Danke für eure Antworten.
Durch das viele Probieren sind schon alle Themenordner 7 mal in der Gallery im LOffice.
Jetzt habe ich alle gallery gelöscht, nur nicht die im persönlichen Ordner. Die Einträge sind nun einmal da, jetzt füge ich die Cliparts dem Thema entsprechend ein.
Ein langer Weg ...
Die Suche ergab 18 Treffer
- So, 30.01.2011 01:05
- Forum: Writer
- Thema: Galerie in LibreOffice
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2591
- Sa, 29.01.2011 02:46
- Forum: Writer
- Thema: Galerie in LibreOffice
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2591
Galerie in LibreOffice
Hallo,
ich habe nun LibreOffice 3.3 auf Ubuntu 8.04 (Hardy Heron) installiert, es läuft prima und startet schneller als OOo 2.4 (3er Version lief gar nicht).
Nun habe ich ein Problem mit der Galerie. Die Themen der openclipart-Galerie sind sowohl unter
/opt/libreoffice/basis3.3/share/gallery ...
ich habe nun LibreOffice 3.3 auf Ubuntu 8.04 (Hardy Heron) installiert, es läuft prima und startet schneller als OOo 2.4 (3er Version lief gar nicht).
Nun habe ich ein Problem mit der Galerie. Die Themen der openclipart-Galerie sind sowohl unter
/opt/libreoffice/basis3.3/share/gallery ...
- Do, 20.01.2011 23:32
- Forum: Linux
- Thema: OOo Update 2.4 auf 3.2 bei Ubuntu 8.04 LTS
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11585
Re: OOo Update 2.4 auf 3.2 bei Ubuntu 8.04 LTS
Hallo,
habe die Dateien von Feuerdrache installiert und dann OOo 3.2 wie lorbas installiert. Es läuft nicht richtig. OOo geht zwar auf,ich kann aber kein vorhandenes Dokument öffnen und bearbeiten. Es bleibt einfach hängen.
Habe nun wieder 2.4, ist ok für mich.
Danke euch allen für die Tipps ...
habe die Dateien von Feuerdrache installiert und dann OOo 3.2 wie lorbas installiert. Es läuft nicht richtig. OOo geht zwar auf,ich kann aber kein vorhandenes Dokument öffnen und bearbeiten. Es bleibt einfach hängen.
Habe nun wieder 2.4, ist ok für mich.
Danke euch allen für die Tipps ...
- Sa, 15.01.2011 22:13
- Forum: Linux
- Thema: OOo Update 2.4 auf 3.2 bei Ubuntu 8.04 LTS
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11585
Re: OOo Update 2.4 auf 3.2 bei Ubuntu 8.04 LTS
Hallo Feuerdrache,
hatte dir eben im Ubuntuuser-Forum geantwortet.
Mille grazie,
Gotthard
hatte dir eben im Ubuntuuser-Forum geantwortet.
Mille grazie,
Gotthard
- Sa, 15.01.2011 00:12
- Forum: Linux
- Thema: OOo Update 2.4 auf 3.2 bei Ubuntu 8.04 LTS
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11585
Re: OOo Update 2.4 auf 3.2 bei Ubuntu 8.04 LTS
Hallo Constructus,
vielen Dank für deinen aufmunternden Beitrag.
Mein Notebook ist nicht gerade das Neueste, es hat einen AMD Athlon XP-M Prozessor. Ich hatte schon eine neue Version von Ubuntu darauf laufen (10.04), das 3er OOo ist da gut gelaufen. Doch ist der Rechner immer wieder mal hängen ...
vielen Dank für deinen aufmunternden Beitrag.
Mein Notebook ist nicht gerade das Neueste, es hat einen AMD Athlon XP-M Prozessor. Ich hatte schon eine neue Version von Ubuntu darauf laufen (10.04), das 3er OOo ist da gut gelaufen. Doch ist der Rechner immer wieder mal hängen ...
