Die Suche ergab 47 Treffer

von Schwedenbitter
Mi, 22.04.2015 21:04
Forum: Base / SQL
Thema: GELÖST Summe im Berichtsfuss, wie geht das?
Antworten: 10
Zugriffe: 8980

Re: GELÖST Summe im Berichtsfuss, wie geht das?

Danke für Deine (ausführlichen!) Antworten.

Ich kann/will nicht auf den 3 Rechnern meines Vaters OpenOffice durch LibreOffice ersetzen. Aber ich habe da eine Idee:
Sind die beiden voll kompatibel? Dann würde ich nämlich in einer virtuellen Maschine LibreOffice mit diesem Reportbuilder installieren ...
von Schwedenbitter
Mi, 22.04.2015 19:55
Forum: Base / SQL
Thema: GELÖST Summe im Berichtsfuss, wie geht das?
Antworten: 10
Zugriffe: 8980

Re: GELÖST Summe im Berichtsfuss, wie geht das?

hast Du aus dem Handbuch das Kapitel zu den Berichten einmal durchgeschaut?
Nein. Das habe ich nicht.
Wo finde ich das passende Handbuch? Ich hatte heute Online schon einiges durchsucht. Dabei war ich auch auf Handbücher für LibreOffice gestoßen. Allerdings bin ich dort auf den knapp 400 Seiten ...
von Schwedenbitter
Mi, 22.04.2015 12:15
Forum: Base / SQL
Thema: GELÖST Summe im Berichtsfuss, wie geht das?
Antworten: 10
Zugriffe: 8980

Re: GELÖST Summe im Berichtsfuss, wie geht das?

Hallo,

kann das bitte nochmal jemand für Nichtversteher wie mich langsam und Schritt für Schritt erklären?
Ich schaffe es schon nicht, die aus dem ersten Post aufgeführten Punkte 1.-3. nachzuvollziehen. Wie platziert man ein zu summierendes Feld im Berichtsfuß?

Danke für die Hilfe im Voraus.
Alex
von Schwedenbitter
Do, 31.07.2008 13:48
Forum: generelle Diskussion
Thema: OpenOffice und PHP
Antworten: 8
Zugriffe: 8290

Re: OpenOffice und PHP

Ich habe OpenDocumentPHP auch gefunden. Es gibt noch eine Reihe weiterer Klassen mit demselben Ziel, mit denen man arbeiten kann.
Was mir aber bei allen fehlt, ist eine gute Anleitung.

Kann mir damit jemand helfen? Abgesehen davon dass datensurfer in Bezug auf Calc vermutlich recht hat, sind bei ...
von Schwedenbitter
Sa, 26.07.2008 00:17
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: [gelöst] Formatieren von Zahlen
Antworten: 5
Zugriffe: 1181

Re: Formatieren von Zahlen

Danke Jürgen,

das sieht schon einmal gut aus. Ich vermute, dass die 2 in dem Array die Anzahl der Nachkommastellen angeben soll. Nur leider scheint ihn das bei mir nicht zu interessieren. Wenn ich z.B. 197 (nicht 197,00 oder 197.00) als Wert mitgebe, dann bringt er als Ergebnis auch nur die "197 ...
von Schwedenbitter
Fr, 25.07.2008 21:15
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: [gelöst] Formatieren von Zahlen
Antworten: 5
Zugriffe: 1181

[gelöst] Formatieren von Zahlen

Hallo,

ich möchte gern ein Makro programmieren, welches Berechnungen mit Gleitkommazahlen vornimmt und die auch ausgibt. Das ist aber nicht mein Problem. Ich möchte aber gern, dass diese Zahlen möglichst einfach als Währung dargestellt werden. Das €-Zeichen davor zu setzen, bekomme ich hin.

Wie ...
von Schwedenbitter
Fr, 25.07.2008 16:14
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Textfeld wird nicht erstellt
Antworten: 6
Zugriffe: 1032

Re: Textfeld wird nicht erstellt

Da ich nicht mit dispatcher -Code programmiere ... kann ich wenig helfen.
Das ist mir zu hoch. Trotzdem erstmal danke!

