Die Suche ergab 34 Treffer

von aqua
Mi, 07.09.2016 09:47
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Makro führt die Kopier Funktion nicht aus
Antworten: 10
Zugriffe: 5191

Re: Makro führt die Kopier Funktion nicht aus

Stephan hat geschrieben: stelle testweise die Eigenschaft der Schaltfläche "Fokussieren bei Klick" auf Nein.
so funktioniert es. Danke :D
von aqua
Mi, 07.09.2016 05:58
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Makro führt die Kopier Funktion nicht aus
Antworten: 10
Zugriffe: 5191

Re: Makro führt die Kopier Funktion nicht aus

Daran lag es leider auch nicht.

Wenn ich das Makro über "Extra-Makros-Makro ausführen" starte dann funktioniert es. Wenn ich es aber über die Schaltfäche machen dann nicht :?
von aqua
Di, 06.09.2016 14:14
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Makro führt die Kopier Funktion nicht aus
Antworten: 10
Zugriffe: 5191

Re: Makro führt die Kopier Funktion nicht aus

ok danke, dann muss ich mal schauen woran es liegt.

Windows 10, Lo 5.1.5.2
von aqua
Di, 06.09.2016 13:44
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Makro führt die Kopier Funktion nicht aus
Antworten: 10
Zugriffe: 5191

Re: Makro führt die Kopier Funktion nicht aus



Kleine Analyse:
- Du gehst zur Zelle A28.
- Du gehst zum Zellbereich A28:H28
- Du kopierst den Zellbereich A28:H28

Mehr tut das Makro nicht ;))

mehr soll es auch nicht machen ;) wobei der Code mit A28 überflüssig ist und gelöscht werden kann.

(Wenn Du nach dem Ausführen des Makros den ...
von aqua
Di, 06.09.2016 10:39
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Makro führt die Kopier Funktion nicht aus
Antworten: 10
Zugriffe: 5191

Makro führt die Kopier Funktion nicht aus

Hallo
ich hab in Libre Office ein kleines Problem mit dem folgenden Makro. Das Makro soll nur ein paar Werte kopieren. Der entsprechende Bereich wird zwar markiert, aber es wird nichts kopiert. In Open Office funktioniert das Makro...

sub Werte_kopieren
rem ...
von aqua
Mi, 18.05.2016 07:50
Forum: Calc
Thema: Verknüpfung aktualisieren per Makro unterdrücken/ beantworten
Antworten: 4
Zugriffe: 2968

Re: Verknüpfung aktualisieren per Makro unterdrücken/ beantworten

Ein kleines Problem ist dann doch noch aufgetreten.
Am meinem Pc funktioniert das ohne Probleme, gehe ich aber jetzt an einen anderen Pc kommt wieder die Meldung "Verknüpfung aktualisieren", obwohl es im Dokument auf "immer" steht.
Jemand eine Ahnung was das sein könnte?
von aqua
Mi, 04.05.2016 13:45
Forum: Calc
Thema: Sverweis zu Netzwerklaufwerk
Antworten: 4
Zugriffe: 2055

Re: Sverweis zu Netzwerklaufwerk

Ja das ist schon klar.

Ich mein, ich kann aus
=WVERWEIS(A1;'file:///C:/Users/Admin/Cloud/......
ja nicht einfach
=WVERWEIS(A1;'file:///Userprofile/......
machen.
von aqua
Mi, 04.05.2016 12:56
Forum: Calc
Thema: Sverweis zu Netzwerklaufwerk
Antworten: 4
Zugriffe: 2055

Re: Sverweis zu Netzwerklaufwerk

Ja für VBA kenn ich das, aber das kann ich doch nicht einfach so in eine Formel eintragen, oder doch??
von aqua
Mi, 04.05.2016 11:56
Forum: Calc
Thema: Sverweis zu Netzwerklaufwerk
Antworten: 4
Zugriffe: 2055

Sverweis zu Netzwerklaufwerk

Guten Tag zusammen,

wir haben hier zwei Calc Dateien, nennen wir sie Datei A und Datei B. In Datei B sind Daten gespeichert, die Datei liegt auf ein Netzwerklaufwerk. In Datei A verwenden wir teile der Daten von Datei B, um dadrauf zuzugreifen habe ich Sverweise benutzt. Das klappt auch soweit ...
von aqua
Di, 22.03.2016 06:34
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Druckbereich variabel
Antworten: 16
Zugriffe: 13790

Re: Druckbereich variabel


Das steht doch im vollen Gegensatz zu der voherigen Aussage: Wenn in A1 entweder eine 1, oder 2 oder aber eine 3 steht.


Oh, das war nicht gar nicht mehr bewußt, dass ich ganz am Anfang irgendwas mit 1,2,3 geschrieben habe, tut mir leid wenn ich dadurch einige verwirrt habe, war nicht mehr meine ...
von aqua
Mo, 21.03.2016 13:20
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Druckbereich variabel
Antworten: 16
Zugriffe: 13790

Re: Druckbereich variabel


1= steht irgendwas drin
0= leer

und es ist schlichtweg ein Unterschied zwischen 'irgendwas' und einer Zahl, weil:


Das weiß ich das da ein Unterschied drin besteht, die Überlegung es mit 1 und 0 zu machen kam auch erst heute morgen. Dachte es wäre einfacher mit den zwei Ziffer


wenn A17=1 ...
von aqua
Mo, 21.03.2016 11:38
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Druckbereich variabel
Antworten: 16
Zugriffe: 13790

Re: Druckbereich variabel




if tcs.getCellRangeByName("I17").FormulaLocal = "1" and tcs.getCellRangeByName("I18").FormulaLocal = "0" Then

Warum setzt Du die 0 und 1 in doppelte Anführungszeichen " "?


Weil ich das jetzt so gemacht hab das entweder 0 oder 1 in der Zelle steht.
von aqua
Mo, 21.03.2016 10:40
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Druckbereich variabel
Antworten: 16
Zugriffe: 13790

Re: Druckbereich variabel

Hallo
muss ich nochmal kurz nerven
hab das jetzt mal so versucht, müsste doch eigentlich so funktionieren oder? aber irgendwie scheint da doch noch ein Fehler zu sein....
tcs = ThisComponent.Sheets().getByName("Kanäle")

If tcs.getCellRangeByName("I17").FormulaLocal = "1" and tcs ...
von aqua
Mi, 16.03.2016 13:27
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Druckbereich variabel
Antworten: 16
Zugriffe: 13790

Re: Druckbereich variabel

Mit zwei Bereiche funktioniert das schon mal so

tcs = ThisComponent.Sheets().getByName("Tabelle1")
If NOT(tcs.getCellRangeByName("A17").FormulaLocal = "") AND tcs.getCellRangeByName("A18").FormulaLocal = "" Then
'mach was
ElseIf NOT(tcs.getCellRangeByName("A18").FormulaLocal = "") Then
'mach ...
von aqua
Mi, 16.03.2016 11:13
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Druckbereich variabel
Antworten: 16
Zugriffe: 13790

Re: Druckbereich variabel

Ok danke.
Jetzt wird wenigstens der Bereich schonmal verändert...
Nur wenn zb in A17 und A18 etwas steht, dann nimmt er den zweiten Bereich, was auch ok wäre. Wenn aber jetzt nur in A17 etwas steht dann sollte er den ersten Bereich nehmen, nimmt aber auch da den zweiten. Wenn ich das mit 1-4 ...