Die Suche ergab 29 Treffer

von Agathe
Di, 20.05.2008 09:18
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Unzuverlässiges PDF-Convertieren
Antworten: 0
Zugriffe: 613

Unzuverlässiges PDF-Convertieren

Hallo zusammen,

seit über einem Jahr mache ich meine Auftragsbearbeitung über eine Kalktabelle und nie gab es ein Problem. Jetzt auf einmal bekomme ich eine böse E-Mail, wie ich es denn mit dem Datenschutz halte...

Ok, was ist passiert?

ich habe eine Tabell mit mehreren Tabellenblättern, die ...
von Agathe
Sa, 26.01.2008 09:46
Forum: Linux
Thema: Umlaute in OOo 2.3.0 fehlerhaft
Antworten: 20
Zugriffe: 23250

Re: Umlaute in OOo 2.3.0 fehlerhaft

Ja, zu früh gefreut, das Problem mit den "ä" ist beseitigt, aber das "ö" ist nach wie vor ein Geteilt-Zeichen :cry:
Ich habe mir für meine Sachen nun eine andere Schrift ausgesucht. Das ist zwar sehr schade, aber ich hoffe, dass in der nächsten OOo-Version für Linux das Problem gelöst ist.
von Agathe
Fr, 25.01.2008 19:49
Forum: Linux
Thema: Umlaute in OOo 2.3.0 fehlerhaft
Antworten: 20
Zugriffe: 23250

Re: Umlaute in OOo 2.3.0 fehlerhaft

Welches OS verwendest du?
von Agathe
Fr, 25.01.2008 16:14
Forum: Linux
Thema: Umlaute in OOo 2.3.0 fehlerhaft
Antworten: 20
Zugriffe: 23250

Re: Umlaute in OOo 2.3.0 fehlerhaft

Ja, wer lesen kann....

Das gibt es einen Link zum Bug-Report. Das workaround zu diesem Problem ist ein Downgrade von 1:2.3.0-1ubuntu5.3 (gutsy release) auf 1:2.3.0-1ubuntu5 (gutsy release)

Das Update anschließend unterdrücken (Pakete - Version erzwingen). Ich hab das grad gemacht und die Umlaute ...
von Agathe
Fr, 25.01.2008 07:25
Forum: Linux
Thema: Umlaute in OOo 2.3.0 fehlerhaft
Antworten: 20
Zugriffe: 23250

Re: Umlaute in OOo 2.3.0 fehlerhaft

Solche Updates sollten doch eigentlich über die Repositories eingespielt werden. Unter Ubuntu gibt es das wohl noch nicht, denn ich habe immer noch die 2.3.0
von Agathe
Do, 24.01.2008 17:17
Forum: Linux
Thema: Umlaute in OOo 2.3.0 fehlerhaft
Antworten: 20
Zugriffe: 23250

Re: Umlaute in OOo 2.3.0 fehlerhaft

Hallo zusammen

ich habe auch das Problem mit den Schriftarten, allerdings nur in einer Vorlage die ich mir in Writer erstellt habe. Schriftart Mg Open Cosmetica.
Schade, die ä werden im Standardschriftschnitt zu Promille und das ö zu einem Geteilt Zeichen, wenn es formatiert wird. :( Ich habe grad ...
von Agathe
Di, 25.12.2007 11:32
Forum: Calc
Thema: Probleme mit Zeichencode und DDE Formel
Antworten: 12
Zugriffe: 2940

Re: Probleme mit Zeichencode und DDE Formel

Guten Morgen balu und Frohe Weihnachten :)

Hattest Du in der Konsole in etwa den folgenden Befehl eingegeben?
...
Unter Linux kann es zu Zeichensatzproblemen kommen, sodass z.B. Umlaute am Zielort nicht dargestellt werden. Das kann vermieden werden, wenn man OpenOffice.org mit den richtigen ...
von Agathe
Mo, 17.12.2007 17:44
Forum: Calc
Thema: Probleme mit Zeichencode und DDE Formel
Antworten: 12
Zugriffe: 2940