- Fr, 14.01.2011 23:22
- Forum: Linux
- Thema: OOo Update 2.4 auf 3.2 bei Ubuntu 8.04 LTS
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11585
Re: OOo Update 2.4 auf 3.2 bei Ubuntu 8.04 LTS
Hallo zusammen,
im Ubuntuforum hat sich bislang niemand gemelet, der helfen konnte. Ich bin weiterhin bein OOo 2.4. Das läuft ja gut, und ist für mich im Prinzip ausreichend.
Viele Grüße
Gotthard
im Ubuntuforum hat sich bislang niemand gemelet, der helfen konnte. Ich bin weiterhin bein OOo 2.4. Das läuft ja gut, und ist für mich im Prinzip ausreichend.
Viele Grüße
Gotthard
- So, 09.01.2011 22:02
- Forum: Linux
- Thema: OOo Update 2.4 auf 3.2 bei Ubuntu 8.04 LTS
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11585
Re: OOo Update 2.4 auf 3.2 bei Ubuntu 8.04 LTS
Hallo lorbas,
danke für deinen Tipp. Das hatte ich schon probiert, die alte Version komplett zu löschen und dann die neue zu installieren. Löschen ist über die Paketverwaltung ja leicht möglich. Die Installation war dann, wie du beschrieben hast, nur krieg ich die Fehlermeldung.
Der Versuch mit ...
danke für deinen Tipp. Das hatte ich schon probiert, die alte Version komplett zu löschen und dann die neue zu installieren. Löschen ist über die Paketverwaltung ja leicht möglich. Die Installation war dann, wie du beschrieben hast, nur krieg ich die Fehlermeldung.
Der Versuch mit ...
- Do, 06.01.2011 23:38
- Forum: Linux
- Thema: OOo Update 2.4 auf 3.2 bei Ubuntu 8.04 LTS
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11585
OOo Update 2.4 auf 3.2 bei Ubuntu 8.04 LTS
Hallo,
ich möchte mein OOo 2.4 (Standard bei Ubuntu 8.04) auf das aktuelle 3.2 aktualisieren. Ich habe das Paket von http://download.openoffice.org/index.html heruntergeladen und entpackt. Führe ich die darin enthaltene Datei update aus, erhalte ich nur die Meldung Überspringe abgewähltes Paket ...
ich möchte mein OOo 2.4 (Standard bei Ubuntu 8.04) auf das aktuelle 3.2 aktualisieren. Ich habe das Paket von http://download.openoffice.org/index.html heruntergeladen und entpackt. Führe ich die darin enthaltene Datei update aus, erhalte ich nur die Meldung Überspringe abgewähltes Paket ...
- Mo, 06.09.2010 22:10
- Forum: Base / SQL
- Thema: Stichwortverzeichnis anlegen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2007
Re: Stichwortverzeichnis anlegen
Hallo,
sorry für die verzögerten Rückmeldungen, aber mit drei Kindern ist das nicht immer so leicht zu managen.
Den Hinweis mit dem Häkchen hatte ich nach einiger Recherche auch entdeckt, und seit dem probiere ich daran, eine Eingabemaske für die Abfrage zu machen, wo ich ein gesuchtes Stichwort ...
sorry für die verzögerten Rückmeldungen, aber mit drei Kindern ist das nicht immer so leicht zu managen.
Den Hinweis mit dem Häkchen hatte ich nach einiger Recherche auch entdeckt, und seit dem probiere ich daran, eine Eingabemaske für die Abfrage zu machen, wo ich ein gesuchtes Stichwort ...
- Mo, 30.08.2010 00:34
- Forum: Base / SQL
- Thema: Stichwortverzeichnis anlegen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2007
Re: Stichwortverzeichnis anlegen
Hallo,
die Relationen sind jetzt ok, habe ein bisschen was dazugelernt :D .
Nachdem ich nun einige Testdaten eingegeben habe, wollte ich auch die Abfrage ausprobieren. Ich habe deine kopiert (lediglich Buchname ist bei mir Buchtitel) und eingetragen, doch da kam ein SQL-Syntax Error.
Dann habe ...
die Relationen sind jetzt ok, habe ein bisschen was dazugelernt :D .
