Obwohl ich unter Extras / Optionen / Erweitert die Checkboxen bei „Ermöglicht eine Makro-Aufzeichung (eingeschränkt)“ UND „Experimentelle Funktionen aktivieren“ aktiviert habe, funktioniert der Rekorder unter Libre Office Writer 4 unter Linux Mint Petra nicht.
Die Funktion „Makro aufzeichnen ...
Die Suche ergab 10 Treffer
- Do, 24.04.2014 15:11
- Forum: Writer
- Thema: Makrorekorder unter Libre Office Writer 4 funktioniert nicht
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1042
- Sa, 29.03.2014 17:42
- Forum: Writer
- Thema: [gelöst]Mit Symbolleist.-Schaltfläch. Formatvorl. zuweisen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1563
Re: Mit Symbolleisten-Schaltflächen Formatvorlagen Text zuwe
Hallo "noch'n Gast", entschuldige die späte Antwort:
Auch wenn ich den Stylisten so verkleinere wie von Dir beschrieben, braucht er mehr Platz als eine Symbolleiste. Vor allem an anderer Stelle, nämlich oben sehr schmal horizontal. Ist sicher auch Geschmacksache wie man das als komfortabel empfindet ...
Auch wenn ich den Stylisten so verkleinere wie von Dir beschrieben, braucht er mehr Platz als eine Symbolleiste. Vor allem an anderer Stelle, nämlich oben sehr schmal horizontal. Ist sicher auch Geschmacksache wie man das als komfortabel empfindet ...
- Di, 25.03.2014 14:27
- Forum: Writer
- Thema: [gelöst]Mit Symbolleist.-Schaltfläch. Formatvorl. zuweisen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1563
Re: Mit Symbolleisten-Schaltflächen Formatvorlagen Text zuwe
Hallo Stephan,
danke für den Hinweis! Wie aber rufe ich mit dem Makrorekorder eine Absatz-Formatvorlage auf, wenn ich dies mit der Tastatur statt mit der Maus machen möchte, was ja allgemein empfohlen wird?
Das Formatvorlagen-Fenster (ehem. Stylist) kann ich ja einfach mit F11 aufrufen, aber in ...
danke für den Hinweis! Wie aber rufe ich mit dem Makrorekorder eine Absatz-Formatvorlage auf, wenn ich dies mit der Tastatur statt mit der Maus machen möchte, was ja allgemein empfohlen wird?
Das Formatvorlagen-Fenster (ehem. Stylist) kann ich ja einfach mit F11 aufrufen, aber in ...
- Mo, 24.03.2014 18:05
- Forum: Writer
- Thema: [gelöst]Mit Symbolleist.-Schaltfläch. Formatvorl. zuweisen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1563
[gelöst]Mit Symbolleist.-Schaltfläch. Formatvorl. zuweisen
Ich möchte nur aus Text (nicht aus Grafiksymbolen) bestehende Schaltflächen in einer Symbolleiste erzeugen, mit der bestimmte Formatvorlagen Text zugewiesen werden, da diese Schaltflächen weniger Platz als das Formatvorlagen-Fester (ehem. Stylist, mit F11 aufrufbar) benötigen.
Es gelingt mir ...
Es gelingt mir ...
- Mo, 30.12.2013 16:38
- Forum: Base / SQL
- Thema: Base-Tabelle nach Datenimport sehr langsam
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4099
Re: Base-Tabelle nach Datenimport sehr langsam
Hallo,
ich habe da noch eine Frage, was meinst Du eigentlich mit Das Umblättern in der Base-Tabelle mit den importierten Daten dauert extrem langsam, so dass ein sinnvolles Arbeiten nicht möglich ist. ?
Üblicherweise arbeitet man in einer Datenbank nicht mit 30.000 Datensätzen GLEICHZEITIG, sondern ...
ich habe da noch eine Frage, was meinst Du eigentlich mit Das Umblättern in der Base-Tabelle mit den importierten Daten dauert extrem langsam, so dass ein sinnvolles Arbeiten nicht möglich ist. ?
Üblicherweise arbeitet man in einer Datenbank nicht mit 30.000 Datensätzen GLEICHZEITIG, sondern ...
- Mo, 30.12.2013 16:34
- Forum: Base / SQL
- Thema: Base-Tabelle nach Datenimport sehr langsam
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4099
Re: Base-Tabelle nach Datenimport sehr langsam
Hallo,
und nun habe ich noch etwas herausbekommen.
