Die Suche ergab 10 Treffer

von Clousi
Di, 31.08.2021 20:53
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Benutzter Zellbereich in Zwischenablage kopieren
Antworten: 3
Zugriffe: 2947

Re: Benutzter Zellbereich in Zwischenablage kopieren

Vielen Dank, Stephan. Auch das klappte auf Anhieb.
Immer wieder eine Freude ;)
von Clousi
So, 29.08.2021 10:35
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Benutzter Zellbereich in Zwischenablage kopieren
Antworten: 3
Zugriffe: 2947

Benutzter Zellbereich in Zwischenablage kopieren

Hallo zusammen

ich bin wieder einmal ;).

Ich würde gerne den gesamten benutzten Zellbereich des aktiven Arbeitsblattes markieren und in die Zwischenablage kopieren (um von dort händisch in einer anderen Arbeitsmappe einzufügen).

Ich habe mit meinen sehr beschränkten Basic Kenntnissen schon ...
von Clousi
Fr, 27.08.2021 11:25
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Formel mit relativen Bezügen in Zellbereich einfügen
Antworten: 4
Zugriffe: 2903

Re: Formel mit relativen Bezügen in Zellbereich einfügen

Hervorragend! Ich bin beeindruckt! Herzlichen Dank!
von Clousi
Fr, 27.08.2021 10:48
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Formel mit relativen Bezügen in Zellbereich einfügen
Antworten: 4
Zugriffe: 2903

Re: Formel mit relativen Bezügen in Zellbereich einfügen

Hallo Stephan,

Du bist ja wirklich sehr hilfsbereit! Ich bin dir dafür extrem dankbar!

Ich habe den Work-Around mit der Misch-Masch Lösung getestet und diese funktioniert soweit gut!
Wenn ich allerdings anstelle "=E15&F15" eine komplexere Formel einsetze (z.B. sververweis) dann wird das auf ...
von Clousi
Fr, 27.08.2021 09:19
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Formel mit relativen Bezügen in Zellbereich einfügen
Antworten: 4
Zugriffe: 2903

Formel mit relativen Bezügen in Zellbereich einfügen

Hallo zusammen

Ich würde gerne eine Formel mit relativen Bezügen in einen Zellbereich einfügen. Dafür habe ich mir folgendes Script gebastelt. Nur leider krieg ich es nicht zum laufen (Eigenschaft oder Methode nicht gefunden: setFormula):

Sub Main
Dim oDoc As Object
Dim oSheet As Object
Dim ...
von Clousi
Do, 26.08.2021 21:27
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Zeilen des Filterresultats löschen
Antworten: 4
Zugriffe: 3384

Re: Zeilen des Filterresultats löschen

Das hat super geklappt! Vielen Dank!
von Clousi
Di, 24.08.2021 20:23
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Zeilen des Filterresultats löschen
Antworten: 4
Zugriffe: 3384

Re: Zeilen des Filterresultats löschen

Hallo Stefan

vielen Dank für Deine Antwort!
Nein, der Filter wird nicht anderweitig gebraucht. Ich habe diesen Filter-Code gefunden und dachte mir, das sei ein gangbarer weg. Wenn es per Suche eine elegantere Lösung gibt, dann ist das natürlich super.

Das eigentliche Ziel ist es per Makro alle ...
von Clousi
Mo, 23.08.2021 18:44
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Zeilen des Filterresultats löschen
Antworten: 4
Zugriffe: 3384

Zeilen des Filterresultats löschen

Hallo zusammen

Ich möchte gerne per Basic Makro einen Datenbereich filtern und die resultierenden Zeilen löschen.
Dafür habe ich mir folgendes Makro gesucht, kopiert und an meine Bedürfnisse angepasst:


Sub applyMyCustomFilter
Const colID = 7 '< column #6 of the used range
Const sRegex = "1(\d\d ...
von Clousi
So, 22.08.2021 13:28
Forum: Calc
Thema: Teistring aus Matrix auslesen und zurückgeben
Antworten: 2
Zugriffe: 1980

Re: Teistring aus Matrix auslesen und zurückgeben

Wahnsinn! Funktioniert auf Anhieb! Herzlichen Dank!
von Clousi
So, 22.08.2021 13:03
Forum: Calc
Thema: Teistring aus Matrix auslesen und zurückgeben
Antworten: 2
Zugriffe: 1980

Teistring aus Matrix auslesen und zurückgeben

Hallo zusammen

ich bin neu in diesem Forum und bitte deshalb schonmal präventiv um Nachsicht betreffend allfälliger formaler Fehler ;)
Seit 4 Stunden versuche ich, einen Teilstring aus einer Matrix auszulesen und zurückzugeben. Die Beispieldatei habe ich angehängt.

Es geht um Folgendes:
Ein ...