Hallo,
im Tabellenkontrollfeld eines Unterformulars habe ich für einige Textspalten einen Standardwert hinterlegt (rechte Maustaste auf Spaltennamen, Spalte...). Z.B. für die Spalte "Vergabekriterien" den Standardwert "Lieferzeit, Preis".
Leider erscheinen diese Werte nicht im Formular. Weder ...
Die Suche ergab 10 Treffer
- Mi, 14.07.2004 09:37
- Forum: Base / SQL
- Thema: Nocheinmal: Standardwert in Formularen funktioniert nicht
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1908
- Fr, 09.07.2004 17:00
- Forum: Base / SQL
- Thema: Benutzerfreundliche Art, einen Serienbrief auszudrucken
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1960
Benutzerfreundliche Art, einen Serienbrief auszudrucken
In einem Formular habe ich eine Schaltfläche, die über Hyperlink mit einer Serienbrief-Vorlage verbunden ist. Nach dem sich der Serienbrief geöffnet hat, kann ich über das Menü Extras/Seriendruck eine Abfrage auswählen. Diese Abfrage gibt mir genau die Spalten als Platzhalter zurück, die für meinen ...
- Do, 08.07.2004 16:12
- Forum: Base / SQL
- Thema: Datumsformat im Serienbrief basierend auf SQL-Abfrage
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2480
- Do, 08.07.2004 12:55
- Forum: Base / SQL
- Thema: Datumsformat im Serienbrief basierend auf SQL-Abfrage
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2480
Datumsformat im Serienbrief basierend auf SQL-Abfrage
Hallo,
für die Platzhalter in einem Serienbrief nutze ich das Ergebnis einer SQL-Abfrage. Diese Abfrage ist gespeichert und kann bei Bedarf immer wieder aufgerufen werden, dann mit dem aktuellen Ergebnis, z.B. nach neuen Einträgen im zugehörigen Formular.
Leider werden alle Datumsfelder ...
für die Platzhalter in einem Serienbrief nutze ich das Ergebnis einer SQL-Abfrage. Diese Abfrage ist gespeichert und kann bei Bedarf immer wieder aufgerufen werden, dann mit dem aktuellen Ergebnis, z.B. nach neuen Einträgen im zugehörigen Formular.
Leider werden alle Datumsfelder ...
- Do, 08.07.2004 12:41
- Forum: Base / SQL
- Thema: Standardwert in Formularen funktioniert nicht richtig
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2353
Habe die Antwort mittlerweile selber gefunden. Dass sich das Feld auf "0" ändert, hängt mit der Auswahl des Eintrags aus dem Feld Listen-Einträge zusammen.
Der erste Eintrag erhält den Wert "0", der nächste "1" usw. Um den zweiten Eintrag aus den Listen-Einträgen angezeigt zu bekommen, mußte ich ...
Der erste Eintrag erhält den Wert "0", der nächste "1" usw. Um den zweiten Eintrag aus den Listen-Einträgen angezeigt zu bekommen, mußte ich ...
- Di, 01.06.2004 10:27
- Forum: Base / SQL
- Thema: Standardwert in Formularen funktioniert nicht richtig
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2353
Standardwert in Formularen funktioniert nicht richtig
Hallo,
in einem Tabellenkontrollfeld gibt es eine Spalte Namen als Listenfeld. Unter den Eigenschaften dieses Kontrollfelds soll man unter "Standardselektion" einen Wert aus den Listeneinträgen auswählen, der dann standardmäßig angezeigt wird. Wähle ich hier einen Eintrag aus der Liste aus, ändert ...
in einem Tabellenkontrollfeld gibt es eine Spalte Namen als Listenfeld. Unter den Eigenschaften dieses Kontrollfelds soll man unter "Standardselektion" einen Wert aus den Listeneinträgen auswählen, der dann standardmäßig angezeigt wird. Wähle ich hier einen Eintrag aus der Liste aus, ändert ...
- Mo, 24.05.2004 14:10
- Forum: Base / SQL
- Thema: Serienbrief und Formular
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4218
- Mo, 24.05.2004 13:31
- Forum: Base / SQL
- Thema: Serienbrief und Formular
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4218
- Mo, 24.05.2004 11:34
- Forum: Base / SQL
- Thema: Serienbrief und Formular
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4218
Serienbrief und Formular
Hallo,
ich habe ein Serienbrief erstellt und ein Formular. Das Formular bezieht sich auf insgesamt 5 verschiedene Tabellen.
Die Frage ist, wie verknüpfe ich die entsprechenden Felder des Serienbriefs sinnvoll mit denen des Formulars?
1. Wäre es nur eine Tabelle. Kein Problem. Ich könnte F4 ...
ich habe ein Serienbrief erstellt und ein Formular. Das Formular bezieht sich auf insgesamt 5 verschiedene Tabellen.
Die Frage ist, wie verknüpfe ich die entsprechenden Felder des Serienbriefs sinnvoll mit denen des Formulars?
1. Wäre es nur eine Tabelle. Kein Problem. Ich könnte F4 ...
- Mi, 19.05.2004 13:11
- Forum: Base / SQL
- Thema: Unterformular mit Daten aus zwei Tabellen nur read only
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3079
Unterformular mit Daten aus zwei Tabellen nur read only
Hallo,
ich versuche gerade, ein Formular mit mehreren Tabellen zu erstellen. Dabei ist ein Unterformular verknüpft über named-parameters mit dem Hauptformular. Das Unterformular soll jedoch Daten aus zwei Tabellen
in einem Tabellenkontrollfeld anzeigen.
Dazu habe ich folgenden SQL-Befehl im ...
ich versuche gerade, ein Formular mit mehreren Tabellen zu erstellen. Dabei ist ein Unterformular verknüpft über named-parameters mit dem Hauptformular. Das Unterformular soll jedoch Daten aus zwei Tabellen
in einem Tabellenkontrollfeld anzeigen.
Dazu habe ich folgenden SQL-Befehl im ...