Die Suche ergab 20 Treffer
- Sa, 04.02.2023 13:23
- Forum: Calc
- Thema: Calc-NachschlageTabelle für ELSTER-EÜR-Belegbuchung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2088
Calc-NachschlageTabelle für ELSTER-EÜR-Belegbuchung
Für Belegbuchung in eine BelegTabelle (=BeTab) für ein EÜR-ELSTER-Formular wollen wir uns das mühsame Eintippen einzelner Belege durch eine zweite Tabelle als Hilfstabelle (=HlfTab) erleichtern. Calc bietet ja gute Voraussetzungen dafür und sicher hat schon jemand dieses Problem gelöst. Wir wollen ...
- Do, 02.02.2023 17:05
- Forum: Calc
- Thema: Nur Ergebnis als Zahl in Zelle anzeigen ohne Zellenbezug
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2139
Re: Nur Ergebnis als Zahl in Zelle anzeigen ohne Zellenbezug
Danke an Euch. Hat funktioniert.
Ich hatte mir zwischendurch schon mal selbst geholfen, indem ich die markierte Spalte mit den Ergebnis-Werten in eine Text-Datei kopiert und dann wieder ausgelesen und anstelle der alten Spalte einkopiert hatte.
Das Ergebnis war dasselbe, aber Eure Lösung ist wohl ...
Ich hatte mir zwischendurch schon mal selbst geholfen, indem ich die markierte Spalte mit den Ergebnis-Werten in eine Text-Datei kopiert und dann wieder ausgelesen und anstelle der alten Spalte einkopiert hatte.
Das Ergebnis war dasselbe, aber Eure Lösung ist wohl ...
- Do, 02.02.2023 14:55
- Forum: Calc
- Thema: Nur Ergebnis als Zahl in Zelle anzeigen ohne Zellenbezug
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2139
Nur Ergebnis als Zahl in Zelle anzeigen ohne Zellenbezug
Hallo zusammen,
Mein Problem:
Eine Calc-Zelle soll nur das Rechenergebnis 10 aus 2*D2 mit D2-Inhalt 5 anzeigen.
Der Bezug zu Ursprungszelle D2 sollte nirgends mehr zu sehen sein, so dass ich die
Ursprungs-Zelle D2 jedereit löschen kann und das Ergebnis 10 trotzdem erhalten bleibt.
Wie lautet der ...
Mein Problem:
Eine Calc-Zelle soll nur das Rechenergebnis 10 aus 2*D2 mit D2-Inhalt 5 anzeigen.
Der Bezug zu Ursprungszelle D2 sollte nirgends mehr zu sehen sein, so dass ich die
Ursprungs-Zelle D2 jedereit löschen kann und das Ergebnis 10 trotzdem erhalten bleibt.
Wie lautet der ...
- Mo, 10.06.2019 20:29
- Forum: Calc
- Thema: [Gelöst]: Lange formatierte Zeichenketten ersetzen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6748
Re: Frage: Lange formatierte Zeichenketten ersetzen
Danke sehr, Karolus, für die ingesamt sehr hilfreichen Informationen!
Einen schönen Rest-Feiertag wünsche ich noch.
MfG, Kurt
Einen schönen Rest-Feiertag wünsche ich noch.
MfG, Kurt
- Mo, 10.06.2019 18:02
- Forum: Calc
- Thema: [Gelöst]: Lange formatierte Zeichenketten ersetzen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6748
Re: Frage: Lange formatierte Zeichenketten ersetzen
Die Einrückung dient in python nicht nur der Lesbarkeit, sondern ist auch semantischer Bestandteil der Sprache, ( und soll per Konvention mit 4 Leerzeichen pro Einrückungsebene erfolgen ).
Die beiden Wahrheitswerte müssen genauso geschrieben werden wie im Quelltext.
Danke auch Dir Karolus!
Die ...
- Mo, 10.06.2019 12:29
- Forum: Calc
- Thema: [Gelöst]: Lange formatierte Zeichenketten ersetzen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6748
Re: Frage: Lange formatierte Zeichenketten ersetzen
Ja, super, Stefan!
Was für ein Service! Danke Dir!
Das ist jetzt wahrscheinlich Star.Basic!
Wenn ich hoffentlich demnächst mehr Zeit habe, werde ich das mal mit Python versuchen.
Einstweilen herzlichen Dank an Euch. Ich empfehle Euch weiter!
MfG, Kurt
Was für ein Service! Danke Dir!
Das ist jetzt wahrscheinlich Star.Basic!
Wenn ich hoffentlich demnächst mehr Zeit habe, werde ich das mal mit Python versuchen.
Einstweilen herzlichen Dank an Euch. Ich empfehle Euch weiter!
MfG, Kurt
- Mo, 10.06.2019 11:55
- Forum: Calc
- Thema: [Gelöst]: Lange formatierte Zeichenketten ersetzen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6748
Re: Frage: Lange formatierte Zeichenketten ersetzen
Hallo Peter,
danke vielmals, es hat endlich geklappt!
Also bin ich doch wohl zu blöd! Dabei hatte ich doch eigentlich sämtliche Knöpfe gedrückt ...usw.
Jetzt muß ich mir dann doch ein Makro basteln, damit ich nicht jedesmal den Kopf einschalten muß!
MfG, Kurt
danke vielmals, es hat endlich geklappt!
Also bin ich doch wohl zu blöd! Dabei hatte ich doch eigentlich sämtliche Knöpfe gedrückt ...usw.
Jetzt muß ich mir dann doch ein Makro basteln, damit ich nicht jedesmal den Kopf einschalten muß!

