Die Suche ergab 190 Treffer

von Dreas
Mi, 22.12.2010 13:29
Forum: Calc
Thema: Datei mit allen Arbeitsblättern schützen
Antworten: 3
Zugriffe: 1103

Re: Datei mit allen Arbeitsblättern schützen

»Extras - Dokument schützen«
sperrt das ganze Dokument oder die einzelne Tabelle.

Für die einzelnen Zellen, in die eine Eingabe erlaubt sein soll:
Entweder mit der Formatvorlage, oder mit
»Format - Zellen - Zellschutz« die Sperrung vorher deaktivieren.

Gruß Andreas
von Dreas
Mi, 22.12.2010 13:07
Forum: Writer
Thema: Textrahmen mit automatischer Breite wächst zu breit
Antworten: 6
Zugriffe: 2448

Re: Textrahmen mit automatischer Breite wächst zu breit

Kleine Begriffsverwirrung meinerseits:
Ich war schon beim Writer, aber beim Text, den man mit dem Zeichnen-Werkzeug erstellen kann.

Zum Textrahmen der zweite Versuch:

Rechtsklick auf den Rahmen zeigt Kontextmenü.
Dort: »Rahmen«
Dann: »Typ«.
Dort den Haken bei »Breite automatisch« rausnehmen.

Gruß ...
von Dreas
Mi, 22.12.2010 09:46
Forum: Writer
Thema: Textrahmen mit automatischer Breite wächst zu breit
Antworten: 6
Zugriffe: 2448

Re: Textrahmen mit automatischer Breite wächst zu breit

Ein rechter Mausklick in den Text zeigt den Textrahmen mit den Anfassern und das Kontextmenü.

Unter »Text« nimmst Du den Haken bei »Breite an Text anpassen« raus.

Unter »Position und Größe« kannst Du die Breite Millimetergenau einstellen.
Oder aber, wenn die Automatische Breite ausgeschaltet ist ...
von Dreas
Mo, 20.12.2010 15:55
Forum: Calc
Thema: 0 der primären und sekundären Y-Achse auf gleicher Höhe
Antworten: 1
Zugriffe: 864

Re: 0 der primären und sekundären Y-Achse auf gleicher Höhe

Die y-Achse, die weniger weit nach unten reicht, musst Du manuell nach unten verlängern:

Diagramm mit Doppelklick in den Bearbeitungsmodus bringen,
dann Rechtsklick auf die entsprechende y-Achse: »Achse formatieren - Skalierung«.
Dort den passenden Haken bei »Automatisch« rausnehmen und Minimum ...
von Dreas
So, 19.12.2010 10:25
Forum: Calc
Thema: Säulendiagramm, Säulendecke
Antworten: 0
Zugriffe: 664

Re: Säulendiagramm, Säulendecke

Du kannst das Diagramm nach Draw kopieren.
Dort ein EINMAL-Klick auf das Diagramm,
dann »Ändern - Aufbrechen«.

Jetzt kannst Du alle störenden Linien rauslöschen.

Gruß Andreas
von Dreas
Do, 16.12.2010 09:49
Forum: Calc
Thema: Graphen maßstabsgetreu zeichnen
Antworten: 2
Zugriffe: 1482

Re: Graphen maßstabsgetreu zeichnen

Was meinst Du mit "maßstabsgetreu"?

Verwende mal für die Darstellung Deiner Daten ein xy-Diagramm.
Wenn das Deine Wünsche nicht erfüllt, dann beschreibe genauer was maßstabsgetreu sein soll.

Gruß Andreas
von Dreas
Di, 23.11.2010 18:37
Forum: Draw
Thema: Text AUF Pfeilen oder Verbindungslinien
Antworten: 2
Zugriffe: 4712

Re: Text AUF Pfeilen oder Verbindungslinien

Möglichkeit 1:
Gehe nochmal mit Doppelklick in Deinen Text, dann mit rechter Maustaste ins Kontextmenü.
Dort: Text - Textverankerung.

Möglichkeit 2:
Beende beim Schreiben des Textes die Zeile mit der Entertaste. Jetzt wird ein Zeilenumbruch erzeugt, und das Wort steht über dem Pfeil.

Gruß Andreas
von Dreas
Sa, 06.11.2010 10:21
Forum: Calc
Thema: Teilkurisive Schrift im Diagrammnamen
Antworten: 3
Zugriffe: 1284

Re: Teilkurisive Schrift im Diagrammnamen

Mit etwas Aufwand kann man in einem Diagramm schon sehr viel mehr darstellen, als der eingebaute Assistent zulässt.

