: 3
Zugriffe: 480

Re: Gesonderte Formatierung für Überschriften in direkter Folge

Super! Danke Euch sehr herzlich. Das hätte ich wohl nie dort vermutet.

(Eigentlich ist es tatsächlich seltsam, dass dies nicht Teil der Seitenvorlagen ist; denn wenn ich diese Optionen für eine bestimmte Dokumentvorlage festlege, diese dann auf bestehende Dokumente anwende, wird die entscheidende ...
von schneepflug
Mo, 04.10.2010 17:32
Forum: Writer
Thema: Gesonderte Formatierung für Überschriften in direkter Folge
Antworten: 3
Zugriffe: 480

Gesonderte Formatierung für Überschriften in direkter Folge

Hallo zusammen,

gibt es eine Möglichkeit, Formatvorlagen an Bedingungen zu knüpfen? Ein einfaches Beispiel:

Alle Überschriften 1. Grades besitzen vor und nach dem Absatz einen größeren Abstand (z. B. 1 cm). Auch vor jeder Überschrift 2. Grades wird ein größerer Abstand eingefügt (1 cm). Jedoch ...
von schneepflug
Do, 16.09.2010 11:19
Forum: Writer
Thema: Text über Spalten
Antworten: 4
Zugriffe: 601

Re: Text über Spalten

Hallo miesepeter,

vielen Dank auch für Deinen Tipp! Stimmt, die Nachteile, die Du erwähnst sind klar.

Ich werde den Leuten tatsächlich vorschlagen, auf ein einspaltiges Konzept mit Bereichen umzusteigen.. Mal schauen...

Danke Euch!
Bis bald
von schneepflug
Mi, 15.09.2010 12:20
Forum: Writer
Thema: Text über Spalten
Antworten: 4
Zugriffe: 601

Re: Text über Spalten

Hallo lorbass!

Vielen Dank. Habe kurz damit "gespielt". Funktioniert perfekt und bringt genau das gewünschte Ergebnis.

Trotzdem muss ich leider nachfragen: Meine Seitenvorlage ist bereits zweispaltig. Es handelt sich um eine Verlagsvorlage, die nicht geändert werden kann/darf. Es ist ...
von schneepflug
Mi, 15.09.2010 11:29
Forum: Writer
Thema: Text über Spalten
Antworten: 4
Zugriffe: 601

Text über Spalten

Hallo zusammen,

folgendes Problem stellt sich mir: Ich müsste bestimmte Texte, z. B. Überschriften über Spalten hinweglaufen lassen, die mittels feststehender Formatvorlage die gesamte Seite betreffen (es ist also nicht möglich, Text normal einspaltig einzugeben, einen Teil zu markierenund dann nur ...
von schneepflug
Sa, 21.08.2010 11:52
Forum: Writer
Thema: Laufweite Füllzeichen
Antworten: 0
Zugriffe: 1582

Laufweite Füllzeichen

Hallo zusammen,

gerne möchte ich das Füllzeichen wie unter http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=1&t=13278 durch Laufweitenänderung von
Eintrag.....................Seitenzahl
nach
Eintrag. . . . . . . . . . Seitenzahl
ändern.

Bei Verzeichnissen ist das problemlos möglich, da ich dem ...
von schneepflug
Mo, 12.10.2009 12:20
Forum: Writer
Thema: Abstand vor Überschrift bei Umbruch verhindern
Antworten: 4
Zugriffe: 585

Re: Abstand vor Überschrift bei Umbruch verhindern

Vielen Dank! Den Text werde ich mal sehr genau durcharbeiten!

Schneepflug
von schneepflug
Mo, 12.10.2009 11:33
Forum: Writer
Thema: Abstand vor Überschrift bei Umbruch verhindern
Antworten: 4
Zugriffe: 585

Re: Abstand vor Überschrift bei Umbruch verhindern

Vielen, vielen Dank! Das hätte ich wirklich nie gefunden!

Funktioniert perfekt - auch mit Text in Spalten. Das erspart mir sehr viel Arbeit, die ich bislang immer manuell durchgeführt habe!

Ein (aktueller) Problemfall bleibt: Wenn Spalten nicht über die ganze Seite verlaufen sondern nur einen ...
von schneepflug
Mo, 12.10.2009 10:57
Forum: Writer
Thema: Abstand vor Überschrift bei Umbruch verhindern
Antworten: 4
Zugriffe: 585

Abstand vor Überschrift bei Umbruch verhindern

Hallo!
Ich vermute, dies ist einfach zu lösen und vielleicht schon öfters erfragt worden (nur: wo?).

Abstände vor Überschriften sollen entfernt werden, wenn die Überschriften direkt nach einem Umbruch stehen.
Beispiel: Überschrift 2 hat einen großen Abstand von mehreren Zentimetern über sich. Nach ...
von schneepflug
Sa, 03.10.2009 10:40
Forum: Writer
Thema: Druckgröße immer 200%?
Antworten: 3
Zugriffe: 529

Re: Druckgröße immer 200%?

Hallo zusammen,

danke für Eure Antwort. Ja, ich werde wohl versuchen, eine neue Vorlage mit copy&paste zu erstellen. Andernfalls fange ich noch mal von vorne an, was besonders wegen der Scripte nicht wenig Aufwand bedeutet.

Danke Euch
Schneepflug
von schneepflug
Fr, 02.10.2009 10:23
Forum: Writer
Thema: Druckgröße immer 200%?
Antworten: 3
Zugriffe: 529

Re: Druckgröße immer 200%?

Hallo Mikoo,

vielen Dank für Deinen Beitrag. Leider liegt es nicht an dieser Einstellung. Vielleicht gibt es irgendwo noch eine ganz versteckte Einstellungsmöglichkeit. Ich suche wirklich seit langem verzweifelt.

Danke
Schneepflug