Hallo! Weiß vielleicht jemand hier, wie man solche Schönheitsfehler im Inhaltsverzeichnis ausmerzt?
In der vorletzten Zeile rutsch die Seitenzahl (140) plötzlich zu weit nach rechts.
Und in der ersten Zeile (bzw. generell) wäre es schöner, wenn der Text nicht weiter nach rechts laufen würde als die ...
Die Suche ergab 62 Treffer
- So, 16.04.2023 16:50
- Forum: Writer
- Thema: Inhaltsverzeichnis / Schönheitsfehler
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1609
- Do, 23.03.2023 15:51
- Forum: Writer
- Thema: Silbentrennung etc. in Tabellen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2484
Re: Silbentrennung etc. in Tabellen
Danke, Miesepeter & Eddy!!!
Immer dasselbe, wo ich mich (leider, alte Gewohnheit) gezwungen sehe, schnell mit harten Formatierungen zu arbeiten, treten solche unerwarteten Probleme auf.
@cwolan: Genial, vielen herzlichen Dank!!!
Immer dasselbe, wo ich mich (leider, alte Gewohnheit) gezwungen sehe, schnell mit harten Formatierungen zu arbeiten, treten solche unerwarteten Probleme auf.
@cwolan: Genial, vielen herzlichen Dank!!!
- Do, 23.03.2023 13:19
- Forum: Writer
- Thema: Silbentrennung etc. in Tabellen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2484
Silbentrennung etc. in Tabellen
Kennt das jemand?
In der Demodatei ist eine Tabelle. Erstens: Im gesamten Dokument ist die automatische Silbentrennung aktiviert. Diese funktioniert aber in der Tabelle nicht. Außerhalb schon. Und, zweitens: Außerhalb werden Anführungszeichen automatisch in typografische umgewandelt, in der Tabelle ...
In der Demodatei ist eine Tabelle. Erstens: Im gesamten Dokument ist die automatische Silbentrennung aktiviert. Diese funktioniert aber in der Tabelle nicht. Außerhalb schon. Und, zweitens: Außerhalb werden Anführungszeichen automatisch in typografische umgewandelt, in der Tabelle ...
- So, 08.01.2023 12:08
- Forum: Writer
- Thema: Falsche Silbentrennung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3906
Re: Falsche Silbentrennung
@mikeleb:
GENIAL!!! Vielen vielen Dank!
An eine Manipulation der hyph-Datei dachte ich auch, hielt es aber für wenig erfolgversprechend.
Der Eintrag von "au1ßer1halb" nach (oder auch vor) "au1ßer" führt auch bei mir zur richtigen Silbentrennung. Fügt man es am Ende der Datei ein, dann aber nicht ...
GENIAL!!! Vielen vielen Dank!
An eine Manipulation der hyph-Datei dachte ich auch, hielt es aber für wenig erfolgversprechend.
Der Eintrag von "au1ßer1halb" nach (oder auch vor) "au1ßer" führt auch bei mir zur richtigen Silbentrennung. Fügt man es am Ende der Datei ein, dann aber nicht ...
- Do, 05.01.2023 18:57
- Forum: Writer
- Thema: Falsche Silbentrennung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3906
Re: Falsche Silbentrennung
Danke für die Rückmeldungen!
Nur den Vorschlag den Einzug auf Automatisch zu stellen, dann passt es.
Das ist leider eindeutig ein Fehlschluss. Erstens: Wieso soll die Einstellung des Einzugs das Verhalten der Silbentrennung beeinflussen? Und zweitens: Wenn sich der Einzug durch die ...
Nur den Vorschlag den Einzug auf Automatisch zu stellen, dann passt es.
Das ist leider eindeutig ein Fehlschluss. Erstens: Wieso soll die Einstellung des Einzugs das Verhalten der Silbentrennung beeinflussen? Und zweitens: Wenn sich der Einzug durch die ...
- Do, 05.01.2023 12:49
- Forum: Writer
- Thema: Falsche Silbentrennung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3906
Re: Falsche Silbentrennung
Das hätte ich nicht erwartet! Die Frage scheint entweder zu uninteressant oder zu undurchschaubar zu sein (oder beides). Hat wirklich niemand hier eine Idee?
- Mo, 19.12.2022 19:36
- Forum: Writer
- Thema: Falsche Silbentrennung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3906
Falsche Silbentrennung
Rätselhaft:
Das Wort "außerhalb" wird in diesem Dokument hartnäckig falsch getrennt.
In einem anderen Dokument kann ich das nicht nachvollziehen, dort wird immer korrekt getrennt.
Anbei das Bild und die Datei.
Hat jemand eine Erklärung?
Das Wort "außerhalb" wird in diesem Dokument hartnäckig falsch getrennt.
In einem anderen Dokument kann ich das nicht nachvollziehen, dort wird immer korrekt getrennt.
Anbei das Bild und die Datei.
Hat jemand eine Erklärung?
