Die Suche ergab 15 Treffer

von oerki
Do, 01.09.2016 09:44
Forum: Calc
Thema: [Gelöst] Makro zur Bestimmung, ob Formel in Zelle
Antworten: 4
Zugriffe: 2582

Re: Makro zur Bestimmung, ob Formel in Zelle

Es funktioniert!
Hä?
Ich ging natürlich davon aus das Du Dich (zumindest etwas) mit Makros auskennst wenn Du hier zu Makros fragst.

Ich würde jetzt nicht sagen, dass ich kompletter Anfänger bin. Aber bisher hatte ich so ein "Problem" noch nicht.
Aber ich verstehe was da jetzt passiert und habe ...
von oerki
Mi, 31.08.2016 23:03
Forum: Calc
Thema: [Gelöst] Makro zur Bestimmung, ob Formel in Zelle
Antworten: 4
Zugriffe: 2582

Re: Makro zur Bestimmung, ob Formel in Zelle

Hallo Stephan,

das hilft schon mal, ich erkenne das Prinzip, aber irgendwie macht das Makro es nur ganz, oder gar nicht...

Ich habe deins und meins kombiniert und habe folgendes probiert:


Sub Main

tmp = ThisComponent.Sheets(0).getCellRangeByName("A1:Z100")
zellen = tmp.queryFormulaCells(7) '7 ...
von oerki
Mi, 31.08.2016 22:04
Forum: Calc
Thema: [Gelöst] Makro zur Bestimmung, ob Formel in Zelle
Antworten: 4
Zugriffe: 2582

[Gelöst] Makro zur Bestimmung, ob Formel in Zelle

Hallo zusammen,

ich möchte gerne ein Makro schreiben, das mir nur die Zellen ausblendet und schreibschützt, in denen Formeln stehen.

Ich habe mehrere Mappen, die im Bereich A1 bis Z100 geschützt sind. Diese kann ich über aber (mit Hilfe eines Dialogs und mit dem richtigen Passwort wieder ...
von oerki
So, 03.04.2016 18:30
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: passwortgeschützte Calc-Datei mit Makro öffnen
Antworten: 1
Zugriffe: 2001

Re: passwortgeschützte Calc-Datei mit Makro öffnen

Manchmal ist es doch seltsam...

Jetzt klappt es. :roll:

Sogar auch mit allen anderen Zusätzen

Ich habe sogar die Befürchtung, dass ich einfach nur das Passwort falsch geschrieben habe...

Habe jetzt diesen Code genutzt, falls es einen interessiert.


Dim myProp(2) as new com.sun.star.beans ...
von oerki
So, 03.04.2016 18:01
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: passwortgeschützte Calc-Datei mit Makro öffnen
Antworten: 1
Zugriffe: 2001

passwortgeschützte Calc-Datei mit Makro öffnen

Hallo zusammen,

ich brauche mal eure Hilfe. Finde nichts bei meiner bisherigen Suche...

Gibt es eine Möglichkeit von einer Datei aus eine andere passwortgeschützte Datei zu öffnen, so dass das Makro das richtige Passwort eingibt?
Ich habe mich schon mit diesen Möglichkeiten beschäftigt:
http ...
von oerki
Mi, 09.03.2016 14:06
Forum: Base / SQL
Thema: In Abfrage "Wenn dann sonst" nach WHERE
Antworten: 6
Zugriffe: 3962

Re: In Abfrage "Wenn dann sonst" nach WHERE

Hallo Robert,

ja das denke ich mir...
Aber ich denke mir reicht das jetzt erstmal soweit. Habe mich von dem "Wenn dann sonst" gelöst und habe das jetzt mit "entweder , oder" gelöst. Funktioniert genauso gut. Ich probiere noch mal ein wenig rum und wenn ich merke ich komme absolut nicht weiter, dann ...
von oerki
So, 06.03.2016 20:54
Forum: Base / SQL
Thema: In Abfrage "Wenn dann sonst" nach WHERE
Antworten: 6
Zugriffe: 3962

Re: In Abfrage "Wenn dann sonst" nach WHERE

Da das mit dem Datum ja nicht der Einzige Teil der Abfrage ist bläht sich das jetzt extrem auf und ich sehe schon Gefahr den Überblick zu verlieren...

Es gibt ca. 10 Abfragen, die mit "AND" verknüpft sind.