Re: Probleme mit Zeichencode und DDE Formel

Hallo Agathe,
hierbei handelt es sich nicht um ein OpenOfficeproblem sondern eines von Linux. Vielleicht gibt es ja eine kurze Hilfemöglichkeit.
Gib doch bitte mal in einem Terminal den Befehl locale ein und poste uns die Ausgabe.
Sie sollte in etwa so aussehen:
LANG=de_DE.UTF-8
LC_CTYPE="de_DE ...
von Agathe
Mo, 17.12.2007 12:17
Forum: Calc
Thema: Probleme mit Zeichencode und DDE Formel
Antworten: 12
Zugriffe: 2940

Re: Probleme mit Zeichencode und DDE Formel

Hi

Ich bekomme die gleichen Kryptischen Zeichen als Ausgabe angezeigt. Die Konsoleneingabe wirkt bei mir nur bedingt:
Die Währungsformatierung wird nicht angezeigt und der Zelleninhalt wird linksbündig angezeigt.

Bei der Kombination mit der WENN-Funktion, wirft die Formel grundsätzlich ein #NV aus ...
von Agathe
Mo, 17.12.2007 06:35
Forum: Calc
Thema: SVERWEIS
Antworten: 14
Zugriffe: 3100

Re: SVERWEIS

Guten Morgen balu

Nochmals vielen Dank für deine Hilfe. Ja ich fürchte für dieses Feature muss ich noch in einem Linuxforum suchen.

Ich wünsche allen eine Frohe Weihnacht.

Gruß Agathe
von Agathe
So, 16.12.2007 23:28
Forum: Calc
Thema: SVERWEIS
Antworten: 14
Zugriffe: 3100

Re: SVERWEIS

Hallo Agathe,
http://www.mysmilie.de/smilies/verwirrt/14.gif Wie Du siehst, bin ich etwas verwirrt. Welchen Bereich Namen gegeben? Formel nicht Namen angenommen?
Ich hatte im Tabellenblatt "Auftrag" den Bereich "A1:IV65536" den Namen "Auftrag gegeben. Diesen Namen wollte ich in die DDE-Formel ...
von Agathe
So, 16.12.2007 21:20
Forum: Calc
Thema: SVERWEIS
Antworten: 14
Zugriffe: 3100

Re: SVERWEIS

Hallo balu

tut mir leid, dass ich erst jetzt antworte. Ich hab gestern noch mit dem DDE gekämpft und heute endlich den Kampf auch gewonnen ;)
Ich wollte heute Nachmittag auch schon zurückschreiben, nur leider streikte das Forum und wollte meinen Beitrag nicht :(

Es gibt zwei Dinge, über die ich ...
von Agathe
Sa, 15.12.2007 14:25
Forum: Calc
Thema: SVERWEIS
Antworten: 14
Zugriffe: 3100

Re: SVERWEIS

Moin balu
wie ich sehe, hattest du für mich eine Nachtschicht eingelegt. Seit heute früh um 9 kämpfe ich auch schon wieder an der netten Datei.

Also bei dir scheint das alles klasse zu funktionieren. Wenn ich die Datei öffne, und nicht aktualisiere, wird auch alles richtig angezeigt. :) Prima danke ...
von Agathe
Sa, 15.12.2007 01:20
Forum: Calc
Thema: SVERWEIS
Antworten: 14
Zugriffe: 3100

Re: SVERWEIS

Hallo balu

erst einmal danke dir für die Hilfe. Ich glaube aber, das mein Beitrag nicht richtig angekommen ist.

Es scheint einen Bug in OOo zu geben, der es mir zumindest unmöglich macht mit OOo-Calc einen SVERWEIS zu bauen. Wie gesagt, das Programm friert sofort ein. Das ist der einzige Grund ...
von Agathe
Fr, 14.12.2007 22:10
Forum: Calc
Thema: SVERWEIS
Antworten: 14
Zugriffe: 3100

Re: SVERWEIS

Nun OpenOffice hat die gesamte Formel umgeschrieben. Es waren nicht einzelne Tabellen darin verknüpft, sondern verschiedene Dateien. OOo hat den Pfad zur Datei gelöscht und nur den Namen des Bereiches eingetragen.

Ich würde das ganze Ding ja auch viel lieber in OOo basteln, nur scheint das ...