Hallo Balu,
also.. das sieht so aus, das bei Format Tabelle einblenden 2 Tabellen aufgeführt sind, pro Verknüpfte Tabelle (obwohl beide Tabellen in einer Datei liegen) eine... Selbst wenn ich die Verknüpfung wieder rückgängig mache... wird die verknüpfung wieder zerstört...
Unter Bearbeiten ...
Die Suche ergab 182 Treffer
- Mi, 25.03.2009 16:36
- Forum: Calc
- Thema: Verknüpfungen aus Excel werden "vernichtet"
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2394
- Mi, 25.03.2009 12:22
- Forum: Calc
- Thema: Verknüpfungen aus Excel werden "vernichtet"
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2394
Re: Verknüpfungen aus Excel werden "vernichtet"
Hallo Gert,
erstmal danke für die Antwort.. das problem an der ganzen Sache ist aber das ich Excel und OpenOffice-User an der Datei habe... wenn ich also die Formel in OOO-FOrmat ändere.. wird excel sie warscheinlich wieder umändern.. usw usw...
Aber in der Fehlermeldung stand ja was von einer ...
erstmal danke für die Antwort.. das problem an der ganzen Sache ist aber das ich Excel und OpenOffice-User an der Datei habe... wenn ich also die Formel in OOO-FOrmat ändere.. wird excel sie warscheinlich wieder umändern.. usw usw...
Aber in der Fehlermeldung stand ja was von einer ...
- Mi, 25.03.2009 09:02
- Forum: Calc
- Thema: Verknüpfungen aus Excel werden "vernichtet"
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2394
Re: Verknüpfungen aus Excel werden "vernichtet"
Guten Morgen Balu,
sorry, war gestern wohl etwas zu hektisch.. und hab das wichtigste vergessen...
Es ist eine ganz normale "wenn - dann - sonst" verknüpfung die wie folgt aussieht.
=WENN'file:///T:/Bestattungsspiegel/Vorlagen/Vorlagen_Friedhof_Bestattungsart.xls'#$Gesamt_Tabelle.B2="";"";'file ...
sorry, war gestern wohl etwas zu hektisch.. und hab das wichtigste vergessen...
Es ist eine ganz normale "wenn - dann - sonst" verknüpfung die wie folgt aussieht.
=WENN'file:///T:/Bestattungsspiegel/Vorlagen/Vorlagen_Friedhof_Bestattungsart.xls'#$Gesamt_Tabelle.B2="";"";'file ...
- Di, 24.03.2009 19:24
- Forum: Calc
- Thema: Verknüpfungen aus Excel werden "vernichtet"
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2394
Verknüpfungen aus Excel werden "vernichtet"
Hallo,
ich habe eine Excel-Datei in der ich versch. Zellen mit anderen Zellen in anderen Dokumenten verknüpft habe. Soweit so gut.. aber sobald ein OOO-User die Datei öffnet, und speichert werden die Verknüpfungen nicht mehr aktualisiert.. und auch die komplette Formel ist unbrauchbar.
Beim ...
ich habe eine Excel-Datei in der ich versch. Zellen mit anderen Zellen in anderen Dokumenten verknüpft habe. Soweit so gut.. aber sobald ein OOO-User die Datei öffnet, und speichert werden die Verknüpfungen nicht mehr aktualisiert.. und auch die komplette Formel ist unbrauchbar.
Beim ...
- Fr, 13.03.2009 08:35
- Forum: Calc
- Thema: Datenpilot OOO -> Pivotabelle Excel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1871
Re: Datenpilot OOO -> Pivotabelle Excel
Hallo,
@ Stephan: Ich weiss nicht was ich noch schreiben soll, damit du es verstehst: Also Datenpilot ist bei der ERSTELLUNG AUCH EINER ! MIT ALLEN FUNKTIONEN! Nach dem Speichern/Schliessen und wieder öffnen ist es eine normale Tabelle-> rechtsklick darauf bringt keine Auswahlmöglichkeit die ich ...