Nachdem ich nun einige Testdaten eingegeben habe, wollte ich auch die Abfrage ausprobieren. Ich habe deine kopiert (lediglich Buchname ist bei mir Buchtitel) und eingetragen, doch da kam ein SQL-Syntax Error.
Dann habe ...
- So, 29.08.2010 01:22
- Forum: Base / SQL
- Thema: Stichwortverzeichnis anlegen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2007
Re: Stichwortverzeichnis anlegen
Ach vielen, vielen Dank, dann kann ich morgen weiter machen,
ciao,
Gotthard
ciao,
Gotthard
- Do, 26.08.2010 22:40
- Forum: Base / SQL
- Thema: Stichwortverzeichnis anlegen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2007
Re: Stichwortverzeichnis anlegen
Hallo,
nachdem ich viel in Anleitungen gelesen habe, viel und gestern lang in die Nacht hinein rumprobiert habe,ich kriegs nicht hin.
Die drei Tabellen anlegen klappt. Habe sie mit ein Testdaten gefüttert.
Doch was bedeutet z. B. ID (PK) und dann ID_Buch (FK Tabelle Buch -> ID) Ich komme nicht ...
nachdem ich viel in Anleitungen gelesen habe, viel und gestern lang in die Nacht hinein rumprobiert habe,ich kriegs nicht hin.
Die drei Tabellen anlegen klappt. Habe sie mit ein Testdaten gefüttert.
Doch was bedeutet z. B. ID (PK) und dann ID_Buch (FK Tabelle Buch -> ID) Ich komme nicht ...
- Mi, 25.08.2010 21:01
- Forum: Base / SQL
- Thema: Stichwortverzeichnis anlegen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2007
Re: Stichwortverzeichnis anlegen
Hallo,
zunächst mal Danke für eure Antworten. Der Tipp von DPunch trifft mein Problem tatsächlich besser. Ich mache mich da mal dran und schaue, wie ich das hinbekomme.
Ciao,
Gotthard
zunächst mal Danke für eure Antworten. Der Tipp von DPunch trifft mein Problem tatsächlich besser. Ich mache mich da mal dran und schaue, wie ich das hinbekomme.
Ciao,
Gotthard
- Mi, 11.08.2010 01:05
- Forum: Base / SQL
- Thema: Stichwortverzeichnis anlegen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2007
Stichwortverzeichnis anlegen
Hallo,
ich bin ein ziemlicher Anfänger mit Datenbanken. Ich möchte für Bücher eines Fachbereiches (Yoga) ein Stichwortverzeichnis erstellen.
Das soll dann so funktionieren: Ich gebe ein Suchwort ein und erhalte als Ausgabe alle Buchtitel, das dazugehörige Kapitel und ggf. das Unterkapitel, wo ...
ich bin ein ziemlicher Anfänger mit Datenbanken. Ich möchte für Bücher eines Fachbereiches (Yoga) ein Stichwortverzeichnis erstellen.
Das soll dann so funktionieren: Ich gebe ein Suchwort ein und erhalte als Ausgabe alle Buchtitel, das dazugehörige Kapitel und ggf. das Unterkapitel, wo ...
- So, 03.05.2009 23:30
- Forum: Base / SQL
- Thema: Zwei Dateien, doppelte Datensätze löschen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 537
Zwei Dateien, doppelte Datensätze löschen
Hallo,
habe nach langem Suchen noch keine Lösung gefunden, mit Calc scheint das nicht zu gehen:
Habe zwei Dateien mit Adressdaten. Die Adressen in der Datei1 (etwa 300) sind auch in Datei2 (etwa 1100). Ich möchte die Adressen von Datei1 aus Datei2 löschen, so dass die Adressen, die nicht doppelt ...
habe nach langem Suchen noch keine Lösung gefunden, mit Calc scheint das nicht zu gehen:
Habe zwei Dateien mit Adressdaten. Die Adressen in der Datei1 (etwa 300) sind auch in Datei2 (etwa 1100). Ich möchte die Adressen von Datei1 aus Datei2 löschen, so dass die Adressen, die nicht doppelt ...