Die Suche ergab 6 Treffer

von Jonny
Mi, 23.08.2006 09:29
Forum: Writer
Thema: Microsoft Office 2007 Kompabilität
Antworten: 5
Zugriffe: 1307

Die Frage ist, ob Microsoft die Kontrolle über das bei Office 2007 verwendete Open XML-Format so lockert, dass für OOo ein Plugin geschrieben werden kann, welches diese Dateien öffnen kann.

ISO-STandard sind meines Wissens ja beide Formate, man wird auch kein Problem haben mit MS Office das ODF zu ...
von Jonny
Di, 22.08.2006 12:16
Forum: Writer
Thema: Microsoft Office 2007 Kompabilität
Antworten: 5
Zugriffe: 1307

Microsoft Office 2007 Kompabilität

Weiss jemand wann ein Update/Patch für OOo rauskommt, mit dem man die XML-Basierten MS Office 2007 Dokumente (.docx, .xlsx) öffnen kann?

Ich habe mal gelesen, dass das kommen soll, weiß aber nicht ob und wann...

Oder kann man mit der Office 2007 Beta erstellte Dokumente schon irgendwie anders in ...
von Jonny
Mi, 19.07.2006 11:44
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Makro aufzeichnen gescheitert - versuche es jetzt mit Basic
Antworten: 5
Zugriffe: 1233

probier mal:

Code: Alles auswählen

msgbox objektname.dbg_properties
von Jonny
Mi, 19.07.2006 11:40
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Erfahrung mit Makrorekorder von Star Office??
Antworten: 4
Zugriffe: 1128

Konvertierung ist nur bei aufgezeichneten Makros möglich, und selbst dann muss mann meistens noch manuell nacharbeiten...
von Jonny
Mo, 17.07.2006 15:54
Forum: Writer
Thema: Einfache Anfängerfrage
Antworten: 1
Zugriffe: 381

Einfache Anfängerfrage

Ich habe eine einfache Anfängerfrage:

Wenn ich im Writer schreibe und ein Wort schreibe, daß ich schon mal geschrieben habe, kommt während dem tippen in blau markiert dieses Wort als Vorschlag.

Was muß ich drücken, daß der Vorschlag stehen bleibt?


PS: Version 2.0.3
von Jonny
Fr, 14.07.2006 09:06
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Active Directory Zugriff mit OOo-Basic
Antworten: 1
Zugriffe: 848

Active Directory Zugriff mit OOo-Basic

Hallo zusammen,

ich suche eine Möglichkeit mit Open Office 2.0.3 Makros auf das Active Directory eines Microsoft Windows Server 2003 - Netzwerks zuzugreifen, um die dort gespeicherten Daten der Benutzer auszulesen.

Unter Word mit VBA hat das so funktioniert:
Set objSystemInfo = CreateObject ...