MfG, Kurt
- Mo, 10.06.2019 11:46
- Forum: Calc
- Thema: [Gelöst]: Lange formatierte Zeichenketten ersetzen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6748
Re: Frage: Lange formatierte Zeichenketten ersetzen
Danke, aber leider noch kein Erfolg! So sieht meine Suche aus. Anzeige: Suchbegriff nicht gefunden!
Bin ich zu blöd?
Hast Du es selbst mal probiert an meiner Muster-Tabelle?
Könnte es an irgendwelchen sonstigen Einstellungen liegen?
Hast Du es selbst mal probiert an meiner Muster-Tabelle?
Könnte es an irgendwelchen sonstigen Einstellungen liegen?
- Mo, 10.06.2019 11:08
- Forum: Calc
- Thema: [Gelöst]: Lange formatierte Zeichenketten ersetzen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6748
Re: Frage: Lange formatierte Zeichenketten ersetzen
Spukt es hier?
1) Beim Ankllicken des Benachrichtig.Links in meiner Mail erscheint 2) Der Beitrag von Mondblatt24 erscheint hier nicht mehr
3) Meine Antwort darauf ebenfalls nicht.
??? Rätselhaft !!
1) Beim Ankllicken des Benachrichtig.Links in meiner Mail erscheint 2) Der Beitrag von Mondblatt24 erscheint hier nicht mehr
3) Meine Antwort darauf ebenfalls nicht.
??? Rätselhaft !!
- Mo, 10.06.2019 09:07
- Forum: Calc
- Thema: [Gelöst]: Lange formatierte Zeichenketten ersetzen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6748
Re: Frage: Lange formatierte Zeichenketten ersetzen
Vorrangig ist mir zunächst die möglichst einfache Beseitigung der Leeräume in der Tabelle ohne viel Handarbeit!
Alles andere kommt danach.
Alles andere kommt danach.
- Mo, 10.06.2019 08:13
- Forum: Calc
- Thema: [Gelöst]: Lange formatierte Zeichenketten ersetzen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6748
Re: Frage: Lange formatierte Zeichenketten ersetzen
Danke zusammen,
anbei als Anhang eine Muster-Excel-Datei mit der Spalte , um die es geht, also Löschung der langen Leerräume.
Zusätzlich bin ich gerade dabei, mich in die LO-Makrotechnik einzuarbeiten, die sich doch stark von MS-VBA unterscheidet, um derartige Aufgaben künftig schneller lösen zu ...
anbei als Anhang eine Muster-Excel-Datei mit der Spalte , um die es geht, also Löschung der langen Leerräume.
Zusätzlich bin ich gerade dabei, mich in die LO-Makrotechnik einzuarbeiten, die sich doch stark von MS-VBA unterscheidet, um derartige Aufgaben künftig schneller lösen zu ...
- So, 09.06.2019 13:14
- Forum: Calc
- Thema: [Gelöst]: Lange formatierte Zeichenketten ersetzen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6748
[Gelöst]: Lange formatierte Zeichenketten ersetzen
Hallo zusammen,
zwei Fragen zu Calc:
1) Lange Zeichenketten ersetzen
Beispiel eines Zelleninhalts
======================================= Anf
Essen und Trinken,
Wellness / Gesundheit,
Workshop / Seminar,
======================================= Ende
Die Zelle wurde gefüllt ...
zwei Fragen zu Calc:
1) Lange Zeichenketten ersetzen
Beispiel eines Zelleninhalts
======================================= Anf
Essen und Trinken,
Wellness / Gesundheit,
Workshop / Seminar,
======================================= Ende
Die Zelle wurde gefüllt ...
- Di, 14.08.2018 22:49
- Forum: Writer
- Thema: Rechtschreibprüfung funktioniert nicht
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9473
Re: Rechtschreibprüfung funktioniert nicht
Ich rede von einem bestimmten Problem, das ich weiter oben genau beschrieben habe. Wenn Du über etwas anderes redest, dann ist das Dein Problem, nicht meins!
- Di, 14.08.2018 22:24
- Forum: Writer
- Thema: Rechtschreibprüfung funktioniert nicht
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9473
Re: Rechtschreibprüfung funktioniert nicht
Mittlerweile konnte ich das Problem eingrenzen. Das Problem "Rechtschreibprüfung" ensteht ausschliesslich bei ODT-Dokumenten, die mit NEU im Win-Explor. erstellt werden. Aber eben nur bei ODT-Dokumenten, bei RTF läuft alles normal.
Danke für Eure Bemühungen!
Danke für Eure Bemühungen!
- Di, 14.08.2018 18:04
- Forum: Writer
- Thema: Rechtschreibprüfung funktioniert nicht
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9473
Re: Rechtschreibprüfung funktioniert nicht
Danke Dir, aber....
Auf Standardsprache zurücksetzen
Habe ich gemacht. Funktioniert nicht .
Ganz generell verstehe ich ohnehin nicht, wieso es bei vorherigen weiterhin Dokumenten einwandfrei funktioniert und seit etwa 1-2 Tagen bei neuen Dokumenten nicht mehr. Obwohl ich an LO nichts verändert ...
Auf Standardsprache zurücksetzen
Habe ich gemacht. Funktioniert nicht .
Ganz generell verstehe ich ohnehin nicht, wieso es bei vorherigen weiterhin Dokumenten einwandfrei funktioniert und seit etwa 1-2 Tagen bei neuen Dokumenten nicht mehr. Obwohl ich an LO nichts verändert ...