Die Suche ergab 8 Treffer
- Di, 21.10.2014 18:03
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: makro buchstaben weiterzählen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1955
Re: makro buchstaben weiterzählen
ja, das scheint zu funktionieren... muss das nachher mal genauer testen. aber asc("a") kann man die buchstaben dann auch in zahlen übersetzen. danke!
- Di, 21.10.2014 16:27
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: makro buchstaben weiterzählen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1955
makro buchstaben weiterzählen
hallo zusammen,
in einem teil meines makros möchte ich einen buchstaben in eine zelle eingeben z.b. "c" und dann möchte ich mit einer for schleife in der nächsten zeile bei "a" beginnen und in den nachbarzellen hochzählen bis z.b. "c". wie das mit zahlen funktioniert, ist mir klar, auch das man in ...
in einem teil meines makros möchte ich einen buchstaben in eine zelle eingeben z.b. "c" und dann möchte ich mit einer for schleife in der nächsten zeile bei "a" beginnen und in den nachbarzellen hochzählen bis z.b. "c". wie das mit zahlen funktioniert, ist mir klar, auch das man in ...
- Sa, 18.10.2014 17:04
- Forum: Calc
- Thema: [gelöst] zellen automatisch einfärben
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1872
Re: zellen automatisch einfärben
vielen dank, jetzt funktionierts. bF... hätte ich auch selber draufkommen können.
aber könntest du mir die zeile erklären, damit ich schlauer werde und ich das nächste mal nicht wieder fragen muss?
danke, lea

aber könntest du mir die zeile erklären, damit ich schlauer werde und ich das nächste mal nicht wieder fragen muss?

danke, lea
- Sa, 18.10.2014 16:35
- Forum: Calc
- Thema: [gelöst] zellen automatisch einfärben
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1872
Re: zellen automatisch einfärben
entschuldigung, dass verstehe ich nicht. meinst du mit "bF" "B5"? wenn ich das da eintrage erhalte ich eine 0.
außerdem ist mir die befehlszeile nicht ganz klar.
"wenn der wert größer oder gleich dem wert in d5 ist..." was macht das "*"? und kleiner gleich der wert in e5 ist?
lg, lea
außerdem ist mir die befehlszeile nicht ganz klar.
"wenn der wert größer oder gleich dem wert in d5 ist..." was macht das "*"? und kleiner gleich der wert in e5 ist?
lg, lea
- Sa, 18.10.2014 16:03
- Forum: Calc
- Thema: [gelöst] zellen automatisch einfärben
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1872
[gelöst] zellen automatisch einfärben
hallo zusammen,
wie man zellen einfärbt über bedingte formatierung ist mir klar. auch dass man sie darunter mit bedingungen verknüpfen kann.
in meinem beispiel habe ich aber keine zahlen, so dass ich < oder > usw nicht verwenden kann.
im anhang ist ein screenshot. ich möchte unter "von" "bis ...
wie man zellen einfärbt über bedingte formatierung ist mir klar. auch dass man sie darunter mit bedingungen verknüpfen kann.
in meinem beispiel habe ich aber keine zahlen, so dass ich < oder > usw nicht verwenden kann.
im anhang ist ein screenshot. ich möchte unter "von" "bis ...
- Sa, 18.10.2014 16:01
- Forum: Calc
- Thema: [gelöst] Wert einer Zelle auslesen funktioniert nicht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1462
Re: [gelöst] Wert einer Zelle auslesen funktioniert nicht
oh danke, noch besser...
liebe grüße, lea
liebe grüße, lea
- Sa, 18.10.2014 07:14
- Forum: Calc
- Thema: [gelöst] Wert einer Zelle auslesen funktioniert nicht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1462
Re: Wert einer Zelle auslesen funktioniert nicht
super... vielen dank und auch ein schönes we!
- Sa, 18.10.2014 06:36
- Forum: Calc
- Thema: [gelöst] Wert einer Zelle auslesen funktioniert nicht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1462
[gelöst] Wert einer Zelle auslesen funktioniert nicht
Hallo zusammen,
ich möchte eine Summe berechnen. Diese soll variabel sein, d.h ich gebe an, welche Zellen summiert werden sollen.
Beispiel: In A1 trage ich die Anfangszelle ein und in B1 die Endzelle ein und in H1 steht die Summe dieser Zellen.
A1 B1 C1 D1 E1 F1 G1 H1
D1 F1 01 02 02 01 01 05 ...
ich möchte eine Summe berechnen. Diese soll variabel sein, d.h ich gebe an, welche Zellen summiert werden sollen.
Beispiel: In A1 trage ich die Anfangszelle ein und in B1 die Endzelle ein und in H1 steht die Summe dieser Zellen.
A1 B1 C1 D1 E1 F1 G1 H1
D1 F1 01 02 02 01 01 05 ...