Hallo Tom,
erst einmal vielen Dank für deine Hilfe.
Mit dem Cursor habe ich schon gearbeitet, nur auf diesen Trichter bin ich nicht gekommen.
Fremd war mir diese Zeile, aber im Nachhinein verständlich.
iLetzteZeileIndex = oCur.RangeAddress.endRow
Der Code funktioniert tadellos und ich kann mich ...
Die Suche ergab 38 Treffer
- Mo, 26.09.2022 12:45
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Calc Im Dialog letzte Zelle auslesen und im Textfeld ausgeben
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10043
- Mo, 26.09.2022 09:40
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Calc Im Dialog letzte Zelle auslesen und im Textfeld ausgeben
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10043
Re: Calc Im Dialog letzte Zelle auslesen und im Textfeld ausgeben
So nun ein wenig ausführlicher.
Ich als Lehrnender kann natürlich nicht wissen, was für Spezifikationen genannt werden müssen, die nicht aus dem Code-Schniptsel ersichtlich sind.
Das Fahrtenbuch, häufig genug im Forum genannt, dient unter anderem dazu, die gefahrenen Kilometer zu ermitteln. Es ...
Ich als Lehrnender kann natürlich nicht wissen, was für Spezifikationen genannt werden müssen, die nicht aus dem Code-Schniptsel ersichtlich sind.
Das Fahrtenbuch, häufig genug im Forum genannt, dient unter anderem dazu, die gefahrenen Kilometer zu ermitteln. Es ...
- Sa, 24.09.2022 15:02
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Calc Im Dialog letzte Zelle auslesen und im Textfeld ausgeben
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10043
Re: Calc Im Dialog letzte Zelle auslesen und im Textfeld ausgeben
Du scheinst ja noch nicht einmal das Fahrtrenbuch von Tom zu kennen.
- Sa, 24.09.2022 14:51
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Calc Im Dialog letzte Zelle auslesen und im Textfeld ausgeben
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10043
Re: Calc Im Dialog letzte Zelle auslesen und im Textfeld ausgeben
Nachdem ich bei "D" die 1 weggenommen habe.
Kalle
GrußnNeueDatSatz = oSheet.getCellRangeByName("D" & iLetzteZeile).value
Kalle
- Sa, 24.09.2022 14:44
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Calc Im Dialog letzte Zelle auslesen und im Textfeld ausgeben
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10043
Re: Calc Im Dialog letzte Zelle auslesen und im Textfeld ausgeben
Ja, hast Recht.
Die Fehlermeldung lautet: Es ist eine Exception aufgetreten.
Die Fehlermeldung lautet: Es ist eine Exception aufgetreten.
- Sa, 24.09.2022 14:20
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Calc Im Dialog letzte Zelle auslesen und im Textfeld ausgeben
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10043
Re: Calc Im Dialog letzte Zelle auslesen und im Textfeld ausgeben
Hallo Karolus
ja, wenn das so einfach wäre. Mit anderen Worten: Dein Vorschlag funktioniert nicht.
GrußKalle
ja, wenn das so einfach wäre. Mit anderen Worten: Dein Vorschlag funktioniert nicht.
GrußKalle
- Sa, 24.09.2022 13:32
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Calc Im Dialog letzte Zelle auslesen und im Textfeld ausgeben
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10043
Calc Im Dialog letzte Zelle auslesen und im Textfeld ausgeben
Hallo Leute
ich sitze seit Tagen an einer Lösung und finde keine..
Ich möchte beim Aufrufen eines Dialogs ein Feld mit der letzten, beschriebenen Zelle einer Spalte anzeigen lassen.
In Anlehnung an das Fahrtenbuch dachte ich dies würde klappen, doch auch diese Formel funktioniert nicht in meinem ...
ich sitze seit Tagen an einer Lösung und finde keine..
Ich möchte beim Aufrufen eines Dialogs ein Feld mit der letzten, beschriebenen Zelle einer Spalte anzeigen lassen.
In Anlehnung an das Fahrtenbuch dachte ich dies würde klappen, doch auch diese Formel funktioniert nicht in meinem ...
- Do, 13.01.2022 13:06
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Calc Dialoge
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6685
Re: Calc Dialoge
Hallo mikeleb,
vielen Dank für deine Mühe. Doch beide Makros funktionieren leider nicht.
s.Pin
bis denne
Kalle
vielen Dank für deine Mühe. Doch beide Makros funktionieren leider nicht.
s.Pin
bis denne
Kalle
- Do, 13.01.2022 12:17
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Calc Dialoge
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6685
Re: Calc Dialoge
Guten Morgen mikeleb,
bisher nutzte ich den Tabulator, wobei ich natürlich die Aktivierungsreihenfolge gesetzt habe. Nur habe ich mich dabei ertappt, dass ich unwillkürlich die Return- bzw. Enter-Taste benutzte. Deshalb ist es m.M. nach sinnvoll, die Return-Taste einzusetzen.
