Hallo zusammen,
danke für die Infos. Ich werde mir alles anschauen und ein Beispiel dann hochladen, wenn ich den Text geschrieben habe, was allerdings erst in einigen Wochen der Fall sein wird.
Vielen Dank bis hierhin!
Die Suche ergab 5 Treffer
- Di, 07.07.2020 23:56
- Forum: Writer
- Thema: Spalten Trennlinie
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9511
- So, 05.07.2020 18:50
- Forum: Writer
- Thema: Spalten Trennlinie
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9511
Re: Spalten Trennlinie
Hallo,
danke für die Antworten!
Dass man Umschalt+Enter drücken muss, habe ich irgendwann schon mal gelesen, aber jmd meinte dort, dass das dann eine andere Art der Formatierung sei, also keine gute Idee. Aber das scheint ja nicht zu stimmen.
Du formatierst anscheinend die Absätze, indem Du mit ...
danke für die Antworten!
Dass man Umschalt+Enter drücken muss, habe ich irgendwann schon mal gelesen, aber jmd meinte dort, dass das dann eine andere Art der Formatierung sei, also keine gute Idee. Aber das scheint ja nicht zu stimmen.
Du formatierst anscheinend die Absätze, indem Du mit ...
- Sa, 04.07.2020 16:38
- Forum: Writer
- Thema: Spalten Trennlinie
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9511
Re: Spalten Trennlinie
Hallo Eddy,
ok, die Datei habe ich hochgeladen!
VG
Elzey
ok, die Datei habe ich hochgeladen!
VG
Elzey
- Sa, 04.07.2020 16:01
- Forum: Writer
- Thema: Spalten Trennlinie
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9511
Re: Spalten Trennlinie
Hallo Stephan, danke für den Hinweis!
Das mit dem Makro hat geklappt!
Ich füge ein Bild ein, auf dem zu sehen ist, dass der Zeilenabstand nach dem ENTER-Drücken nicht bei proportional 60% ist, obwohl ich es gerne so hätte:
Viele Grüße!
Elzey
Das mit dem Makro hat geklappt!
Ich füge ein Bild ein, auf dem zu sehen ist, dass der Zeilenabstand nach dem ENTER-Drücken nicht bei proportional 60% ist, obwohl ich es gerne so hätte:
Viele Grüße!
Elzey
- Mi, 01.07.2020 21:35
- Forum: Writer
- Thema: Spalten Trennlinie
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9511
Re: Spalten Trennlinie
Danke für die ausführliche Antwort!
Mit Makro habe ich bisher noch nichts gemacht, bin aber dabei, es zu versuchen.
Statt "Standard" musst Du den Namen der gewünschten Seitenvorlage angeben. Dabei gilt das Du für die vorhandenen SEitenvorlagen die englischen Namen: -> Was bedeutet das? Was sollte ...
Mit Makro habe ich bisher noch nichts gemacht, bin aber dabei, es zu versuchen.
Statt "Standard" musst Du den Namen der gewünschten Seitenvorlage angeben. Dabei gilt das Du für die vorhandenen SEitenvorlagen die englischen Namen: -> Was bedeutet das? Was sollte ...