Das scheinen mir 2 Probleme zu sein:
1) ersetzen der Leerstellen durch tab - ich würde einfach ein paarmal 2 Leerstellen durch 1 Leerstelle ersetzen (geht auch ohne regulären Ausdruck) bis nix mehr gefunden wird, dann die verbleibenden mit reg.Ausdruck durch einen Tab
2)WO dann die Tabs stehen ...
Die Suche ergab 61 Treffer
- Mi, 06.11.2019 18:57
- Forum: Writer
- Thema: [GELÖST] Ersetzen von Leerzeichen durch Tabulatoren mit regulären Ausdrücken
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5373
- Mi, 16.10.2019 20:44
- Forum: Calc
- Thema: autom Erweiterung Formelbereich b. Einfügen von Zeilen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8099
Re: autom Erweiterung Formelbereich b. Einfügen von Zeilen
Am einfachsten ist, die Überschrift mit in den Bereich hineinzunehmen. Solange dort nur Text steht wird der Inhalt beim Mittelwert ignoriert, und eine unter den Überschriften eingefügte Zeile ist automatisch Bestandteil des Bereichs.
Und wenn du keine Überschriften-Zeile hast (weil dort z.B. die ...
Und wenn du keine Überschriften-Zeile hast (weil dort z.B. die ...
- Di, 08.10.2019 20:49
- Forum: Calc
- Thema: Unterschied Normalansicht vs. Druckvorschau
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4433
Re: Unterschied Normalansicht vs. Druckvorschau
Ich vermute, das im Bildschirm mit einer groberen Auflösung gerechnet wird, als bei der Druckvorschau. War auch früher bei Excel schon so, man musste immer über die Druckvorschau kontrollieren ob alles so kommt wie es sein soll - mal besser, aber auch mal schlechter.
- Di, 08.10.2019 20:40
- Forum: Calc
- Thema: in PDF speichern klappt nicht richtig
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4579
Re: in PDF speichern klappt nicht richtig
Eine weitere Möglichkeit wäre, das ganze oder die entsprechende Auswahl über die Seitenansicht einzustellen, und dann als PDF zu drucken (bei WIN 10 wird standardmäßig "print to PDF" angeboten, oder ein anderes kostenlosses PDF-Programm zu benutzen).
Bei writer ist das Ergebnis 50% kleiner als beim ...
Bei writer ist das Ergebnis 50% kleiner als beim ...
- Mo, 07.10.2019 11:07
- Forum: Calc
- Thema: Zellenbereiche m. Zahlen an anderer stelle sortiert aufliste
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3539
Re: Zellenbereiche m. Zahlen an anderer stelle sortiert aufliste
Wenn ich es richtig verstanden habe wird folgendes funktionieren (Handarbeit!)
such den Bereich aus in dem das Ergebnis erscheinen soll (möglichst unterhalb oder einer extra Tabelle)
schreibe ein "=" und zeige mit der Maus auf die Zelle, aus der die Info kommt (darf auf einem anderen Blatt sein ...
such den Bereich aus in dem das Ergebnis erscheinen soll (möglichst unterhalb oder einer extra Tabelle)
schreibe ein "=" und zeige mit der Maus auf die Zelle, aus der die Info kommt (darf auf einem anderen Blatt sein ...
- Mi, 02.10.2019 21:03
- Forum: Calc
- Thema: Ausgeblendete Zellen beim Kopieren ignorieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5338
Re: Ausgeblendete Zellen beim Kopieren ignorieren
Hallo alle,
Gast und paljass weisen auf LO hin, hilft mir nix, da OO. Oder kann ich eine LO extension in OO benutzen?
Gast Peter: Klar, das geht. Ist bei manuell ausgeblendeten Zeilen UND Spalten mühsam. Genauso möglich ist das nachträgliche Löschen der unerwünschten Zellen.
Ich bin halt ein fauler ...
Gast und paljass weisen auf LO hin, hilft mir nix, da OO. Oder kann ich eine LO extension in OO benutzen?
Gast Peter: Klar, das geht. Ist bei manuell ausgeblendeten Zeilen UND Spalten mühsam. Genauso möglich ist das nachträgliche Löschen der unerwünschten Zellen.
Ich bin halt ein fauler ...
- Di, 01.10.2019 19:08
- Forum: Calc
- Thema: Ausgeblendete Zellen beim Kopieren ignorieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5338
Ausgeblendete Zellen beim Kopieren ignorieren
Ich habe in einer Tabelle eine Reihe Spalten, die z.T. vertrauliche Informationen enhalten. Ich kann diese Spalten ausblenden. Wenn ich aber einen Bereich kopiere der diese Zellen mit umfasst werden sie im Ziel angezeigt - OK, nicht anders zu erwarten.
In MS Excel gibt es beim Kopieren eine Option ...
In MS Excel gibt es beim Kopieren eine Option ...
- Di, 01.10.2019 18:43
- Forum: Writer
- Thema: Schwarze Balken auf Writer-Seiten
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4310
Re: Schwarze Balken auf Writer-Seiten
sieht für mich eher wie ein Problem des Bildschirms, bzw. des -treibers aus.
Welche Version OO / LO, Betriebssystem, Rechner?
Welche Version OO / LO, Betriebssystem, Rechner?
