Guten Tag,
nach langem Testen der Anbindung der Datenbank, bin ich darüber gescheitert.
Was ich aus der Datenbank, mittels Exportfunktion, die schon in der Verwaltung hinterlegt war, geschafft habe ist die Erzeugung zweier Dateien.
1x category.csv
1x katalog.csv
Diese werde ich verlinken als ...
Die Suche ergab 25 Treffer
- Do, 01.02.2024 15:38
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Text zwischen 2 Markern Formatieren
- Antworten: 40
- Zugriffe: 58549
- Di, 30.01.2024 21:14
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Text zwischen 2 Markern Formatieren
- Antworten: 40
- Zugriffe: 58549
Re: Text zwischen 2 Markern Formatieren
Hallo Hiker,
Zunächst mal danke für deine Tipps und Links.
Ich werde sie mir morgen mal anschauen.
Soweit ich erkennen kann ist es eine alte MySQL Datenbank. Ich glaube aus 2007.
Wenn das mit der Anbindung mit Base funktioniert, wäre es schon ok.
Im Moment bin ich mit dem Tipp von mikeleb , den ...
Zunächst mal danke für deine Tipps und Links.
Ich werde sie mir morgen mal anschauen.
Soweit ich erkennen kann ist es eine alte MySQL Datenbank. Ich glaube aus 2007.
Wenn das mit der Anbindung mit Base funktioniert, wäre es schon ok.
Im Moment bin ich mit dem Tipp von mikeleb , den ...
- Mo, 29.01.2024 22:42
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Text zwischen 2 Markern Formatieren
- Antworten: 40
- Zugriffe: 58549
Re: Text zwischen 2 Markern Formatieren
Alternativ exportierst du die Abfrage in eine csv-Datei. So werden die Kategorie, Titel, Beschreibung, Auktionsnummer, Preis schön sauber getrennt in eine Zeile abgelegt. In der Form können sie dann erheblich einfacher in Writer eingearbeitet werden (z. B. auch einfach per ...
- Mo, 29.01.2024 21:59
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Text zwischen 2 Markern Formatieren
- Antworten: 40
- Zugriffe: 58549
Re: Text zwischen 2 Markern Formatieren
... Apache Xampp Datenbank ...
D.h. da gibt es eine MySQL-Datenbank?
Dann würde ich eher versuchen diese mit Base zu verbinden ( s. Handbuch LibreOffice Base ) und die Daten direkt per SQL-Abfrage zu erzeugen. Das Ergebnis in eine Calc-Tabelle zu übernehmen ist dann trivial...
Wenn Du "nur ...
- Mo, 29.01.2024 21:14
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Text zwischen 2 Markern Formatieren
- Antworten: 40
- Zugriffe: 58549
Re: Text zwischen 2 Markern Formatieren
Wie kann ich das realisieren. Base ist ja die Datenbank aus OpenOffice.
Ist das möglich, das die Base zur Datenbank mysql in xampp Verbindung aufnehmen kann?
Werde es mal versuchen.
Ist das möglich, das die Base zur Datenbank mysql in xampp Verbindung aufnehmen kann?
Werde es mal versuchen.
- Mo, 29.01.2024 20:59
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Text zwischen 2 Markern Formatieren
- Antworten: 40
- Zugriffe: 58549
Re: Text zwischen 2 Markern Formatieren
Hallo mikeleb,
brauchst du auch die DBDUMP.sql ? Die habe ich wieder gelöscht.
brauchst du auch die DBDUMP.sql ? Die habe ich wieder gelöscht.
- Mo, 29.01.2024 20:39
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Text zwischen 2 Markern Formatieren
- Antworten: 40
- Zugriffe: 58549
Re: Text zwischen 2 Markern Formatieren
Hallo,
in der Form ist die txt-Datei für dein Vorhaben unbrauchbar, da die Zeilenumbrüche innerhalb der Marker das Verfahren zunichte machen. Da du die Daten aber direkt aus einer Datenbank holen kannst, ist der Umweg über eine txt-Datei unnötig. Magst du uns Zugriff auf die sql-Dateien geben ...
- Mo, 29.01.2024 20:21
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Text zwischen 2 Markern Formatieren
- Antworten: 40
- Zugriffe: 58549
Re: Text zwischen 2 Markern Formatieren
Hallo,
der fehler wir dauftreten, wenn es im Text zwischen #TXT# und #txt# keine Klammern gibt. In der Klammer müsste die Katalognummer stehen und sollte eigentlich immer vorhanden sein.
Die Klammer für die Katalognummer ist soweit ich es nachschauen konnte, immer zwischen den Markern #TXT# und ...
- Mo, 29.01.2024 19:41
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Text zwischen 2 Markern Formatieren
- Antworten: 40
- Zugriffe: 58549
Re: Text zwischen 2 Markern Formatieren
Hallo mikeleb,
ich habe heute mal diese 4 Dateien vom mysql Server heruntergeladen.