Wenn ich jetzt das Ganze kombinieren will, dann sieht das so aus:

SELECT * FROM "Daten ...
von oerki
So, 06.03.2016 20:34
Forum: Base / SQL
Thema: In Abfrage "Wenn dann sonst" nach WHERE
Antworten: 6
Zugriffe: 3962

Re: In Abfrage "Wenn dann sonst" nach WHERE

Hallo,

warum nicht früher...
Hab es hinbekommen!

SELECT * FROM "Daten" WHERE ( SELECT "F_DatumZw" FROM "Filter_Zählung" ) LIKE '1' OR ( SELECT "F_DatumZw" FROM "Filter_Zählung" ) LIKE '0' AND "Datum" BETWEEN ( SELECT "F_DatumVon" FROM "Filter_Zählung" ) AND ( SELECT "F_DatumBis" FROM "Filter ...
von oerki
So, 06.03.2016 20:00
Forum: Base / SQL
Thema: In Abfrage "Wenn dann sonst" nach WHERE
Antworten: 6
Zugriffe: 3962

Re: In Abfrage "Wenn dann sonst" nach WHERE

Hallo.

Leider kommt da:
Syntax error in SQL expression.
Bei SQL Direkt kommt auch ne Fehlermeldung

Steffen
von oerki
So, 06.03.2016 19:36
Forum: Base / SQL
Thema: In Abfrage "Wenn dann sonst" nach WHERE
Antworten: 6
Zugriffe: 3962

In Abfrage "Wenn dann sonst" nach WHERE

Hallo.

Seit einiger Zeit kämpfe ich mit einem Problem und finde keine Lösung, oder Erklärung.

Ich habe 2 Tabellen.
Eine heißt "Daten" und hat unter anderem die Spalte "Datum".
Die andere heißt "Filter_Zählung" und hat unter anderem die Spalten "F_DatumZw", "F_DatumVon" und F_DatumBis".

In dem ...
von oerki
Di, 17.11.2015 07:34
Forum: Base / SQL
Thema: Tabellen in Datenbank - eigene und externe gleichzeitig
Antworten: 10
Zugriffe: 6203

Re: Tabellen in Datenbank - eigene und externe gleichzeitig

Ohne es probiert zu haben, denke ich mal das wird zu komplex.
Ich werde ca. 30 Calc Tabellen haben, also 30 Nutzer. Und eine Base Tabelle, die dann diese auswerten soll. Ich wollte das halt über eine extra Datei (Export) machen machen, damit nicht 30 mal in Base was einlesen zu müssen.
Mein Ziel ...
von oerki
Di, 17.11.2015 00:27
Forum: Base / SQL
Thema: Tabellen in Datenbank - eigene und externe gleichzeitig
Antworten: 10
Zugriffe: 6203

Re: Tabellen in Datenbank - eigene und externe gleichzeitig

Hallo Robert,

ich habe dann mal getestet. Waren noch so ein zwei Dinge über die ich gestolpert bin, aber jetzt klappt alles mit der automatischen Aktualisierung, danke dir für den Tipp.
Muss jetzt nur noch ein schönes Makro für Calc basteln, das mir die Tabelle in CSV mit Komma und ...
von oerki
Mo, 16.11.2015 18:03
Forum: Base / SQL
Thema: Tabellen in Datenbank - eigene und externe gleichzeitig
Antworten: 10
Zugriffe: 6203

Re: Tabellen in Datenbank - eigene und externe gleichzeitig

Hallo!

Vielen Dank fur den Hinweis!

Habe ich mir durch gelesen und auch soweit verstanden.

Drei Frage habe ich dazu noch, bevor ich nachher probiere:
1. Verstehe ich das richtig, dass die CSV und die Base Datei im gleichen Ordner liegen müssen?
2. Aktualisieren sich die Base-Tabellen (also die ...
von oerki
Mo, 16.11.2015 14:47
Forum: Base / SQL
Thema: Tabellen in Datenbank - eigene und externe gleichzeitig
Antworten: 10
Zugriffe: 6203

Tabellen in Datenbank - eigene und externe gleichzeitig

Hallo zusammen.

Bisher konnte mir euer Forum gut helfen, nur jetzt finde ich absolut nichts und hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit Base und mache immer mehr Fortschritte nur jetzt komme ich an meine Grenze.

Ich habe eine Datenbank mit mehrere Tabellen. Die ...