An dem liegt's nicht… dort ist alle '0'.
Scheint, zumindest "anfangs" etwas verbugt zu sein:
Habe inzwischen herausgefunden, dass, wenn bei aktivierter Zelle auf 'Tabelle' geht. die Zellenformatierung der zum Teil gesamten Tabelle.
Einmal dort rein und wieder raus… und die seltsamen Einzüge waren ...
Die Suche ergab 46 Treffer
- Sa, 31.07.2021 18:14
- Forum: Writer
- Thema: Tabelle – horizontale Rahmenlinie verschiebt Text
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2643
- Sa, 31.07.2021 15:50
- Forum: Writer
- Thema: Tabelle – horizontale Rahmenlinie verschiebt Text
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2643
Tabelle – horizontale Rahmenlinie verschiebt Text
Hallo zusammen,
bin der Meinung, ich hätte das schon mal hinbekommen… finde aber aktuell keine Möglichkeit (mehr)
Wenn ich in einer Text-Tabelle eine Rahmenlinie oder- oder unterhalb einfüge, erhält der Text nicht nur nach oben oder untern einen größeren Abstand zur Zellenbegrenzung sondern auch ...
bin der Meinung, ich hätte das schon mal hinbekommen… finde aber aktuell keine Möglichkeit (mehr)
Wenn ich in einer Text-Tabelle eine Rahmenlinie oder- oder unterhalb einfüge, erhält der Text nicht nur nach oben oder untern einen größeren Abstand zur Zellenbegrenzung sondern auch ...
- Di, 27.07.2021 17:49
- Forum: Calc
- Thema: Verknüpfungen aktualisieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2516
Re: Verknüpfungen aktualisieren
Ah genau… das war es…
Hatte so lang gesucht und das nicht gefunden.
Vielen Dank für's auf die Sprünge helfen!
Hatte so lang gesucht und das nicht gefunden.
Vielen Dank für's auf die Sprünge helfen!
- Di, 27.07.2021 16:01
- Forum: Calc
- Thema: Verknüpfungen aktualisieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2516
Verknüpfungen aktualisieren
Hallo zusammen,
ist das wirklich so, dass eingefügte verknüpfte Tabellen nur beim öffnen der "Host"-Datei aktualisieren lassen?
ist das wirklich so, dass eingefügte verknüpfte Tabellen nur beim öffnen der "Host"-Datei aktualisieren lassen?
- Fr, 11.01.2019 11:19
- Forum: Impress
- Thema: Grundsätzliche Vorgehensweise Masterlayout
- Antworten: 1
- Zugriffe: 22673
Re: Grundsätzliche Vorgehensweise Masterlayout
Vielen Dank für die ausführliche antwort... auch mit den nützlichen Hinweisen und Links...
Dann schau' ich mal wie ich weiterkomme
Dann schau' ich mal wie ich weiterkomme

- Do, 10.01.2019 18:19
- Forum: Impress
- Thema: Grundsätzliche Vorgehensweise Masterlayout
- Antworten: 1
- Zugriffe: 22673
Grundsätzliche Vorgehensweise Masterlayout
Hallo zusammen,
seit Tagen bin ich daran eine .pptx-Datei, die ich als Grundlage bekommen habe, weiterzubearbeiten. Inzwischen schwant mir, dass das in Bezug auf den Umgang mit Masterlayouts in Impress anders funktioniert als Powerpoint. (Ich hab' keins...)
Ich finde in Impress keine Möglichkeit ...
seit Tagen bin ich daran eine .pptx-Datei, die ich als Grundlage bekommen habe, weiterzubearbeiten. Inzwischen schwant mir, dass das in Bezug auf den Umgang mit Masterlayouts in Impress anders funktioniert als Powerpoint. (Ich hab' keins...)
Ich finde in Impress keine Möglichkeit ...
- Do, 10.01.2019 17:59
- Forum: Impress
- Thema: Fußzeile erscheint nicht auf Folie...
- Antworten: 6
- Zugriffe: 29672
Re: Fußzeile erscheint nicht auf Folie...
Es geht darum, dass die Formatierung auf alle Master-Folien angewendet werden müsste... nicht eine Vorlage/Master-Folie auf alle Folien einer Präsentation.
Trotzdem für die Mühen mit den ganzen Antworten...
Trotzdem für die Mühen mit den ganzen Antworten...
- Do, 10.01.2019 10:47
- Forum: Impress
- Thema: Fußzeile erscheint nicht auf Folie...
- Antworten: 6
- Zugriffe: 29672
Re: Fußzeile erscheint nicht auf Folie...
Auf einmal funktioniert das mit der Fußzeile. die Inhalte erscheinen auf allen Folien... wobei jetzt wieder die Frage ist, wie man die Fußzeilen-Elemente auf allen Folien (auf 20 verschiedenen Masterlayouts basierend) am schnellsten einheitlich formatiert bekommt...
... was wiederum möglicherweis ...
... was wiederum möglicherweis ...
- Mi, 09.01.2019 17:32
- Forum: Impress
- Thema: Fußzeile erscheint nicht auf Folie...
