Die Suche ergab 9 Treffer

von pony_slaystation
Do, 31.07.2014 10:05
Forum: Writer
Thema: Fußnoten automatisch mit Punkt beenden
Antworten: 2
Zugriffe: 3514

Re: Fußnoten automatisch mit Punkt beenden

Nö, in meinem Fach kann dieses Problem nicht vorkommen, da stehen Literaturangaben inlineim Fließtext und in Klammern Ja, das kenne ich allerdings eher aus den Naturwissenschaften (wo ich diesen Stil auch sinnvoller finde). Bei den Geisteswissenschaften m.W. eher unüblich, da gerne Anmerkungen in ...
von pony_slaystation
Mi, 30.07.2014 09:42
Forum: Writer
Thema: Fußnoten automatisch mit Punkt beenden
Antworten: 2
Zugriffe: 3514

Fußnoten automatisch mit Punkt beenden

Servus Forum,

ein Problem, das jeder kennt, der mal eine Abschlussarbeit geschrieben hat: Man sollte jede Fußnote mit einem Punkt beenden, aber trotz gründlicher Kontrolle rutscht einem die ein oder andere FN unkorrekt formatiert durch. Ich arbeite mit Citavi, was zwar einiges erleichtert, aber ...
von pony_slaystation
Fr, 30.05.2014 14:58
Forum: Base / SQL
Thema: Autowert für nicht-numerische ID
Antworten: 4
Zugriffe: 2316

Re: Autowert für nicht-numerische ID

Außer, dass ich von der Existenz einer solchen Möglichkeit nichts wusste, nix ;)
Ich bin Neuling in SQL/relationalen Datenbanken, weswegen ich vieles für andere Selbstverständliches noch nicht weiß. Wie lege ich so eine Datenbank denn an? Muss ich meine vorhandene Datenbank dann größer umbauen, um ...
von pony_slaystation
Fr, 30.05.2014 14:54
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Makro: Felder unsichtbar machen
Antworten: 3
Zugriffe: 2893

Re: Makro: Felder unsichtbar machen

Danke dir.
deine Lösung sieht schlanker aus, aber wenn ich sie einbaue, erhalte ich (egal was ich mache) eine NoSuchElement Exception. Die Namen der Felder stimmen aber, das hab ich überprüft.
von pony_slaystation
Fr, 30.05.2014 13:06
Forum: Base / SQL
Thema: Autowert für nicht-numerische ID
Antworten: 4
Zugriffe: 2316

Autowert für nicht-numerische ID

Servus Forum,

ich habe eine Datenbank, an der neben mir noch ein Kollege arbeiten muss. Wir haben nun beschlossen, das ganze über eine Kopie der Datenbank zu regeln, mit der er dann die Arbeiten vornimmt. Zum Schluss hängen wir die Daten seiner Tabellen an die Tabellen aus meiner DB an. Prinzipiell ...
von pony_slaystation
Do, 29.05.2014 15:59
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Makro: Felder unsichtbar machen
Antworten: 3
Zugriffe: 2893

Makro: Felder unsichtbar machen

Hallo Leute,
ich habe keine Erfahrung mit OO Basic oder dem Schreiben von Makros und möchte den EInstieg mit einem einfachen Beispiel machen. Per Druck auf eine Schaltfläche sollen einige Textfelder samt Beschreibungen ein- oder ausgeblendet werden; je nach dem, ob sie gerade sichtbar sind oder ...
von pony_slaystation
Mo, 28.04.2014 13:28
Forum: Base / SQL
Thema: 3 Tabellen, ein Formular
Antworten: 4
Zugriffe: 2308

Re: 3 Tabellen, ein Formular

Funktioniert! Besten Dank!
von pony_slaystation
Mo, 28.04.2014 09:27
Forum: Base / SQL
Thema: 3 Tabellen, ein Formular
Antworten: 4
Zugriffe: 2308

Re: 3 Tabellen, ein Formular

Danke für die Hilfe! Ich bekomme es nun hin, mit dem Assistenten ein Formular zu erstellen, in dem die Tabelle "Urkunde" in der Tabellenansicht eingebettet ist, und die Tabelle "Buchstabe" als Kontrollfelder. Wenn ich in der Tabelle einen Datensatz anwähle, dann kann ich über die Maske für ...
von pony_slaystation
Fr, 25.04.2014 13:54
Forum: Base / SQL
Thema: 3 Tabellen, ein Formular
Antworten: 4
Zugriffe: 2308

3 Tabellen, ein Formular

Liebes Forum,

ich bin ein absoluter Neuling, was Base angeht und relativ neu, was SQL und relationale Datenbanken angeht (habe etwas mit XML und XPath gearbeitet). Ich habe folgendes Problem:
gegeben sind drei Tabellen, die jeweils Infos speichern, welche von mehreren Instanzen der anderen ...