Die Suche ergab 83 Treffer

von Hans Löseke
Heute 08:19
Forum: Writer
Thema: Zuweisung einer Dokumentvorlage zu einer odt-Datei
Antworten: 1
Zugriffe: 120

Zuweisung einer Dokumentvorlage zu einer odt-Datei

Wenn man aufgrund einer Dokumentvorlage ein neues Textdokument erstellt, basiert das neue Dokument auf der aufgerufenen Vorlage. Wird die "Mastervorlage" geändert, wird man beim nächsten Öffnen des Dokuments gefragt, ob die Änderungen übernommen werden sollen.
Kann man einer odt-Datei nachträglich ...
von Hans Löseke
Mo, 23.06.2014 07:10
Forum: Writer
Thema: Absatz nach Tabelle löschen
Antworten: 2
Zugriffe: 3690

Re: Absatz nach Tabelle löschen

So wie es scheint, ist es momentan dann nicht möglich, einen alleinstehenden Absatz nach einer Tabelle zu löschen, aber die Verkleinerung des Absatzes auf 2 hilft, um z.B. einen Seitenwechsel auf eine weitere Seite zu verhindern.
von Hans Löseke
Sa, 21.06.2014 08:34
Forum: Writer
Thema: Absatz nach Tabelle löschen
Antworten: 2
Zugriffe: 3690

Absatz nach Tabelle löschen

Hallo.

weiß jemand, wie man einen alleinstehenden Absatz nach einer Tabelle löscht ? Bisher ging das immer mit strg + shift + entf, wenn der Cursor am Ende innerhalb der letzten Zelle der Tabelle steht. Jetzt funktioniert das aber nicht mehr. Arbeite momentan mit libreoffice 4.2.4.
von Hans Löseke
Do, 31.01.2013 07:43
Forum: Writer
Thema: Export einer odt-Datei als pdf-Datei mit Links zu ott-Datei
Antworten: 2
Zugriffe: 1496

Re: Export einer odt-Datei als pdf-Datei mit Links zu ott-Da

Es scheint wohl keine andere Möglichkeit zu geben, als direkt vor dem Export das Verknüpfungsziel (also nur den Link) zu ändern z.B. von test.ott in test.odt. Vorher habe ich die Vorlage test.ott als pdf-Datei im Zielverzeichnis abgespeichert.
von Hans Löseke
Do, 17.01.2013 07:44
Forum: Writer
Thema: Export einer odt-Datei als pdf-Datei mit Links zu ott-Datei
Antworten: 2
Zugriffe: 1496

Export einer odt-Datei als pdf-Datei mit Links zu ott-Datei

Hallo.
ich habe folgendes Problem : Ich habe eine odt-Datei, in der sich Links zu weiteren odt-Dateien und zu ott-Dateien befinden. Exportiert man diese Datei in eine pdf-Datei, kann man in den PDF-Export-Optionen unter Verknüpfungen einstellen Dokument-Referenzen in PDF-Ziele umwandeln . Ruft man ...
von Hans Löseke
Sa, 05.01.2013 06:51
Forum: Writer
Thema: Kapitelüberschriften in der Kopfzeile von Globaldokumenten
Antworten: 4
Zugriffe: 1425

Re: Kapitelüberschriften in der Kopfzeile von Globaldokument

Ist es denn möglich, eine Kapitelüberschrift als Feldnamen einzusetzen ?
Gruß Hans
von Hans Löseke
Do, 03.01.2013 10:05
Forum: Writer
Thema: Kapitelüberschriften in der Kopfzeile von Globaldokumenten
Antworten: 4
Zugriffe: 1425

Kapitelüberschriften in der Kopfzeile von Globaldokumenten

Hallo erst mal,
in der Kopfzeile eines Globaldokumentes habe ich eine Tabelle mit 4 Zeilen eingerichtet. In den Zeilen sollen die Kapitelüberschriften der Ebenen 1 bis 4 stehen, also in der 1. Zeile Kapitelüberschrift 1, in der 2. Zeile Kapitelüberschrift 2 (eine Ebene tiefer) etc.. Das ...
von Hans Löseke
Mi, 22.08.2012 07:24
Forum: Writer
Thema: Markierfeld in Kopfzeile
Antworten: 4
Zugriffe: 978

