Nun ja, dann ist wohl das, was ich im P.S. genannt habe, doch nicht das, was ich suche. Denn ich möchte ja nicht die Abstände, sondern die Größe der Zeichen selbst ändern. Das muss doch irgendwie ganz einfach gehen?
Gruß,
Johannes
Die Suche ergab 7 Treffer
- Mo, 11.12.2006 22:38
- Forum: Math
- Thema: Formatierung von Brüchen; kleinere Schrift
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3416
- Mo, 11.12.2006 11:23
- Forum: Math
- Thema: Formatierung von Brüchen; kleinere Schrift
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3416
Formatierung von Brüchen; kleinere Schrift
Hallo,
ich suche schon seit einiger Zeit nach der Möglichkeit, automatisch bei der Eingabe a over b die Formelteile über (a) und unter dem Bruchstrich (b) kleiner darstellen zu lassen(x% der normalen Schriftgröße). Ärgerlicherweise hatte ich diese Einstelllung auch schon einmal bei OO.o, ist aber ...
ich suche schon seit einiger Zeit nach der Möglichkeit, automatisch bei der Eingabe a over b die Formelteile über (a) und unter dem Bruchstrich (b) kleiner darstellen zu lassen(x% der normalen Schriftgröße). Ärgerlicherweise hatte ich diese Einstelllung auch schon einmal bei OO.o, ist aber ...
- Do, 07.09.2006 09:31
- Forum: Math
- Thema: Formeln zentrieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3463
Hm, die Änderung des Autotextes gestaltet sich als schwierig
Ich probiere schon die ganze Zeit, den Autotext zu ändern. Aber wenn ich den abspeichere und dann schließe und wieder öffne, ist er wieder im Ursprungszustand angekommen. 
Woran kann das liegen?
Gruß,
Johannes

Woran kann das liegen?
Gruß,
Johannes
- Mi, 06.09.2006 19:53
- Forum: Math
- Thema: Vernünftiges v in Formel?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1744
Vernünftiges v in Formel?
Hi,
ich möchte in einer Formel ein v für die Geschwindigkeit unterbringen. Nun ist es aber so, dass math immer nur ein nu anzeigt. Was etwas blöd ist, wenn man auch noch direkt davor ein hquer hat. Gibt es irgendwie ein "vernünftiges" v?
Gruß,
Johannes
ich möchte in einer Formel ein v für die Geschwindigkeit unterbringen. Nun ist es aber so, dass math immer nur ein nu anzeigt. Was etwas blöd ist, wenn man auch noch direkt davor ein hquer hat. Gibt es irgendwie ein "vernünftiges" v?
Gruß,
Johannes
- Di, 05.09.2006 20:30
- Forum: Math
- Thema: Formeln zentrieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3463
FN ist prima, aber..
was genau müsste ich einstellen, wenn ich z.B. eine Nummerierung nach den Muster (Kapitelnummer.Formelnummer_im_Kapitel) haben wollte?
Gruß,
Johannes
Gruß,
Johannes
- Mo, 04.09.2006 00:27
- Forum: Writer
- Thema: [gelöst:]Formel in Writer darstellen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 507
Arrrgh...
OK, da war ich mal wirklich ein Idiot.
- So, 03.09.2006 21:46
- Forum: Writer
- Thema: [gelöst:]Formel in Writer darstellen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 507
[gelöst:]Formel in Writer darstellen
Hallo!
Ich habe unter Windows XP, OOo 2.03 (deutsch) das Problem, dass ich ohne Probleme eine Formel erstellen kann, diese z.B. bei einem Ausdruck oder in der Druckansicht auch wunderbar angezeigt wird, aber nicht in der normalen Layoutansicht. Dort sieht man dann anstelle der Formel nur einen ...
Ich habe unter Windows XP, OOo 2.03 (deutsch) das Problem, dass ich ohne Probleme eine Formel erstellen kann, diese z.B. bei einem Ausdruck oder in der Druckansicht auch wunderbar angezeigt wird, aber nicht in der normalen Layoutansicht. Dort sieht man dann anstelle der Formel nur einen ...