Okay, super. Danke für deine Antwort.
Habe in meiner Formel tatsächlichen den absoluten Bezug gehabt, das Problem waren die Spalte und Zeile Funktion in der Formel, die ich aus einer anderen Tabelle übernommen hatte.
Das habe ich jetzt angeglichen.
Meine Tabelle sieht jetzt wiefolgt aus ...
Die Suche ergab 8 Treffer
- So, 06.02.2022 18:32
- Forum: Calc
- Thema: dynamischer Kalender mit Montag beginnend
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1905
- So, 06.02.2022 04:46
- Forum: Calc
- Thema: dynamischer Kalender mit Montag beginnend
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1905
dynamischer Kalender mit Montag beginnend
Hallo ihr Lieben,
es ist zum Verzweifeln.
Ich versuche, einen dynamischen Kalender zu basteln, der immer bei Montag beginnt. In der Spalte A habe ich Jahr und Monat sehen und der Kalender soll sich dann je nach Monat und Jahr automatisch anpassen.
Wenn der erste Tag des Monats also nun ein ...
es ist zum Verzweifeln.
Ich versuche, einen dynamischen Kalender zu basteln, der immer bei Montag beginnt. In der Spalte A habe ich Jahr und Monat sehen und der Kalender soll sich dann je nach Monat und Jahr automatisch anpassen.
Wenn der erste Tag des Monats also nun ein ...
- So, 23.01.2022 22:36
- Forum: Calc
- Thema: [gelöst] Ist der Wert "" gleich 0 ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2848
Re: Ist der Wert "" gleich 0 ?
Wow, vielen Dank echo,
genau das habe ich gebraucht! Funktioniert! Geil!
Aaaaaaber, ich verstehe es leider nicht. Zum einen, warum ist "" > 10? "" ist doch eigentlich eine leere Zelle.
Und das mit der Max-Funktion ist ja genial. Damit sage ich der Zelle quasi, dass wenn E7-F7 leer ist, dann ist ...
genau das habe ich gebraucht! Funktioniert! Geil!
Aaaaaaber, ich verstehe es leider nicht. Zum einen, warum ist "" > 10? "" ist doch eigentlich eine leere Zelle.
Und das mit der Max-Funktion ist ja genial. Damit sage ich der Zelle quasi, dass wenn E7-F7 leer ist, dann ist ...
- So, 23.01.2022 01:47
- Forum: Calc
- Thema: [gelöst] Ist der Wert "" gleich 0 ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2848
[gelöst] Ist der Wert "" gleich 0 ?
Hallo in die Runde.
Ich verzweifle gerade an meiner Tabelle.
Ich habe einen Stundenzettel, berechne meine Stunden, soweit fein. In G7 rechne ich nun meine Arbeitsstunden aus. Wenn die Differenz aus End- und Anfangszeit 0 ist, dann soll in der Zeile aber keine 0 stehen, sondern die Zeile soll leer ...
Ich verzweifle gerade an meiner Tabelle.
Ich habe einen Stundenzettel, berechne meine Stunden, soweit fein. In G7 rechne ich nun meine Arbeitsstunden aus. Wenn die Differenz aus End- und Anfangszeit 0 ist, dann soll in der Zeile aber keine 0 stehen, sondern die Zeile soll leer ...
- Do, 02.04.2020 15:22
- Forum: Calc
- Thema: Wochenstunden aus dynamischem Monatskalender berechnen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5283
Re: Wochenstunden aus dynamischem Monatskalender berechnen
Hey housefreund, na klar darfst du das fragen.
Ich bin 36 und nutze das Internet seit 1997, also seit rund 23 Jahren. =)
Nun würde mich im Gegenzug interessieren, wie alt du bist und wie lange du schon mit den guten Verhaltensformen sozialer Interaktion vertraut bist?!
Schönen Tag dir auch. Ich ...
Ich bin 36 und nutze das Internet seit 1997, also seit rund 23 Jahren. =)
Nun würde mich im Gegenzug interessieren, wie alt du bist und wie lange du schon mit den guten Verhaltensformen sozialer Interaktion vertraut bist?!
Schönen Tag dir auch. Ich ...
- Mi, 01.04.2020 17:00
- Forum: Calc
- Thema: Wochenstunden aus dynamischem Monatskalender berechnen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5283
Re: Wochenstunden aus dynamischem Monatskalender berechnen
Danke, dass niemand geantwortet hat. So bin ich nämlich nach 3 Tagen und unruhigen Nächten heute früh im Bett selbst auf das Ergebnis gekommen.
Habe herausgefunden, dass es (ganz simpel) eine Funktion "Kalenderwoche" gibt.
Damit lasse ich mir nun in einer Hilfszeile ausgeben, welche Kalenderwoche ...
Habe herausgefunden, dass es (ganz simpel) eine Funktion "Kalenderwoche" gibt.
Damit lasse ich mir nun in einer Hilfszeile ausgeben, welche Kalenderwoche ...
- Di, 31.03.2020 21:35
- Forum: Calc
- Thema: Wochenstunden aus dynamischem Monatskalender berechnen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5283
Re: fortlaufende Werte zweier Tabellen miteinander verknüpfen
Hey HeritzP,
danke für deine Antwort. Sorry, das ganze ist etwas wirr formuliert. Ich erkläre es mal einfacher.
Ich habe einen dynamischen Monats-Kalender, in den ich die Arbeitszeiten eintrage.
Nun möchte ich aber gerne die Wochenstunden separat ausgerechnet haben, entweder in einer Hilfszeile ...
danke für deine Antwort. Sorry, das ganze ist etwas wirr formuliert. Ich erkläre es mal einfacher.
Ich habe einen dynamischen Monats-Kalender, in den ich die Arbeitszeiten eintrage.
Nun möchte ich aber gerne die Wochenstunden separat ausgerechnet haben, entweder in einer Hilfszeile ...
- Di, 31.03.2020 00:05
- Forum: Calc
- Thema: Wochenstunden aus dynamischem Monatskalender berechnen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5283
Wochenstunden aus dynamischem Monatskalender berechnen
Hallo, ihr alle,
dieses Forum ist großartig. Ich habe schon so viel hier still mitgelesen und so viel Hilfe bekommen, aber bei diesem Punkt hier komme ich einfach nicht weiter und mir fällt auch keine komplizierte Verschachtelung ein :D
~edit:
Da meine ursprüngliche Nachricht sehr wirr war ...
dieses Forum ist großartig. Ich habe schon so viel hier still mitgelesen und so viel Hilfe bekommen, aber bei diesem Punkt hier komme ich einfach nicht weiter und mir fällt auch keine komplizierte Verschachtelung ein :D
~edit:
Da meine ursprüngliche Nachricht sehr wirr war ...