Gehe zuerst raus aus dem Diagramm, so dass Du nicht mehr im Bearbeitungsmodus bist. Jetzt stehen Dir alle Möglichkeiten von Calc zur Verfügung.

Schalte die Symbolleiste "Zeichnen ...
von Dreas
Sa, 30.10.2010 15:24
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Lern StarOffice verschwunden !!!
Antworten: 21
Zugriffe: 7554

Re: Lern StarOffice verschwunden !!!

Das Internet vergisst nichts!
Was einmal veröffentlich wurde, ist für alle Zeiten öffentlich.
Das stimmt jetzt zwar nicht ganz, aber so manche Seite kann man noch im Archiv finden:

http://www.archive.org

Unter "Wayback Machine" gibst Du die Adresse ein.
Dann erscheint eine Liste von ...
von Dreas
So, 03.10.2010 10:52
Forum: Calc
Thema: Benannte Zellen in Formeln beim zusammenklicken
Antworten: 8
Zugriffe: 3057

Re: Benannte Zellen in Formeln beim zusammenklicken

Gebe nicht gleich auf.

Du hast recht, so manches könnte man verbessern. Auch der Umgang mit benannten Zellen, den Du hier anfragst.

Aber im Laufe der Zeit wirst Du mit OpenOffice klarkommen. Und dazu gibt es Vorteile z.B. in der Formatierung, die es bei Word nicht gibt (oder die es damals nicht ...
von Dreas
So, 03.10.2010 10:43
Forum: Calc
Thema: Spalten in Summen Funktion
Antworten: 2
Zugriffe: 8877

Re: Spalten in Summen Funktion

Das geht einfacher:
Oberhalb der Zelle A1 ist ein Eingabefeld, genannt:Namenfeld.
Schreibe dort rein z.B. C1:C2000 und drücke Enter, dann ist der ganze Bereich markiert.

Gruß Andreas
von Dreas
Mo, 13.09.2010 19:59
Forum: Writer
Thema: DinA6
Antworten: 6
Zugriffe: 2472

Re: DinA6

Ich hatte auch schon gelegentlich das Problem, dass benutzerdefinierte Formate nicht so ohne weiteres auf das Papier wollten.

Ich mache das jetzt so:
Als Papierformat nehme ich ein ganz normales A4 und stelle dann eben dort die Ränder rechts und links und unten so ein, dass auf diesem A4-Blatt OBEN ...
von Dreas
Mo, 13.09.2010 11:11
Forum: Calc
Thema: Gantt Diagramm
Antworten: 1
Zugriffe: 6179

Re: Gantt Diagramm

Ich habe mich jetzt nicht in das Thema eingearbeitet und weiß nicht genau, was da passiert. Aber probiere mal folgendes:

Schreibe Deine Spalte E in die Spalte F und lasse in der Spalte E die Differenz der beiden Termine errechnen. (Ich habe diese Differenz dann in der Form [HH]:MM anzeigen lassen ...
von Dreas
Mo, 13.09.2010 10:30
Forum: Calc
Thema: Gleichung in Diagramm Einfügen
Antworten: 1
Zugriffe: 2754

Re: Gleichung in Diagramm Einfügen

Calc kann aus einer Gleichung kein Diagramm zeichen. Da musst Du schon etwas nachhelfen:

Schreibe in eine Spalte Zahlen für die X-Achse und lasse dann aus diesen Zahlen mithilfe Deiner Gleichung in der nächsten Spalte die Ergebnnisse berechnen. Jetzt hast Du zwei Spalten mit Daten und aus denen ...
von Dreas
Mo, 06.09.2010 20:39
Forum: Calc
Thema: Zahlen/Buchstabenfolge 1a 1b 2a 2b vervollständigen
Antworten: 2
Zugriffe: 1006

Re: Zahlen/Buchstabenfolge 1a 1b 2a 2b vervollständigen

Mit einfachem Runterziehen habe ich es auch nicht geschafft.
Ich biete Dir aber eine mehrstufige Lösung:

1. Schreibe die »1« in eine Zelle, so dass darüber noch mindestens eine leere Zelle vorhanden ist. In meinem Besipiel die Zelle A2

2. Schreibe darunter (also in A3) die Formel: =WENN(A2=A1;A2+1 ...