Hallo Zusammen,
ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich muss aus einer csv Datei eine Zelle aufarbeiten. Indem ist z.B.
folgendes enthalten:
01.09.202221.05.202304.09.202301.01.2024
Dies sind nach genauer Betrachtung 4 Datumsangaben
01.09.2022 01.05.2023 04.09.2023 01.01.2024
Wie bekomme ich es ...
Die Suche ergab 29 Treffer
- Do, 13.06.2024 15:43
- Forum: Calc
- Thema: Zeichen in der Zelle nach bestimmter Anzahl trennen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 31569
- Mo, 27.06.2022 13:59
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Fehler beim Exportieren der Daten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2455
Fehler beim Exportieren der Daten
Hallo Zusammen,
vielleicht könnte mir jemand etwas erklären. Ich habe eine Datenbank,
die exportiert werden soll. Dies kann ich durch einen Haken eingrenzen.
Bisher hat alles funktioniert, aber seit geraumer Zeit taucht ein Fehler immer
wieder auf(siehe Bild).
Unten habe ich die entsprechende ...
vielleicht könnte mir jemand etwas erklären. Ich habe eine Datenbank,
die exportiert werden soll. Dies kann ich durch einen Haken eingrenzen.
Bisher hat alles funktioniert, aber seit geraumer Zeit taucht ein Fehler immer
wieder auf(siehe Bild).
Unten habe ich die entsprechende ...
- Fr, 24.09.2021 10:22
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Seite öffnet sich nicht in der Datenbank
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2360
Seite öffnet sich nicht in der Datenbank
Guten Morgen,
ich habe einen Datenbank, die mit Makros und Buttons bestückt ist. Das unten
aufgeführte Makro hat bisher immer funktioniert und die entsprechende Seite
wurde geöffnet. Seit ein paar Wochen springt es nicht mehr auf die Seite sondern
SUB Zu_Formular_von_Formular(oEvent AS OBJECT ...
ich habe einen Datenbank, die mit Makros und Buttons bestückt ist. Das unten
aufgeführte Makro hat bisher immer funktioniert und die entsprechende Seite
wurde geöffnet. Seit ein paar Wochen springt es nicht mehr auf die Seite sondern
SUB Zu_Formular_von_Formular(oEvent AS OBJECT ...
- Di, 21.09.2021 13:17
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Fehler beim speichern mit Makro
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4710
Fehler beim speichern mit Makro
Hallo Zusammen,
ich habe folgendes Problem. Manchmal kommt es vor, dass nach dem Button "Speichern"
den ich mit dem unten aufgeführtem Makro belegt habe, Libre Office abbricht.
Hab ich hier ein Fehler, den ich übersehen habe? Liegt es daran, dass nach dem
öffnen des Speicherplatzes er die alte ...
ich habe folgendes Problem. Manchmal kommt es vor, dass nach dem Button "Speichern"
den ich mit dem unten aufgeführtem Makro belegt habe, Libre Office abbricht.
Hab ich hier ein Fehler, den ich übersehen habe? Liegt es daran, dass nach dem
öffnen des Speicherplatzes er die alte ...
- Mo, 06.09.2021 09:22
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Makros werden nicht übernommen und Entwurfmodus an
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2815
Re: Makros werden nicht übernommen und Entwurfmodus an
Hallo Mikeleb und Stephan,
das hab ich total übersehen. Ihr habt natürlich recht, habe es sofort
korrigiert und siehe da......Abrakadabra es funktioniert.
Vielen Dank für Eure Hinweise......
Gruß Marc
das hab ich total übersehen. Ihr habt natürlich recht, habe es sofort
korrigiert und siehe da......Abrakadabra es funktioniert.
Vielen Dank für Eure Hinweise......

Gruß Marc
- Fr, 03.09.2021 12:13
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Makros werden nicht übernommen und Entwurfmodus an
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2815
Makros werden nicht übernommen und Entwurfmodus an
Hallo Zusammen,
ich habe ein Tabellenblatt erstellt und habe nun das unten aufgeführte Makro hinterlegt.