Zum einem die category.sql, DBDUMP.sql, katalog.sql und die KATALOG.TXT mit den ganzen Markern.
anbei dar Screenshot :
ich habe heute mal diese 4 Dateien vom mysql Server heruntergeladen.
Zum einem die category.sql, DBDUMP.sql, katalog.sql und die KATALOG.TXT mit den ganzen Markern.
anbei dar Screenshot :
- Mo, 29.01.2024 19:21
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Text zwischen 2 Markern Formatieren
- Antworten: 40
- Zugriffe: 58549
Re: Text zwischen 2 Markern Formatieren
Hallo mikeleb,
kann ich dir mal die ganze KATALOG.TXT zukommen lassen? Eventuell über meinen Server.
[url]https://gofile.me/3SGiT/vMOLqvUs8/url]
kann ich dir mal die ganze KATALOG.TXT zukommen lassen? Eventuell über meinen Server.
[url]https://gofile.me/3SGiT/vMOLqvUs8/url]
- Mo, 29.01.2024 15:35
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Text zwischen 2 Markern Formatieren
- Antworten: 40
- Zugriffe: 58549
Re: Text zwischen 2 Markern Formatieren
Hallo mikeleb,
habe nun noch mal ein Test gemacht mit der exportierten KATALOG.TXT (710Kb).
Habe mit der neuen überarbeiteten Datei von dir (vorlage_auktion_odf1_2_version2.odt) das Macro gestartet,
hier wird zunächst eine calc Datei erstellt. Dann stoppt es.
Gestern mit der verkürzten KATALOG.TXT ...
habe nun noch mal ein Test gemacht mit der exportierten KATALOG.TXT (710Kb).
Habe mit der neuen überarbeiteten Datei von dir (vorlage_auktion_odf1_2_version2.odt) das Macro gestartet,
hier wird zunächst eine calc Datei erstellt. Dann stoppt es.
Gestern mit der verkürzten KATALOG.TXT ...
- So, 28.01.2024 20:18
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Text zwischen 2 Markern Formatieren
- Antworten: 40
- Zugriffe: 58549
Re: Text zwischen 2 Markern Formatieren
In der Absatzvorlage "auktionspreis" ist (versuchsweise) ein rechtsbündiger Tabulator bei 8 cm definiert. Du brauchst nur die Formatvorlage deinen Wünschen anpassen und die Formatierung aller entsprechender Absätze folgt automatisch. Das geht auch mit allen anderen Formatvorlagen, falls du im ...
- So, 28.01.2024 17:37
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Text zwischen 2 Markern Formatieren
- Antworten: 40
- Zugriffe: 58549
Re: Text zwischen 2 Markern Formatieren
Hallo mikeleb,
Dann werde ich mal später schauen.
Habe die Datei herunterladen und schaue mir zunächst das Macro an.
Werde nach dem Testen mich wieder melden.
Danke nochmals für deinen Support!!
Dann werde ich mal später schauen.
Habe die Datei herunterladen und schaue mir zunächst das Macro an.
Werde nach dem Testen mich wieder melden.
Danke nochmals für deinen Support!!
- So, 28.01.2024 15:26
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Text zwischen 2 Markern Formatieren
- Antworten: 40
- Zugriffe: 58549
Re: Text zwischen 2 Markern Formatieren
Hallo mikeleb,
danke werde es versuchen umzusetzen .
Noch eine kleine Änderung der Formatierung.
Eventuell noch den Preis nach rechts , also rechtsbündig machen. Wäre das auch noch irgendwie um zusetzen.
so soll der fertige katalog aussehen .png
Die drei Spalten bekomme ich noch selbst hin ...
danke werde es versuchen umzusetzen .
Noch eine kleine Änderung der Formatierung.
Eventuell noch den Preis nach rechts , also rechtsbündig machen. Wäre das auch noch irgendwie um zusetzen.
so soll der fertige katalog aussehen .png
Die drei Spalten bekomme ich noch selbst hin ...
- So, 28.01.2024 14:23
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Text zwischen 2 Markern Formatieren
- Antworten: 40
- Zugriffe: 58549
Re: Text zwischen 2 Markern Formatieren
Hallo,
aus der vorlage_auktion_odf1_2.odt von dir, hatte ich wie beschrieben das Macro den Code abgeändert (Filepicker.getFiles).
Daraus machte er eine calc Datei , und dann eine vorlage_auktion_odf1_2.odt .
Super, hat funktioniert mit alle Formatierungen.
Das einzige was jetzt noch stört, sind ...
aus der vorlage_auktion_odf1_2.odt von dir, hatte ich wie beschrieben das Macro den Code abgeändert (Filepicker.getFiles).
Daraus machte er eine calc Datei , und dann eine vorlage_auktion_odf1_2.odt .
Super, hat funktioniert mit alle Formatierungen.
Das einzige was jetzt noch stört, sind ...