@ Stephan: Ich weiss nicht was ich noch schreiben soll, damit du es verstehst: Also Datenpilot ist bei der ERSTELLUNG AUCH EINER ! MIT ALLEN FUNKTIONEN! Nach dem Speichern/Schliessen und wieder öffnen ist es eine normale Tabelle-> rechtsklick darauf bringt keine Auswahlmöglichkeit die ich ...
- Do, 12.03.2009 13:39
- Forum: Calc
- Thema: Datenpilot OOO -> Pivotabelle Excel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1871
Re: Datenpilot OOO -> Pivotabelle Excel
aber sobald ich auf speichern gehe ist der Datenpilot "zerstört"[
sorry, natürlich wenn ich speichere - die datei schliesse und neu aufmache...
Ich verwende im moment die OOO-Portable Version 3.0.0
Es ist praktisch so:
Ich erstelle das ganze in OpenOffice - Datenpilot usw -> neue Tabelle ...
sorry, natürlich wenn ich speichere - die datei schliesse und neu aufmache...
Ich verwende im moment die OOO-Portable Version 3.0.0
Es ist praktisch so:
Ich erstelle das ganze in OpenOffice - Datenpilot usw -> neue Tabelle ...
- Do, 12.03.2009 13:38
- Forum: Calc
- Thema: Datenpilot OOO -> Pivotabelle Excel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1871
Re: Datenpilot OOO -> Pivotabelle Excel
aber sobald ich auf speichern gehe ist der Datenpilot "zerstört"
sorry, natürlich wenn ich speichere - die datei schliesse und neu aufmache...
Ich verwende im moment die OOO-Portable Version 3.0.0
Es ist praktisch so:
Ich erstelle das ganze in OpenOffice - Datenpilot usw -> neue Tabelle ...
sorry, natürlich wenn ich speichere - die datei schliesse und neu aufmache...
Ich verwende im moment die OOO-Portable Version 3.0.0
Es ist praktisch so:
Ich erstelle das ganze in OpenOffice - Datenpilot usw -> neue Tabelle ...
- Do, 12.03.2009 11:53
- Forum: Calc
- Thema: Datenpilot OOO -> Pivotabelle Excel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1871
Datenpilot OOO -> Pivotabelle Excel
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe eine xls-Datei (vorher .odt-Datei)in der sich ein Tabellenblatt befindet mit versch. Daten -> Z.b: Spalte A Erfasserkürzel; Spalte B Ausgeschr. Erfassername; Spalte C Einsatzort. Ich musste jetzt auf xls gehen, da leider einige Bereiche im Unternehmen ...
ich habe folgendes Problem:
Ich habe eine xls-Datei (vorher .odt-Datei)in der sich ein Tabellenblatt befindet mit versch. Daten -> Z.b: Spalte A Erfasserkürzel; Spalte B Ausgeschr. Erfassername; Spalte C Einsatzort. Ich musste jetzt auf xls gehen, da leider einige Bereiche im Unternehmen ...
- Mi, 11.03.2009 08:30
- Forum: Calc
- Thema: Datenpilot per Makro aufrufen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1262
Re: Datenpilot per Makro aufrufen
Hallo Charly
das ist wirklich super .. klappt hervorragend!! HERZLICHEN DANK!!!
das ist wirklich super .. klappt hervorragend!! HERZLICHEN DANK!!!
- Di, 10.03.2009 14:03
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Datenpilot per Makro aufrufen - was mach ich falsch???
- Antworten: 1
- Zugriffe: 731
Datenpilot per Makro aufrufen - was mach ich falsch???
Hallo, ich habe das Problem das ich einen Datenpilot per Makro aufrufen will, ich habe auch versucht das ganze mal aufzuzeichnen, aber irgendwie passiert nix, wenn ich den Makro dann aufrufe.
Die Tabelle hat 5 Blätter
Es muss praktisch folgendes getan werden:
Von Blatt 1 in Blatt 3 wechseln ...