So, wie ich die ...
bisher nutzte ich den Tabulator, wobei ich natürlich die Aktivierungsreihenfolge gesetzt habe. Nur habe ich mich dabei ertappt, dass ich unwillkürlich die Return- bzw. Enter-Taste benutzte. Deshalb ist es m.M. nach sinnvoll, die Return-Taste einzusetzen.
So, wie ich die ...
- Do, 13.01.2022 00:17
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Calc Dialoge
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6685
Re: Calc Dialoge
Hallo
wie schon erwähnt oDlg1.getControl("NachName") für den Nachnamen, das Feld für Vorname heißt: Vorname, für die Postleitzahl: PLZ usw.
Dies bedeutet, dass für jedes Feld (List- oder Comboboxen, Textfelder ) jeweils ein Bezeichnung steht. oDlg1 steht also für die Seite 1 = Step 1
Deshalb ist ...
wie schon erwähnt oDlg1.getControl("NachName") für den Nachnamen, das Feld für Vorname heißt: Vorname, für die Postleitzahl: PLZ usw.
Dies bedeutet, dass für jedes Feld (List- oder Comboboxen, Textfelder ) jeweils ein Bezeichnung steht. oDlg1 steht also für die Seite 1 = Step 1
Deshalb ist ...
- Mi, 12.01.2022 22:46
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Calc Dialoge
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6685
Re: Calc Dialoge
Hallo mikeleb,
meine Datei hat 356 kb, mit anderen Worten, ich habe Monate gebraucht, um viele meiner Wünsche umzusetzen: Lesen in diesem Forum und Pdf-Dateien und hin und wieder eine Frage in diesem Forum gestellt.
Ein Hochladen kommt daher leider nicht in Frage.
Insofern wirst Du, und sicher auch ...
meine Datei hat 356 kb, mit anderen Worten, ich habe Monate gebraucht, um viele meiner Wünsche umzusetzen: Lesen in diesem Forum und Pdf-Dateien und hin und wieder eine Frage in diesem Forum gestellt.
Ein Hochladen kommt daher leider nicht in Frage.
Insofern wirst Du, und sicher auch ...
- Mi, 12.01.2022 22:09
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Calc Dialoge
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6685
Re: Calc Dialoge
Hallo mikeleb,
der erste Teil deines Makro funktioniert. Bei dem zweiten Teil müsste ich offensichtlich die Felder in ( Textfield 1, Textfield 2 usw.) umbenennen.
Dies könnte ich machen. Aber ...
Nachdem ich über Grid eine Zeile markiert habe, rufe ich die Seite 2 "Änderung der Daten" ( z. B. Step 2 ...
der erste Teil deines Makro funktioniert. Bei dem zweiten Teil müsste ich offensichtlich die Felder in ( Textfield 1, Textfield 2 usw.) umbenennen.
Dies könnte ich machen. Aber ...
Nachdem ich über Grid eine Zeile markiert habe, rufe ich die Seite 2 "Änderung der Daten" ( z. B. Step 2 ...
- Mi, 12.01.2022 18:03
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Calc Dialoge
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6685
Re: Calc Dialoge
Hallo mikeleb,
vielen Dank für deine Erläuterungen. Wieder habe ich etwas gelernt. Natürlich werde ich auch die Verschachtelung ausprobieren, dies verschafft Platz :lol:
Mit Gross2 usw habe ich versucht, das Problem zu lösen, bis mir klar wurde: Dies schaffe ich nicht. In der aktuellen Version von ...
vielen Dank für deine Erläuterungen. Wieder habe ich etwas gelernt. Natürlich werde ich auch die Verschachtelung ausprobieren, dies verschafft Platz :lol:
Mit Gross2 usw habe ich versucht, das Problem zu lösen, bis mir klar wurde: Dies schaffe ich nicht. In der aktuellen Version von ...
- Mi, 12.01.2022 16:39
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Calc Dialoge
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6685
Re: Calc Dialoge
Hallo mikeleb
dein ="juhu" habe ich durch oDlg1.getControl("NachName").Text ersetzt.
Auch sTmp habe ich überschrieben, und zwar so: oSheet.getCellRangeByName("D" & End_Row).String = Ucase(left(oSheet.getCellRangeByName("D" & End_Row,1)) & lcase(mid(oSheet.getCellRangeByName("D" & End_Row,2)).Text ...
dein ="juhu" habe ich durch oDlg1.getControl("NachName").Text ersetzt.
Auch sTmp habe ich überschrieben, und zwar so: oSheet.getCellRangeByName("D" & End_Row).String = Ucase(left(oSheet.getCellRangeByName("D" & End_Row,1)) & lcase(mid(oSheet.getCellRangeByName("D" & End_Row,2)).Text ...
- Di, 11.01.2022 19:23
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Calc Dialoge
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6685
Re: Calc Dialoge
Noch ein Hinweis.
Nach "then" muss stehen, dass der Cursor in das nächste Feld springen soll.
Gruß
Kalle
Nach "then" muss stehen, dass der Cursor in das nächste Feld springen soll.
Gruß
Kalle