Re: Markierfeld in Kopfzeile

Hallo Rocko,

tut mir leid, dass ich mich erst jetzt melde. Es geht um Prozessbeschreibungen, die insgesamt ja sehr abstrakt aufgebaut sind. Ein Markierfeld in einer Kopfzeile mag ungewöhnlich anmuten, kann im Einzelfall aber auch mal vorkommen. Aber vielen Dank für den Hinweis, dass Markierfelder ...
von Hans Löseke
Mi, 15.08.2012 16:32
Forum: Writer
Thema: Markierfeld in Kopfzeile
Antworten: 4
Zugriffe: 978

Re: Markierfeld in Kopfzeile

Hallo Rocko,
wenn ich das Markierfeld wieder in die Kopfzeile einfügen will, passiert nichts. Was mache ich falsch ? Ich arbeite mit LibreOffice 3.5.4.2
Gruß Hans
von Hans Löseke
Sa, 11.08.2012 09:02
Forum: Writer
Thema: Markierfeld in Kopfzeile
Antworten: 4
Zugriffe: 978

Markierfeld in Kopfzeile

Hallo,

ich möchte gern ein Markierfeld in eine Kopfzeile einfügen, was erst mal so kein Problem darstellt. Aber das Markierfeld ist dann nicht als Zeichen verankert, sondern am ersten Absatz des Hauptdokumentes. Gibt es die Möglichkeit, das Markierfeld als Zeichen in der Kopfzeile zu verankern ...
von Hans Löseke
Fr, 16.12.2011 15:54
Forum: Writer
Thema: Vorlage und Aktualisierung von Dokumenten
Antworten: 2
Zugriffe: 747

Re: Vorlage und Aktualisierung von Dokumenten

Hallo Rocko,

ich habe vielleicht selbst noch eine Möglichkeit gefunden. In meiner Vorlage besteht die Kopfzeile aus 3 Tabellenzeilen mit jeweils 3 Zellen. Es geht hier genau um die mittlere Spalte, die für die Wiedergabe einer Gliederungsstruktur dienen soll. Diese 3 Zellen lasse ich in der Vorlage ...
von Hans Löseke
Fr, 16.12.2011 10:12
Forum: Writer
Thema: Vorlage und Aktualisierung von Dokumenten
Antworten: 2
Zugriffe: 747

Vorlage und Aktualisierung von Dokumenten

Hallo,

weiß jemand , wie man mit folgendem Sachverhalt umgeht ?

Ich habe eine Vorlage erstellt mit Kopfzeile. Öffne ich nun darauf aufbauende Dokumente, werden nach Bejahung einer Aktualisierungsabfrage Formatierungsänderungen und z.B. Einträge in der Kopfzeile aktualisiert. In der Kopfzeile der ...
von Hans Löseke
Do, 19.05.2011 15:22
Forum: Writer
Thema: relativer Hyperlink
Antworten: 5
Zugriffe: 3322

Re: relativer Hyperlink

Hallo,

ich muss mich erstmal entschuldigen, dass ich bei der Darstellung meines Sachverhaltes einen Fehler gemacht habe. Bei dem Kopieren des Ordners QMS ist kein Fehler aufgetreten, die Pfadangabe eines Hyperlinks hat sich jedoch beim Kopieren des Ordners QMS auf einen Windows-Rechner beim ODT ...
von Hans Löseke
Do, 19.05.2011 07:28
Forum: Writer
Thema: relativer Hyperlink
Antworten: 5
Zugriffe: 3322

Re: relativer Hyperlink

Hallo Stephan,

ich arbeite an einem QMS-System, in dem Prozessbeschreibungen in Ordnern abgelegt sind, z.B. der Ordner "betriebsorganisation" im Verzeichnis "qms". Im Ordner "Betriebsorganisation" liegt ein Unterordner "anlagen" wie auch das Dokument "dokumente_aufzeichnungen.odt". In dieses ...
von Hans Löseke
Mi, 18.05.2011 07:16
Forum: Writer
Thema: relativer Hyperlink
Antworten: 5
Zugriffe: 3322

relativer Hyperlink

Hallo,

in diesem Forum wird mehrfach behauptet, dass, wenn unter "Optionen" relative Hyperlinks (Verknüpfungen zu anderen Dokumenten in einer lokalen Dateistruktur) aktiviert sind, Hyperlinks dann mit absolutem Pfad zwar angezeigt werden, aber trotzdem relativ sind. Ich schaffe es trotzdem nicht ...