- Antworten: 6
- Zugriffe: 29672
Re: Fußzeile erscheint nicht auf Folie...
o.k. dann ist das so zu verstehen, dass der eingestellte Inhalt überall dort eingefügt wird, wo es funktionierende Platzhalter dafür gibt... und - wenn gewünscht - tatsächlich bei allen Folien. Ich glaube, dass habe ich nun verstanden.
Vielen Dank für die Antwort!
Jetz bleibt nur noch mein ...
Vielen Dank für die Antwort!
Jetz bleibt nur noch mein ...
- Mi, 09.01.2019 14:06
- Forum: Impress
- Thema: Fußzeile erscheint nicht auf Folie...
- Antworten: 6
- Zugriffe: 29672
Fußzeile erscheint nicht auf Folie...
Hallo zusammen,
lässt sich generell sagen, an was es liegen kann, dass eine Fußzeile auf der Master-Folie angezeigt wird, auf der ihr zugeordneten Folie selbst aber nicht?
Ich weiß nicht, ob das ganze damit etwas zu tun haben kann, dass es ein .pptx-Datei ist, die ich hier bearbeite.
Auf manchen ...
lässt sich generell sagen, an was es liegen kann, dass eine Fußzeile auf der Master-Folie angezeigt wird, auf der ihr zugeordneten Folie selbst aber nicht?
Ich weiß nicht, ob das ganze damit etwas zu tun haben kann, dass es ein .pptx-Datei ist, die ich hier bearbeite.
Auf manchen ...
- Mo, 17.12.2018 15:31
- Forum: Impress
- Thema: Kompatibilität mit PowerPoint - Folienlayouts
- Antworten: 2
- Zugriffe: 23262
Re: Kompatibilität mit PowerPoint - Folienlayouts
Hey cool, mit FreeOffice scheint das ganze zu funktionieren!!!
Ich kam bisher nie in die Verlegneheit, mir das zu holen... aber für den Austasch mit MS Office scheint es wirklich gute Dieneste zu leisten.
Vielen Dank für den Tipp
Ich kam bisher nie in die Verlegneheit, mir das zu holen... aber für den Austasch mit MS Office scheint es wirklich gute Dieneste zu leisten.
Vielen Dank für den Tipp

- Fr, 14.12.2018 15:36
- Forum: Impress
- Thema: Kompatibilität mit PowerPoint - Folienlayouts
- Antworten: 2
- Zugriffe: 23262
Kompatibilität mit PowerPoint - Folienlayouts
Hallo zusammen,
ich habe hier eine .potx-.Datei als-"Vorlage"... wenn der Kollege sie mit PowerPoint öffnet erscheinen bei ihm die ganzen unterscheidlichen Layouts die von dem Ersteller angelegt wurden.
Wenn ich die Datei mit Impress öffne habe ich nur irgendwelche anderen Masterlayouts zur ...
ich habe hier eine .potx-.Datei als-"Vorlage"... wenn der Kollege sie mit PowerPoint öffnet erscheinen bei ihm die ganzen unterscheidlichen Layouts die von dem Ersteller angelegt wurden.
Wenn ich die Datei mit Impress öffne habe ich nur irgendwelche anderen Masterlayouts zur ...
- Mi, 29.08.2018 17:02
- Forum: Writer
- Thema: 'Verbindungszeichen ohne Breite' nicht verfügbar
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7213
Re: 'Verbindungszeichen ohne Breite' nicht verfügbar
Edit:
Offenbar ist 'Kein Umbruch...' nicht dasselbe wie 'Verbindungszeichen'.
Die Silbentrennung kann 'kein Umbruch' offenbar ja nicht verhindern - was das Verbindungszeichen aber können sollte...
Offenbar ist 'Kein Umbruch...' nicht dasselbe wie 'Verbindungszeichen'.
Die Silbentrennung kann 'kein Umbruch' offenbar ja nicht verhindern - was das Verbindungszeichen aber können sollte...
- Mi, 29.08.2018 13:48
- Forum: Writer
- Thema: 'Verbindungszeichen ohne Breite' nicht verfügbar
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7213
Re: 'Verbindungszeichen ohne Breite' nicht verfügbar
Das ist das, was ich gebraucht hätte - nicht Umbruchzeichen...'Verbindungszeichen ohne Breite'
- Mi, 29.08.2018 09:53
- Forum: Writer
- Thema: 'Verbindungszeichen ohne Breite' nicht verfügbar
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7213
Re: 'Verbindungszeichen ohne Breite' nicht verfügbar
O. K. ja - vielen dank für die ausführliche Antwort.
Das ist eine gute Möglichkeit mit dem Eintrag ins Benutzerwörterbuch... ich hatte das zuvor nie aktiv genutzt.
Die Silbentrennung soll ja aktiv sein, nur das Wort (Ortsname) wurde an der falschen Stelle getrennt.
So funktioniert das ganze, auch ...
Das ist eine gute Möglichkeit mit dem Eintrag ins Benutzerwörterbuch... ich hatte das zuvor nie aktiv genutzt.
Die Silbentrennung soll ja aktiv sein, nur das Wort (Ortsname) wurde an der falschen Stelle getrennt.
So funktioniert das ganze, auch ...