Die Suche ergab 14 Treffer

von alex0801
Fr, 04.05.2007 12:55
Forum: Writer
Thema: KEIN Zeilenumbruch innerhalb einer Writer-Tabellen-Zelle
Antworten: 3
Zugriffe: 861

Alles klar, danke für die schnelle Antwort.
von alex0801
Fr, 04.05.2007 12:44
Forum: Writer
Thema: KEIN Zeilenumbruch innerhalb einer Writer-Tabellen-Zelle
Antworten: 3
Zugriffe: 861

KEIN Zeilenumbruch innerhalb einer Writer-Tabellen-Zelle

Hallo,

Folgendes Problem:

Ich habe in Writer einer Tabelle mit diversen Spalten und Zeilen.
Wir der Text in einer Zelle zu lang wird er umgebrochen und die Tabellen-Zeile wird um eine Zeile innerhalb der Zelle vergrößert.

Was muss ich einstellen dass ich keinen Zeilenumbruch mehr habe und der ...
von alex0801
So, 20.08.2006 11:20
Forum: Base / SQL
Thema: Formular automatisch öffnen
Antworten: 5
Zugriffe: 2355

Sorry, mein Fehler. Ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil.
Der Code funktioniert... :-( Hab da was falsch interpretiert.

Man muss nur für jeden Knopf der ein Formular öffnen soll eine OpenForm_xxx_yyy_zzz Methode anlegen und darin mit sFormName = "Formular_Name" den Namen des Formulars ...
von alex0801
So, 20.08.2006 11:05
Forum: Base / SQL
Thema: Formular automatisch öffnen
Antworten: 5
Zugriffe: 2355

Also der Code den ich gefunden habe war dieser hier:



function OpenForm( formContainer as variant, oConnection as variant, sFormName as string) as variant
Dim aProp(1) As New com.sun.star.beans.PropertyValue
aProp(0).Name = "ActiveConnection"
aProp(0).Value = oConnection
aProp(1).Name ...
von alex0801
Sa, 19.08.2006 12:16
Forum: Base / SQL
Thema: Formular automatisch öffnen
Antworten: 5
Zugriffe: 2355

Wenn ich das Formular extra abspechere und somit eine eigene File habe, muss ich doch die OO Base-File an Datenquelle wieder anhängen?!

In Access gibts extra ein Menü mit dem man einstellen kann was sich beim öffnen der DB-Datei tun soll und auch was für menüs überhaupt noch zu sehen sein sollen ...
von alex0801
Fr, 18.08.2006 11:27
Forum: Base / SQL
Thema: Datenbank gemeinsam nutzen
Antworten: 4
Zugriffe: 1067

Okay, DSL1000 ... das wird schwer. Vor allem wenn dann der MySQL-Server nicht an ner schnellen Anbindung sitzt sondern auch nur mit DSL unterwegs ist. Ist ja das leid bei DSL... Asynchrone Transferraten beim up und download.
Generell ist aber JDBC in der Lage schnelle Antworten (deutlich <1s) zu ...
von alex0801
Fr, 18.08.2006 11:17
Forum: Base / SQL
Thema: ComboBox: Titel anzeigen, ID speicher
Antworten: 20
Zugriffe: 3941

Das ist jetzt krass. Ich hab hier 1:1 die gleiche Datei, und bei mir will er die Namen statt der ID speichern... *am Kopf kratz* Was mach ich denn jetzt noch falsch?

2.0 hab ich nur installiert ums mal mit ner anderen Version zu prüfen.

[update]
Argh, ich Depp...
Ist aber auch verwirrend:

http ...
von alex0801
Fr, 18.08.2006 10:57
Forum: Base / SQL
Thema: Datenbank gemeinsam nutzen
Antworten: 4
Zugriffe: 1067

?? Liegt die schlechte performance wirklich an Base?
Hab vor kurzem nen kleinen Treiber für Java geschrieben mit dem man eine MySQL-DB die bei vielen Webspaces dabei ist und meist auch nur via lokalhost erreichbar ist, von jedem beliebigen Java-Programm an jedem beliebigen PC der am Internet ...
von alex0801
Fr, 18.08.2006 10:46
Forum: Base / SQL
Thema: ComboBox: Titel anzeigen, ID speicher
Antworten: 20
Zugriffe: 3941

So,
also ich hab nochmal nach den Versionen geschaut.
Hab zwei verschiedene da:
Auf dem Laptop ist 2.0 installiert, auf meinem Desktop-PC 2.0.3
Beide in der Sprache deutsch (falls das nen Unterschied macht) und mit Windows XP prof. mit SP2.

In beiden Versionen ist es mir nicht gelungen, trotz der ...
von alex0801
Do, 17.08.2006 23:50
Forum: Base / SQL
Thema: ComboBox: Titel anzeigen, ID speicher
Antworten: 20
Zugriffe: 3941

HI,
alles klar, stell die datei morgen rein. is heute schon zu spät *gähn*
OS: WinX SP2
OO: Die Version von vorgestern (erst frisch runtergeladen und installiert).
Sprache: Deutsch

- Alex
von alex0801
Do, 17.08.2006 18:27
Forum: Base / SQL
Thema: ComboBox: Titel anzeigen, ID speicher
Antworten: 20
Zugriffe: 3941

Okay, Anleitung hab ich genau so befolgt.
Und ich musste feststellen: soweit war ich schonmal. Und: es geht dennoch nicht.

Ich hab eine mitglieder-tabelle. Darin gibt es eine spalte mitglied_typ_id.
Dazu passend gibts eine zweite Tabelle. Dort gibts 2 spalten: Eine mit der ID und eine mit dem Namen ...
von alex0801
Do, 17.08.2006 18:15
Forum: Base / SQL
Thema: ComboBox: Titel anzeigen, ID speicher
Antworten: 20
Zugriffe: 3941

Hi Alex,
so gehts mir auch. Dachte Base ist ein Tool mit dem ich zumindest für kleine Sachen nixmehr großartig coden muss. Aber "toxitom's" Aussage:


Und die Gesamtlösung ist recht aufwendig.


hat mich jetzt doch etwas schockiert. Gut, meinetwegen. Sollen die Base-Entwickler also genauso faul ...
von alex0801
Do, 17.08.2006 17:44
Forum: Base / SQL
Thema: ComboBox: Titel anzeigen, ID speicher
Antworten: 20
Zugriffe: 3941

Hab ich zu doof gefragt? Hab ich was offensichtliches übersehen? Kann oder will mir (evtl auch uns) hier niemand antworten?

Gruß
Alex
von alex0801
Di, 15.08.2006 12:05
Forum: Base / SQL
Thema: ComboBox: Titel anzeigen, ID speicher
Antworten: 20
Zugriffe: 3941

Ich stehe gerade vor dem gleichen Problem...
Arbeite zum ersten mal mit OO Base. Programmiertechnisch bin ich mit Java sehr gut vertraut, auch was SQL betrifft.

Was ich allerdings nicht verstehe: Warum ist sowas alltägliches in einem program dass ein wenig die komplexität einer Datebank abstrahiert ...