- Sa, 11.06.2022 18:57
- Forum: Writer
- Thema: Inhaltsverzeichnis / Gestaltung [GELÖST]
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3046
Re: Inhaltsverzeichnis / Gestaltung [GELÖST]
Verstehe, nochmals danke!
Mach ich so ... oder ich werde mich evtl. doch für einen noch schlampigeren, aber weniger awfwendigen Weg entscheiden:
Titel des IV entfernen und "Inhaltsverzeichnis" oberhalb von IV hinschreiben ...
Mach ich so ... oder ich werde mich evtl. doch für einen noch schlampigeren, aber weniger awfwendigen Weg entscheiden:
Titel des IV entfernen und "Inhaltsverzeichnis" oberhalb von IV hinschreiben ...
- Sa, 11.06.2022 17:12
- Forum: Writer
- Thema: Inhaltsverzeichnis / Gestaltung [GELÖST]
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3046
Re: Inhaltsverzeichnis / Gestaltung [GELÖST]
Ich möchte nicht unersättlich sein, aber eine "klitzekleine" Frage ich noch:
Über dem Inhaltsvereichnis steht "Inhaltsverzeichnis", dann kommt praktisch gleich der erste Kapiteltitel. Könnte man da einen größeren Abstand einfügen?
Über dem Inhaltsvereichnis steht "Inhaltsverzeichnis", dann kommt praktisch gleich der erste Kapiteltitel. Könnte man da einen größeren Abstand einfügen?
- Sa, 11.06.2022 16:54
- Forum: Writer
- Thema: Inhaltsverzeichnis / Gestaltung [GELÖST]
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3046
Re: Inhaltsverzeichnis / Gestaltung
Punktgenau, herzlichsten Dank, miesepeter!
- Sa, 11.06.2022 16:28
- Forum: Writer
- Thema: Inhaltsverzeichnis / Gestaltung [GELÖST]
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3046
Inhaltsverzeichnis / Gestaltung [GELÖST]
Hallo!
Dazu hat wohl niemand hier eine Idee, oder?
Wie könnte man zwischen dem Eintrag und den Punkten und zwischen den Punkten und der Seitenzahl einen Abstand (Leerschritt) einfügen, damit das Ganze professioneller aussieht?
Dazu hat wohl niemand hier eine Idee, oder?

Wie könnte man zwischen dem Eintrag und den Punkten und zwischen den Punkten und der Seitenzahl einen Abstand (Leerschritt) einfügen, damit das Ganze professioneller aussieht?
- Do, 09.06.2022 13:36
- Forum: Writer
- Thema: Schriftart bei Fußnotenverweisen [GELÖST]
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4081
Re: Schriftart bei Fußnotenverweisen
Wie es aussieht, habe ich eine Lösung gefunden. Nicht ganz im Sinne der gerade vorhin gestellten Frage (Suchen/Ersetzen –– da würde mich eine Lösung nach wie vor interessieren), aber so:
"Im Suchen und Ersetzen Fenster die entsprechenden Einstellungen vornehmen und dann: Suche alle anklicken. Alle ...
"Im Suchen und Ersetzen Fenster die entsprechenden Einstellungen vornehmen und dann: Suche alle anklicken. Alle ...
- Do, 09.06.2022 13:15
- Forum: Writer
- Thema: Schriftart bei Fußnotenverweisen [GELÖST]
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4081
Re: Schriftart bei Fußnotenverweisen
@Butch
EDIT01
Ich habe gerade gesehen, dass die hochgestellte 1 im Text auch noch hart formatiert war auf Microsoft Sans Serif und zusätzlich hochgestellt (???). - Hast du den Text aus einem Word-Dokument importiert? - Jedenfalls auch hier eine für mich fragwürdige und kontraproduktive :cry: Art ...
- Do, 09.06.2022 10:50
- Forum: Writer
- Thema: Schriftart bei Fußnotenverweisen [GELÖST]
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4081
Re: Schriftart bei Fußnotenverweisen
Vielen herzlichen Dank, miesepeter!
Mir war nicht bewusst, dass da eine harte Formatierung vorhanden ist. Wie hast du das so auf Anhieb gesehen (bzw. wie kann man das sehen)? (Bei der Vorgeschichte des umfangreichen Textes und bei meiner unprofessionellen Arbeitsweise ist das aber kein Wunder.)
Um ...
Mir war nicht bewusst, dass da eine harte Formatierung vorhanden ist. Wie hast du das so auf Anhieb gesehen (bzw. wie kann man das sehen)? (Bei der Vorgeschichte des umfangreichen Textes und bei meiner unprofessionellen Arbeitsweise ist das aber kein Wunder.)
Um ...
- Do, 09.06.2022 09:24
- Forum: Writer
- Thema: Schriftart bei Fußnotenverweisen [GELÖST]
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4081
Re: Schriftart bei Fußnotenverweisen
@Mondblatt24