Hallo Gert,
danke für die Information. An eine DB-Lösung habe ich auch schon gedacht, allerdings ist die Sache so komplex, daß ich erst mal eine weile darüber nachdenken muss, weil die Bedingungen sich scheinbar immer wieder ändern. Dies hat nichts mit den Programmen zu tun sondern mit den ...
Die Suche ergab 22 Treffer
- Sa, 25.11.2006 23:33
- Forum: Calc
- Thema: Umfangreiche Berechnungen über mehrer Spalten und Zeilen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1797
- Mo, 04.09.2006 13:51
- Forum: Calc
- Thema: Formel übersichtlich machen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1687
Übersichtliche Formeln
Hallo Karolus,
danke für die Info, ich habe es so gemacht wie Du es vorgeschlagen hast. Jetzt geht´s auch nach einigem probieren. Ich nehme jetzt die Spaltenüberschriften der einzelnen Spalten (ist eingeschaltet unter Optionen), und lege den Bereichsnamen dann so an, das der Name der Spalte exakt ...
danke für die Info, ich habe es so gemacht wie Du es vorgeschlagen hast. Jetzt geht´s auch nach einigem probieren. Ich nehme jetzt die Spaltenüberschriften der einzelnen Spalten (ist eingeschaltet unter Optionen), und lege den Bereichsnamen dann so an, das der Name der Spalte exakt ...
- So, 03.09.2006 22:09
- Forum: Calc
- Thema: Formel übersichtlich machen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1687
Namen für Felder
Hallo,
hier einmal die formel:
=SUMMENPRODUKT(($Tabelle2.$B$2:$B$16000=$A3);($Tabelle2.='jansoll');($Tabelle2.$C$2:$C$16000=$B$1))
zur erklärung: B2:B16000 enthält Kontonummern
'janSoll' ist der name de Bereichs der tabelle 2 M2:M16000 (beträge)
der rest in der formel sind weitere Bedingungen. B1 ...
hier einmal die formel:
=SUMMENPRODUKT(($Tabelle2.$B$2:$B$16000=$A3);($Tabelle2.='jansoll');($Tabelle2.$C$2:$C$16000=$B$1))
zur erklärung: B2:B16000 enthält Kontonummern
'janSoll' ist der name de Bereichs der tabelle 2 M2:M16000 (beträge)
der rest in der formel sind weitere Bedingungen. B1 ...
- So, 03.09.2006 20:23
- Forum: Calc
- Thema: Formel übersichtlich machen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1687
Namen für Felder
Hallo Karolus,
danke für Deine Info. Dennoch hab ich noch nicht das Gewünschte. Der Bezug auf die Tabelle im gleichen Tabellendokument scheint nicht zu funktionieren. Entweder ist die Syntax falsch oder ein Fehler an anderer Stelle klemmt noch.. Hast Du da ne Idee ? Oder kann es sein, das ...
danke für Deine Info. Dennoch hab ich noch nicht das Gewünschte. Der Bezug auf die Tabelle im gleichen Tabellendokument scheint nicht zu funktionieren. Entweder ist die Syntax falsch oder ein Fehler an anderer Stelle klemmt noch.. Hast Du da ne Idee ? Oder kann es sein, das ...
- So, 03.09.2006 11:26
- Forum: Calc
- Thema: Formel übersichtlich machen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1687
Namen für Felder
Hallo Dreas,
leider funktioniert Dein Vorschlag bei mir nicht, die Werte, die brauche stehen auf einem anderen Tabellenblatt und OO quittiert mir die Formel mit #WERT
ich benutzte die Formel Summenprodukt.
Gruss
IOS
leider funktioniert Dein Vorschlag bei mir nicht, die Werte, die brauche stehen auf einem anderen Tabellenblatt und OO quittiert mir die Formel mit #WERT
ich benutzte die Formel Summenprodukt.
Gruss
IOS
- Fr, 01.09.2006 07:25
- Forum: Calc
- Thema: Formel übersichtlich machen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1687
Formeln übersichtlicher
Hallo,
danke für den Tip. Ich werde das gleich mal überprüfen.