Das Problem ist, dass das Makro beim neu generierten Blatt nicht mehr vorhanden ist und
immer der Entwurfmodus an ist. Kann mich jemand unterstützen?
Gruß Marc
Sub Export()
Dim Sheet As ...
ich habe ein Tabellenblatt erstellt und habe nun das unten aufgeführte Makro hinterlegt.
Das Problem ist, dass das Makro beim neu generierten Blatt nicht mehr vorhanden ist und
immer der Entwurfmodus an ist. Kann mich jemand unterstützen?
Gruß Marc
Sub Export()
Dim Sheet As ...
- Fr, 03.09.2021 10:56
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Fehler beim Anzeigen von Formular in einer Datenbank
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3204
Re: Fehler beim Anzeigen von Formular in einer Datenbank
Hallo Stephan,
deine Hilfe habe ich eingebaut und die Makros werden jeweils gestartet. Liegt da ein Problem,
bei dem Code unten, dass er vielleicht im Hintergrund nicht mehr zum richtigen Dokument hin und
her switschen kann?
gruß marc
SUB Zu_Formular_von_Formular(oEvent AS OBJECT)
DIM stTag AS ...
deine Hilfe habe ich eingebaut und die Makros werden jeweils gestartet. Liegt da ein Problem,
bei dem Code unten, dass er vielleicht im Hintergrund nicht mehr zum richtigen Dokument hin und
her switschen kann?
gruß marc
SUB Zu_Formular_von_Formular(oEvent AS OBJECT)
DIM stTag AS ...
- Fr, 03.09.2021 07:29
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Fehler beim Anzeigen von Formular in einer Datenbank
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3204
Re: Fehler beim Anzeigen von Formular in einer Datenbank
Guten Morgen,
die Makros werden ausgeführt. Beim öffnen der Datenbank frägt er nach, ob Diese aktiviert werden sollen oder nicht.
gruß Marc
die Makros werden ausgeführt. Beim öffnen der Datenbank frägt er nach, ob Diese aktiviert werden sollen oder nicht.
gruß Marc
- Do, 02.09.2021 14:47
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Fehler beim Anzeigen von Formular in einer Datenbank
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3204
Fehler beim Anzeigen von Formular in einer Datenbank
Hallo Zusammen,
ich habe einen Datenbank die mit bestimmten Formularen ausgestattet ist. Jedes Formular wird durch
eine Makro angesteuert. Alles klappt wunderbar, oder besser gesagt hat geklappt. Und das seit 4 Jahren.
Die Datenbank ist mittlerweile auf über 10 000 Einträge gewachsen. Seit 2 Wochen ...
ich habe einen Datenbank die mit bestimmten Formularen ausgestattet ist. Jedes Formular wird durch
eine Makro angesteuert. Alles klappt wunderbar, oder besser gesagt hat geklappt. Und das seit 4 Jahren.
Die Datenbank ist mittlerweile auf über 10 000 Einträge gewachsen. Seit 2 Wochen ...
- Do, 15.07.2021 16:36
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Zellbereich richtig anzeigen lassen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4022
Re: Zellbereich richtig anzeigen lassen
Hallo Stephan,
wieso kompliziert, wenn es auch einfach geht. Natürlich hast du recht, es geht wesentlicher
einfacher mit deiner Methode. Klappt wunderbar...oje bis ich soweit bin, um das alles so richtig
zu verstehen und umzusetzen, geht noch sehr viel Zeit ins Land......aber learning by doing ...
wieso kompliziert, wenn es auch einfach geht. Natürlich hast du recht, es geht wesentlicher
einfacher mit deiner Methode. Klappt wunderbar...oje bis ich soweit bin, um das alles so richtig
zu verstehen und umzusetzen, geht noch sehr viel Zeit ins Land......aber learning by doing ...