Die Tabelle hat 5 Blätter
Es muss praktisch folgendes getan werden:
Von Blatt 1 in Blatt 3 wechseln ...
- Di, 10.03.2009 11:23
- Forum: Calc
- Thema: Datenpilot per Makro aufrufen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1262
Datenpilot per Makro aufrufen
Hallo, ich habe das Problem das ich einen Datenpilot per Makro aufrufen will, ich habe auch versucht das ganze mal aufzuzeichnen, aber irgendwie passiert nix, wenn ich den Makro dann aufrufe.
Die Tabelle hat 5 Blätter
Es muss praktisch folgendes getan werden:
Von Blatt 1 in Blatt 3 wechseln ...
Die Tabelle hat 5 Blätter
Es muss praktisch folgendes getan werden:
Von Blatt 1 in Blatt 3 wechseln ...
- Fr, 06.03.2009 21:28
- Forum: Calc
- Thema: Warnmeldung bei überschreiben eines Bereichs
- Antworten: 2
- Zugriffe: 952
Re: Warnmeldung bei überschreiben eines Bereichs
hallo stephan,
naja.. wenn meine Firma Excel wollen würde.. hätte sie es.. hat sie aber nicht.. daher war die antwort mehr als hilfreich von dir... *ironisch gemeint*
werde mich dann mal mit listener usw mal beschäftigen...
naja.. wenn meine Firma Excel wollen würde.. hätte sie es.. hat sie aber nicht.. daher war die antwort mehr als hilfreich von dir... *ironisch gemeint*
werde mich dann mal mit listener usw mal beschäftigen...
- Fr, 06.03.2009 21:25
- Forum: Calc
- Thema: Aktualisierungsmeldung unterdrücken
- Antworten: 2
- Zugriffe: 998
Re: Aktualisierungsmeldung unterdrücken
Hallo Stephan,
danke für die Antort.. das Excel nicht Calc ist weiss ich.. arbeite ja schon länger in Calc..
der unterschied ist mir inzwischen bekannt!
Danke nochmals.. habs gefunden....
danke für die Antort.. das Excel nicht Calc ist weiss ich.. arbeite ja schon länger in Calc..

Danke nochmals.. habs gefunden....
- Fr, 06.03.2009 17:18
- Forum: Calc
- Thema: Warnmeldung bei überschreiben eines Bereichs
- Antworten: 2
- Zugriffe: 952
Warnmeldung bei überschreiben eines Bereichs
Hallo,
ich habe leider immer wieder so nette Kollegen die es schaffen einen bereich zu verschieben (und da keine Warnmeldung wie bei Excel kommt) natürlich dann gleich automatisch speichern!
Kann man so eine Warnmeldung einbauen, das wenn ein bereich Daten enthält, hier aber Daten hinverschoben ...
ich habe leider immer wieder so nette Kollegen die es schaffen einen bereich zu verschieben (und da keine Warnmeldung wie bei Excel kommt) natürlich dann gleich automatisch speichern!
Kann man so eine Warnmeldung einbauen, das wenn ein bereich Daten enthält, hier aber Daten hinverschoben ...
- Fr, 06.03.2009 17:15
- Forum: Calc
- Thema: Aktualisierungsmeldung unterdrücken
- Antworten: 2
- Zugriffe: 998
Aktualisierungsmeldung unterdrücken
Hallo,
ich habe folgendes Problem: Ich habe in einer Calc-Datei mehrere Zellen mit Zellen in anderen Dateien verknüpft! Jetzt kommt natürlich beim öffnen immer "Diese Datei enthält Verknüpfungen. Sollen diese aktualisiert werden! ja - nein"
Jetzt kenn ich noch von Excel her, das man diese ...
ich habe folgendes Problem: Ich habe in einer Calc-Datei mehrere Zellen mit Zellen in anderen Dateien verknüpft! Jetzt kommt natürlich beim öffnen immer "Diese Datei enthält Verknüpfungen. Sollen diese aktualisiert werden! ja - nein"
Jetzt kenn ich noch von Excel her, das man diese ...