Gruss
IOS
danke für den Tip. Ich werde das gleich mal überprüfen.
Gruss
IOS
- Mi, 30.08.2006 23:48
- Forum: Calc
- Thema: Formel übersichtlich machen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1687
Namen für Felder
Hallo, vielleicht hab ich mich da falsch ausgedrückt.
1. Es handelt sich um eine einzige Datei
2. Diese Datei besteht aus 2 Tabellenbättern
3. Die Namen dieser Blätter sind Tabelle1 sowie Tabelle 2
4. Tabelle1 hat 26 spalten mit zahlen ( 13 positive-SOLL; 13 negative HABE)
5 Tabelle 1 hat außerdem ...
1. Es handelt sich um eine einzige Datei
2. Diese Datei besteht aus 2 Tabellenbättern
3. Die Namen dieser Blätter sind Tabelle1 sowie Tabelle 2
4. Tabelle1 hat 26 spalten mit zahlen ( 13 positive-SOLL; 13 negative HABE)
5 Tabelle 1 hat außerdem ...
- Mi, 30.08.2006 17:37
- Forum: Calc
- Thema: Formel übersichtlich machen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1687
Formel übersichtlich machen
Hallo,
ich habs probiert, aber ich mach irgendwas falsch:
Also, ein Spalte einer Tabelle1 habe ich einen Namen gegeben, damit ich diesen Namen in einer Formel leichter wiederfinde.
Beispiel: Die Tabelle besteht aus Tabelle1 und Tabell2, Tabelle1 enthält die Daten die ich auswerten will. diese Datei ...
ich habs probiert, aber ich mach irgendwas falsch:
Also, ein Spalte einer Tabelle1 habe ich einen Namen gegeben, damit ich diesen Namen in einer Formel leichter wiederfinde.
Beispiel: Die Tabelle besteht aus Tabelle1 und Tabell2, Tabelle1 enthält die Daten die ich auswerten will. diese Datei ...
- Mo, 21.08.2006 22:47
- Forum: Calc
- Thema: Formatieren einer Spalte mit Text und Zahlen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1162
Text und Zahlen in einer Spalte
Hallo Karo,
das war der Kick ! Deine kurze Version ist super. Ich habs mal über den Weg der Hilfsspalten gemacht, die mir Einzelergebnisse liefert. Diese werden dann irgendwann später sowieso benötigt. Z.B. Prüfung Interne Leistungen, etc. . Langsam aber sicher werde ich ein OO-Fan....
Habe einem ...
das war der Kick ! Deine kurze Version ist super. Ich habs mal über den Weg der Hilfsspalten gemacht, die mir Einzelergebnisse liefert. Diese werden dann irgendwann später sowieso benötigt. Z.B. Prüfung Interne Leistungen, etc. . Langsam aber sicher werde ich ein OO-Fan....
Habe einem ...
- Mo, 21.08.2006 15:22
- Forum: Calc
- Thema: Formatieren einer Spalte mit Text und Zahlen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1162
Text und Zahlen in einer Spalte
Hallo Karo,
meine Formel sieht so aus:
=-SUMMENPRODUKT(DATEI_X.D2:D15100=8300;DATEI_X.N2:N15100;DATEI_X.F2:F15100=22;
GLÄTTEN(DATEI_X.G2:G15100)="T";
DATEI_X.I2:I15100=1;DATEI_X.I2:I15100=3)
In der Spalte I frage ich die Werte 1 + 3 ab, frage ich nur den Wert 1, dann bekomme ich ein Ergebnis ...
meine Formel sieht so aus:
=-SUMMENPRODUKT(DATEI_X.D2:D15100=8300;DATEI_X.N2:N15100;DATEI_X.F2:F15100=22;
GLÄTTEN(DATEI_X.G2:G15100)="T";
DATEI_X.I2:I15100=1;DATEI_X.I2:I15100=3)
In der Spalte I frage ich die Werte 1 + 3 ab, frage ich nur den Wert 1, dann bekomme ich ein Ergebnis ...
- Mo, 21.08.2006 13:40
- Forum: Calc
- Thema: Formatieren einer Spalte mit Text und Zahlen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1162
Text und Zahlen in einer Spalte
Hallo Thomas,
danke für die Antwort. Das klappt !
