Die Suche ergab 14 Treffer
- Fr, 04.05.2007 12:55
- Forum: Writer
- Thema: KEIN Zeilenumbruch innerhalb einer Writer-Tabellen-Zelle
- Antworten: 3
- Zugriffe: 861
- Fr, 04.05.2007 12:44
- Forum: Writer
- Thema: KEIN Zeilenumbruch innerhalb einer Writer-Tabellen-Zelle
- Antworten: 3
- Zugriffe: 861
KEIN Zeilenumbruch innerhalb einer Writer-Tabellen-Zelle
Hallo,
Folgendes Problem:
Ich habe in Writer einer Tabelle mit diversen Spalten und Zeilen.
Wir der Text in einer Zelle zu lang wird er umgebrochen und die Tabellen-Zeile wird um eine Zeile innerhalb der Zelle vergrößert.
Was muss ich einstellen dass ich keinen Zeilenumbruch mehr habe und der ...
Folgendes Problem:
Ich habe in Writer einer Tabelle mit diversen Spalten und Zeilen.
Wir der Text in einer Zelle zu lang wird er umgebrochen und die Tabellen-Zeile wird um eine Zeile innerhalb der Zelle vergrößert.
Was muss ich einstellen dass ich keinen Zeilenumbruch mehr habe und der ...
- So, 20.08.2006 11:20
- Forum: Base / SQL
- Thema: Formular automatisch öffnen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2355
- So, 20.08.2006 11:05
- Forum: Base / SQL
- Thema: Formular automatisch öffnen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2355
- Sa, 19.08.2006 12:16
- Forum: Base / SQL
- Thema: Formular automatisch öffnen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2355
- Fr, 18.08.2006 11:27
- Forum: Base / SQL
- Thema: Datenbank gemeinsam nutzen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1067
Okay, DSL1000 ... das wird schwer. Vor allem wenn dann der MySQL-Server nicht an ner schnellen Anbindung sitzt sondern auch nur mit DSL unterwegs ist. Ist ja das leid bei DSL... Asynchrone Transferraten beim up und download.
Generell ist aber JDBC in der Lage schnelle Antworten (deutlich <1s) zu ...
Generell ist aber JDBC in der Lage schnelle Antworten (deutlich <1s) zu ...
- Fr, 18.08.2006 11:17
- Forum: Base / SQL
- Thema: ComboBox: Titel anzeigen, ID speicher
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3941
- Fr, 18.08.2006 10:57
- Forum: Base / SQL
- Thema: Datenbank gemeinsam nutzen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1067
- Fr, 18.08.2006 10:46
- Forum: Base / SQL
- Thema: ComboBox: Titel anzeigen, ID speicher
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3941
- Do, 17.08.2006 23:50
- Forum: Base / SQL
- Thema: ComboBox: Titel anzeigen, ID speicher
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3941
- Do, 17.08.2006 18:27
- Forum: Base / SQL
- Thema: ComboBox: Titel anzeigen, ID speicher
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3941
Okay, Anleitung hab ich genau so befolgt.
Und ich musste feststellen: soweit war ich schonmal. Und: es geht dennoch nicht.
Ich hab eine mitglieder-tabelle. Darin gibt es eine spalte mitglied_typ_id.
Dazu passend gibts eine zweite Tabelle. Dort gibts 2 spalten: Eine mit der ID und eine mit dem Namen ...
Und ich musste feststellen: soweit war ich schonmal. Und: es geht dennoch nicht.
Ich hab eine mitglieder-tabelle. Darin gibt es eine spalte mitglied_typ_id.
Dazu passend gibts eine zweite Tabelle. Dort gibts 2 spalten: Eine mit der ID und eine mit dem Namen ...
- Do, 17.08.2006 18:15
- Forum: Base / SQL
- Thema: ComboBox: Titel anzeigen, ID speicher
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3941
- Do, 17.08.2006 17:44
- Forum: Base / SQL
- Thema: ComboBox: Titel anzeigen, ID speicher
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3941
- Di, 15.08.2006 12:05
- Forum: Base / SQL
- Thema: ComboBox: Titel anzeigen, ID speicher
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3941
Ich stehe gerade vor dem gleichen Problem...
Arbeite zum ersten mal mit OO Base. Programmiertechnisch bin ich mit Java sehr gut vertraut, auch was SQL betrifft.
Was ich allerdings nicht verstehe: Warum ist sowas alltägliches in einem program dass ein wenig die komplexität einer Datebank abstrahiert ...
Arbeite zum ersten mal mit OO Base. Programmiertechnisch bin ich mit Java sehr gut vertraut, auch was SQL betrifft.
Was ich allerdings nicht verstehe: Warum ist sowas alltägliches in einem program dass ein wenig die komplexität einer Datebank abstrahiert ...