- Do, 15.07.2021 15:04
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Zellbereich richtig anzeigen lassen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4022
Re: Zellbereich richtig anzeigen lassen
Hallo Stephan,
du wirst erst mir nicht glauben. In meinem Geschäft wäre alles viel einfacher,
wenn ich den Makro-Rekorder aufrufen könnte. Allerdings wurde der von unserer IT
wegen angeblich vieler sensiblen Bereiche entfernt. Es könnten dadurch Makro-Viren
von Außen eingeschleust werden. Ich muss ...
du wirst erst mir nicht glauben. In meinem Geschäft wäre alles viel einfacher,
wenn ich den Makro-Rekorder aufrufen könnte. Allerdings wurde der von unserer IT
wegen angeblich vieler sensiblen Bereiche entfernt. Es könnten dadurch Makro-Viren
von Außen eingeschleust werden. Ich muss ...
- Do, 15.07.2021 13:56
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Zellbereich richtig anzeigen lassen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4022
Re: Zellbereich richtig anzeigen lassen
Hallo Stephan,
da hast du natürlich recht. In meinem neuen beigefügtem Bild, wird es vielleicht noch einmal deutlich.
Beide Bereiche (Kupfer und Kabel ) werden angezeigt, aber "Kupfer" vollständig und "Kabel" unvollständig.
Doch eigentlich möchte ich immer nur einen Bereich angezeigt bekommen. In ...
da hast du natürlich recht. In meinem neuen beigefügtem Bild, wird es vielleicht noch einmal deutlich.
Beide Bereiche (Kupfer und Kabel ) werden angezeigt, aber "Kupfer" vollständig und "Kabel" unvollständig.
Doch eigentlich möchte ich immer nur einen Bereich angezeigt bekommen. In ...
- Do, 15.07.2021 10:51
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Zellbereich richtig anzeigen lassen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4022
Zellbereich richtig anzeigen lassen
Hallo Zusammen,
ich habe ein Tabellenblatt, dass sehr viele Zeilen beinhaltet. Ich habe nun Makros die zu einem bestimmten
Zellbreich springen. Allerdings wird dieser Bereich nicht optimal angezeigt. Ist es möglich dass der vordefinierte
Zellbereich bei der Ansicht immer oben links beginnt (siehe ...
ich habe ein Tabellenblatt, dass sehr viele Zeilen beinhaltet. Ich habe nun Makros die zu einem bestimmten
Zellbreich springen. Allerdings wird dieser Bereich nicht optimal angezeigt. Ist es möglich dass der vordefinierte
Zellbereich bei der Ansicht immer oben links beginnt (siehe ...
- Do, 15.07.2021 09:02
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: leere Zeilen ausblenden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3062
Re: leere Zeilen ausblenden
Guten Morgen,
wieder einmal ein Lob an dich. Funktioniert tadellos.
Ich bin mal wieder auf dem Schlauch gestanden, hab wieder einmal den falschen Bereich definiert.
Das mir das nicht aufgefallen ist.....Mmmmmh.....schon peinlich.....
vielen lieben Dank....du bist ein echtes Genie........soweit ...
wieder einmal ein Lob an dich. Funktioniert tadellos.
Ich bin mal wieder auf dem Schlauch gestanden, hab wieder einmal den falschen Bereich definiert.
Das mir das nicht aufgefallen ist.....Mmmmmh.....schon peinlich.....
vielen lieben Dank....du bist ein echtes Genie........soweit ...
- Mi, 14.07.2021 09:04
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: leere Zeilen ausblenden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3062
leere Zeilen ausblenden
Guten Morgen Zusammen,
ich habe eine Tabelle, die mit Datensätzen befüllt ist, nun möchte ich, dass wenn in der ersten Spalte
kein Name vorhanden, also leer ist, die Zeile verschwindet. Dafür steht das unten aufgeführte Makro.
Nur funktioniert das nicht. Habe ich da was falsch gemacht? Wäre schön ...
ich habe eine Tabelle, die mit Datensätzen befüllt ist, nun möchte ich, dass wenn in der ersten Spalte
kein Name vorhanden, also leer ist, die Zeile verschwindet. Dafür steht das unten aufgeführte Makro.
Nur funktioniert das nicht. Habe ich da was falsch gemacht? Wäre schön ...