Da hab ich grad noch eine Frage:
Wenn ich mit Summenprodukt mit mehreren Abfragen aus einer Spalte Daten addieren will, wie gehe ich da vor ? Beispiel: ich habe eine Spalte mit den Zahlen 1, 2,3, 4,5 usw. Jetzt möchte ich die Kriterien 1,3 und 5 ...
danke für die Antwort. Das klappt !
Da hab ich grad noch eine Frage:
Wenn ich mit Summenprodukt mit mehreren Abfragen aus einer Spalte Daten addieren will, wie gehe ich da vor ? Beispiel: ich habe eine Spalte mit den Zahlen 1, 2,3, 4,5 usw. Jetzt möchte ich die Kriterien 1,3 und 5 ...
- Mo, 21.08.2006 10:43
- Forum: Calc
- Thema: Formatieren einer Spalte mit Text und Zahlen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1162
Text und Zahlen in einer Spalte
Hallo, also die Spalte sieht ungefähr so aus:
Spalte X
0
1
83
SCHMI
FT
T
Die Spalte wurde rechtsbündig und als Text formatiert. Wie du erkennen kannst haben FT + T ein bzw. 2 Leerzeichen hinter dem Buchstaben.
Erst durch Suchen & Ersetzen krieg ich das in den Griff. Die Formel sieht so ...
Spalte X
0
1
83
SCHMI
FT
T
Die Spalte wurde rechtsbündig und als Text formatiert. Wie du erkennen kannst haben FT + T ein bzw. 2 Leerzeichen hinter dem Buchstaben.
Erst durch Suchen & Ersetzen krieg ich das in den Griff. Die Formel sieht so ...
- So, 20.08.2006 19:54
- Forum: Calc
- Thema: Formatieren einer Spalte mit Text und Zahlen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1162
Formatieren einer Spalte mit Text und Zahlen
Hallo,
ich gerate bald an den Rand einer Verzweiflung. Mein Problem: ich habe eine Spalte mit den Zahlen von 0 - 99, und Einzelbuchstaben (z.B. B), Buchstabenreihen (z.B. AW) und 5stellige Buchstaben (z.B. GWFRD). Alles befindet sich in einer Spalte. Wird eine Zelle mit F2 aufgerufen, blinkt der ...
ich gerate bald an den Rand einer Verzweiflung. Mein Problem: ich habe eine Spalte mit den Zahlen von 0 - 99, und Einzelbuchstaben (z.B. B), Buchstabenreihen (z.B. AW) und 5stellige Buchstaben (z.B. GWFRD). Alles befindet sich in einer Spalte. Wird eine Zelle mit F2 aufgerufen, blinkt der ...
- Mi, 16.08.2006 17:32
- Forum: Calc
- Thema: Summenprodukt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 807
Summenprodukt
Hallo Karo,
ich hab´s !
Lag doch an meiner Formatierung der Spalte, ich hatte die 3 *** nicht im Feld bei Zelle Formatieren von Standard auf *** nicht geändert.
Jetzt muss ich die Formel noch erweitern.
Besten Dank
Gruss IOS
ich hab´s !

Jetzt muss ich die Formel noch erweitern.
Besten Dank

Gruss IOS
- Mi, 16.08.2006 14:08
- Forum: Calc
- Thema: Summenprodukt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 807
Summenprodukt
Hallo Karo,
ich hab Deinen Ratschlag befolgt, allerdings muss ich an irgendeiner Stelle einen Fehler nach Deiner Anleitung machen. Die tatsächlich als Zahlen dargestellten "Textzahlen" lassen sich in der Bedingung auch abfragen mit "93", mache ich das aber mit einem tatsächlich in gleicher ...
ich hab Deinen Ratschlag befolgt, allerdings muss ich an irgendeiner Stelle einen Fehler nach Deiner Anleitung machen. Die tatsächlich als Zahlen dargestellten "Textzahlen" lassen sich in der Bedingung auch abfragen mit "93", mache ich das aber mit einem tatsächlich in gleicher ...