- Mo, 30.09.2019 21:02
- Forum: Writer
- Thema: [gelöst] Gerade/ungerade Seitennummern - falsches Layout
- Antworten: 16
- Zugriffe: 11184
Re: [gelöst] Gerade/ungerade Seitennummern - falsches Layout
Hallo Peter,
1) Es ist mir nicht möglich zu erklären, wieso ein Absatz 2 Seitenumbrüche enthalten kann, Ich bin immer davon ausgegangen, dass ich einen evtl vorhandenen lediglich ändere, wenn ich die Seitenzahl hinzufüge. Scheint also nicht so zu sein, sondern OO fügt einen zweiten ein. Sollte man ...
1) Es ist mir nicht möglich zu erklären, wieso ein Absatz 2 Seitenumbrüche enthalten kann, Ich bin immer davon ausgegangen, dass ich einen evtl vorhandenen lediglich ändere, wenn ich die Seitenzahl hinzufüge. Scheint also nicht so zu sein, sondern OO fügt einen zweiten ein. Sollte man ...
- Sa, 28.09.2019 08:13
- Forum: Writer
- Thema: [gelöst] Gerade/ungerade Seitennummern - falsches Layout
- Antworten: 16
- Zugriffe: 11184
Re: Gerade/ungerade Seitennummern - falsches Layout
Danke an alle, die sich mit dieser Angelegenheit beschäftigt haben.
Ihr seid alle Experten, deshalb habt ihr gleich die Buchansicht benutzt.
DANN IST DAS LAYOUT AUTOMATISCH RICHTIG.
Nur in der Normalansicht tritt das beschriebene Problem auf! Und lässt sich nach Betrachtung in der Buchansicht auch ...
Ihr seid alle Experten, deshalb habt ihr gleich die Buchansicht benutzt.
DANN IST DAS LAYOUT AUTOMATISCH RICHTIG.
Nur in der Normalansicht tritt das beschriebene Problem auf! Und lässt sich nach Betrachtung in der Buchansicht auch ...
- Fr, 27.09.2019 20:45
- Forum: Writer
- Thema: [gelöst] Gerade/ungerade Seitennummern - falsches Layout
- Antworten: 16
- Zugriffe: 11184
Re: Gerade/ungerade Seitennummern - falsches Layout
Danke Peter.
Über diese Lösung hatte ich auch nachgedacht, aber nachdem ich die Option mit der Seitennummer gefunden hatte, wieder verworfen. Ich hoffte immer noch, mit dem Master-Dok klarzukommen ... da hätte das mit dem getauschten Rand nicht funktioniert. Und ich hätte eh keine Probleme mit den ...
Über diese Lösung hatte ich auch nachgedacht, aber nachdem ich die Option mit der Seitennummer gefunden hatte, wieder verworfen. Ich hoffte immer noch, mit dem Master-Dok klarzukommen ... da hätte das mit dem getauschten Rand nicht funktioniert. Und ich hätte eh keine Probleme mit den ...
- Do, 26.09.2019 18:50
- Forum: Writer
- Thema: [gelöst] Gerade/ungerade Seitennummern - falsches Layout
- Antworten: 16
- Zugriffe: 11184
Re: Gerade/ungerade Seitennummern - falsches Layout
Ich glaube, ich muß nochmal etwas klarsstellen:
Ich arbeite an einem Buch, das ca. 800 Seiten umfassen wird, fast alle davon mit Fotos und Grafik, gesamt-Volumen bisher ca. 1,5GB (GigaByte).
Das ist mir zu groß für ein einzelnes Dok, Ladezeiten, Scrollgeschwindigkeit ..., also aufgeteilt in c. 75 ...
Ich arbeite an einem Buch, das ca. 800 Seiten umfassen wird, fast alle davon mit Fotos und Grafik, gesamt-Volumen bisher ca. 1,5GB (GigaByte).
Das ist mir zu groß für ein einzelnes Dok, Ladezeiten, Scrollgeschwindigkeit ..., also aufgeteilt in c. 75 ...
- Do, 26.09.2019 15:25
- Forum: Writer
- Thema: [gelöst] Gerade/ungerade Seitennummern - falsches Layout
- Antworten: 16
- Zugriffe: 11184
Re: Gerade/ungerade Seitennummern - falsches Layout
Stephan, esgeht NICHT um die erste Seite, sondern um die FOLGENDEN. Die erste Seite soll links sein, Rand innen, also rechts.
Bei gerader erster Seite müsste die (ungerade) Zweite den Rand links haben - er ist aber auch rechts, obwohl - richtig - die Seitennummer ungerade ist. Genauso sind alle ...
Bei gerader erster Seite müsste die (ungerade) Zweite den Rand links haben - er ist aber auch rechts, obwohl - richtig - die Seitennummer ungerade ist. Genauso sind alle ...
- Do, 26.09.2019 13:31
- Forum: Writer
- Thema: [gelöst] Gerade/ungerade Seitennummern - falsches Layout
- Antworten: 16
- Zugriffe: 11184
Re: Gerade/ungerade Seitennummern - falsches Layout
Das Dokument verhält sich meines Erachtens korrekt, lediglich ist auf Seite 1 im Absatz der Überschrift ein unnötiger/falscher Umbruchdefiniert der bewirkt das die Spiegelung der Seite anders ist als normalerweise und eben anders ist als erwartet.
Gruß
Stephan
Stephan,
Der Umbruch ist nicht ...
- Do, 26.09.2019 13:12
- Forum: Writer
- Thema: [gelöst] Gerade/ungerade Seitennummern - falsches Layout
- Antworten: 16
- Zugriffe: 11184
Re: Gerade/ungerade Seitennummern - falsches Layout
Probiere es jetzt nocmal mit dem Anhang - alle Fotos herausgenommen damit Dok nicht so gross!