Die HSQL Datenbank hat zur Grundeinstellung, dass für jede Zeile ein Speicherplatz von 1024 byte reserviert wird. "hsqldb.cache_size_scale"= 10
Da du sehr viele Spalten hast, könnte es sein, dass dies nicht ausreicht.
Führe, wie oben, einmalig ...
und nun habe ich noch etwas herausbekommen.
Die HSQL Datenbank hat zur Grundeinstellung, dass für jede Zeile ein Speicherplatz von 1024 byte reserviert wird. "hsqldb.cache_size_scale"= 10
Da du sehr viele Spalten hast, könnte es sein, dass dies nicht ausreicht.
Führe, wie oben, einmalig ...
- Mo, 30.12.2013 16:33
- Forum: Base / SQL
- Thema: Base-Tabelle nach Datenimport sehr langsam
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4099
Re: Base-Tabelle nach Datenimport sehr langsam
Hi,
ich hätte da auch noch eine Idee:
Prüfe unter Extras/Einstellungen(Optionen)/OpenOffice/Arbeitsspeicher ob OpenOffice beim Systemstart laden ausgeschaltet ist (kein Haken)
Sei sicher, dass kein Prozess soffice mehr läuft
Öffne die Datenbank
Lasse alle Tabellen geschlossen
Führe unter ...
ich hätte da auch noch eine Idee:
Prüfe unter Extras/Einstellungen(Optionen)/OpenOffice/Arbeitsspeicher ob OpenOffice beim Systemstart laden ausgeschaltet ist (kein Haken)
Sei sicher, dass kein Prozess soffice mehr läuft
Öffne die Datenbank
Lasse alle Tabellen geschlossen
Führe unter ...
- Mo, 30.12.2013 16:32
- Forum: Base / SQL
- Thema: Base-Tabelle nach Datenimport sehr langsam
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4099
Re: Base-Tabelle nach Datenimport sehr langsam
Hallo Frank,
welches manuelle Umblättern meinst Du? Wenn ich eine Tabelle auf mache und dann mit der Tastatur "Bild↓" wähle? Das macht bei mir hier keine Probleme.
Gruß
Robert
Hallo Robert,
ja, mit manuellem Umblättern meine ich, wenn ich eine Tabelle aufmache und dann mit der Tastatur "Bild ...
welches manuelle Umblättern meinst Du? Wenn ich eine Tabelle auf mache und dann mit der Tastatur "Bild↓" wähle? Das macht bei mir hier keine Probleme.
Gruß
Robert
Hallo Robert,
ja, mit manuellem Umblättern meine ich, wenn ich eine Tabelle aufmache und dann mit der Tastatur "Bild ...
- So, 29.12.2013 13:38
- Forum: Base / SQL
- Thema: Base-Tabelle nach Datenimport sehr langsam
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4099
Re: Base-Tabelle nach Datenimport sehr langsam
Hallo Robert,
danke für Deine schnelle und informative Antwort.
Ich kann Deine Ergebnisse bestätigen. Mit der neusten LO Version brauche ich unter Windows 7 (ging ggü der komplizierteren Ubuntu-Deinstallation schneller) rund 5 Sekunden vom ersten bis zum letzten Datensatz bei meiner größten ...
danke für Deine schnelle und informative Antwort.
Ich kann Deine Ergebnisse bestätigen. Mit der neusten LO Version brauche ich unter Windows 7 (ging ggü der komplizierteren Ubuntu-Deinstallation schneller) rund 5 Sekunden vom ersten bis zum letzten Datensatz bei meiner größten ...
- Sa, 28.12.2013 17:16
- Forum: Base / SQL
- Thema: Base-Tabelle nach Datenimport sehr langsam
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4099
Base-Tabelle nach Datenimport sehr langsam
Ich möchte gerne meine Datenbanken von MS Works auf Libre Office Base (Version 3.5.7.2 unter Ubuntu 12.04) umstellen.
Ich habe daher Daten aus einer Calc-Tabelle mit 5.000 Datensätzen und 46 Feldern wie in
https://help.libreoffice.org/Common/Importing_and_Exporting_Data_in_Base/de
beschrieben in ...
Ich habe daher Daten aus einer Calc-Tabelle mit 5.000 Datensätzen und 46 Feldern wie in
https://help.libreoffice.org/Common/Importing_and_Exporting_Data_in_Base/de
beschrieben in ...