Ich habe jetzt eine für mich funktionierende "Lösung" gefunden:

Da ich ohnehin bei einem Klick auf den Button den Dialog schließen lassen wollte, habe ich dem Button jetzt als ...
von Schwedenbitter
Fr, 25.07.2008 15:53
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Rückgabewert abfragen
Antworten: 4
Zugriffe: 1184

Re: Rückgabewert abfragen

Hallo,

irgenwie muss das doch aber gehen! Ich habe einen Dialog gebastelt und die Buttons über die Eigenschaften Art der Schaltfläche = OK festgelegt. Dazu habe ich dann folgenden Code geschrieben:


Sub Abfrage
A_Init_Dlg
If MyDlg.Execute() <> mbOK Then
Neu_Text
End If
End Sub


Ich kenne ...
von Schwedenbitter
Mo, 21.07.2008 15:57
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Textfeld wird nicht erstellt
Antworten: 6
Zugriffe: 1032

Re: Textfeld wird nicht erstellt

Danke für die Antworten,

@turtle47
Warum sollte ich den Auruf Z_Test in den Makros selbst machen? Ich rufe das doch über den Dialog auf. Im Dialog-Editor weise ich dem Ereignis "Beim Auslösen" eines (beliebigen) Button das Makro Z_Test zu. Das reicht! Ich habe ja, um die Ausführung zu testen ...
von Schwedenbitter
Mo, 21.07.2008 13:13
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Textfeld wird nicht erstellt
Antworten: 6
Zugriffe: 1032

Re: Textfeld wird nicht erstellt

Hallo,

habe etwas weitergetest und meine, es müsste an oOO liegen. Auch ein Update auf 2.4.1 hat nichts gebracht.
Ich habe einfach mal einen Dialog mit nur einem Button angelegt und dem Button das im Folgende mit Z_Test benannte Makro dem Ereignis Auslösen zugeordnet. Außerdem habe ich im Menü zwei ...
von Schwedenbitter
Mo, 21.07.2008 10:46
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Textfeld wird nicht erstellt
Antworten: 6
Zugriffe: 1032

Textfeld wird nicht erstellt

Hallo,

ich habe damit begonnen, ein umfangreiches Makro nebst zu erstellen. Über den Dialog soll abhängig von den Eingaben ein Text gebaut werden, der auch ein Textfeld enthält. Genau hier liegt mein Problem:

Wenn ich die sub Z_Test aufrufe, dann wird das Textfeld erstellt. Wenn ich Z_Test aus der ...
von Schwedenbitter
Do, 17.07.2008 12:30
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Makro mit Menü importieren
Antworten: 0
Zugriffe: 417

Makro mit Menü importieren

Hallo,

ich habe ein Problem und wirklich schon mit unterschiedlichen Suchbegriffen im Forum und auch im Netz gesucht:

Ich habe ein umfangreiches Makro geschrieben, welches ich in das Datei-Menü hinter dem Eintrag "Hilfe" eingebunden habe. Wenn ich die Vorlage-Datei öffen, wird das Menü mit geladen ...
von Schwedenbitter
Fr, 10.11.2006 10:10
Forum: Writer
Thema: [gelöst] Writer vergisst Dokumentstatus
Antworten: 2
Zugriffe: 1074

DANKE vielmals. Ich hätte nicht gedacht, dass es letztendlich nur an zwei Buchstaben liegt: To und As . Jetzt funktioniert es super.
Und ganz nebenbei hat sich damit auch mein anderes Problem gelöst.

P.S. In anderen Foren kann man für gute Antworten Punkte vergeben. Das sollte man hier auch tun ...
von Schwedenbitter
Fr, 10.11.2006 10:06
Forum: Writer
Thema: [gelöst] Feldbefehl automatisch aktualisieren
Antworten: 1
Zugriffe: 1036

Die Lösung wurde hier gegeben. Wenn man das Dokument nicht mit StoreToURL sondern mit StoreAsURL speichert, dann bekommt man den Fokus auf das gespeicherte Dokument, es erscheint in der Titelleiste und der Feldbefehl stimmt dann auch.

DANKE - Habe die Überschrift daher auf gelöst gesetzt.
von Schwedenbitter
Do, 09.11.2006 11:54
Forum: Writer
Thema: [gelöst] Writer vergisst Dokumentstatus
Antworten: 2
Zugriffe: 1074

[gelöst] Writer vergisst Dokumentstatus

Ich habe ein Problem mit dem Writer, kann aber nicht ausschließen, dass es auch auf den anderen OOo-Modulen auftauchen kann.

Zur einfachen Sortierung habe ich den Speichern-Dialog durch einen eigenen ersetzt. Um nicht jedesmal ein neues Dokument zu erzeugen, frage ich vor dem Aufruf meines Dialogs ...