Kein Problem.
Ich finde die Anleitung ganz hilfreich und habe mir auch gleich mal diese 2 Din Briefformen erstellt. Ich habe aber eine Frage an die, die sich etwas mit diesen Din Normen auskennen.
Auf meinen schon genannten Link http://www.intertast.de/p0400140.htm steht bei Betreff (13.2, von ...
Die Suche ergab 13 Treffer
- Di, 02.09.2003 08:48
- Forum: Writer
- Thema: Normbriefe nach DIN
- Antworten: 20
- Zugriffe: 115224
- Mo, 01.09.2003 23:22
- Forum: Calc
- Thema: Formatübertagung in Tabellendokument
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5990
- Sa, 30.08.2003 23:21
- Forum: Writer
- Thema: Normbriefe nach DIN
- Antworten: 20
- Zugriffe: 115224
Re: Normbriefe nach DIN
5,08 cm (statt 5,7)Axel hat geschrieben: Anschriftenfeld positionieren
- Position Vertikal. Von Oben um 5,7 cm zu Gesamte Seite (beim Sparbrief auf 3,4 cm)
http://www.intertast.de/p0400140.htm
- Do, 28.08.2003 21:38
- Forum: Writer
- Thema: Dokumentenvorlage: Layout gespiegelt
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4602
Filter
Hi
folgendes Problem:
Ich habe in einem Tabellendokument 2 Tabellen.
Ich markiere die erste Tabelle und wende den Standartfilter an.
Wenn der Filter wieder aufgehoben werden soll, muss nur eine Zelle des gefilterten Bereiches markiert werden und im Menü "Daten/Filter/Filter entfernen"aktiviert ...
folgendes Problem:
Ich habe in einem Tabellendokument 2 Tabellen.
Ich markiere die erste Tabelle und wende den Standartfilter an.
Wenn der Filter wieder aufgehoben werden soll, muss nur eine Zelle des gefilterten Bereiches markiert werden und im Menü "Daten/Filter/Filter entfernen"aktiviert ...
- Do, 28.08.2003 11:27
- Forum: Calc
- Thema: fortsetzen von "tabellenüberschrift" auf folgenden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6598
- Do, 28.08.2003 10:21
- Forum: Calc
- Thema: fortsetzen von "tabellenüberschrift" auf folgenden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6598
- Mi, 27.08.2003 15:58
- Forum: Writer
- Thema: Aufbauorganisation von Betrieben
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5137
- Di, 26.08.2003 13:53
- Forum: Calc
- Thema: Zeilenumbruch
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5015
- Mo, 25.08.2003 23:53
- Forum: Calc
- Thema: Zeilenumbruch
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5015
Zeilenumbruch
Hallo!
Über Strg+Enter kann man während der Eingabe einen Zeilenumbruch erwirken. Das geht aber nur bei der erstmaligen Dateneingabe. Wenn ich später etwas ändere, funzt Strg+Enter nicht mehr.
Kennt jemand eine Möglichkeit nachträglich einen Zeilenumbruch zu erzwingen?
LG itchy
Über Strg+Enter kann man während der Eingabe einen Zeilenumbruch erwirken. Das geht aber nur bei der erstmaligen Dateneingabe. Wenn ich später etwas ändere, funzt Strg+Enter nicht mehr.
Kennt jemand eine Möglichkeit nachträglich einen Zeilenumbruch zu erzwingen?
LG itchy
- Mo, 25.08.2003 23:43
- Forum: Calc
- Thema: Unterschiedliche Tabellenbezeichnungen in Calc
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5692
- Mo, 25.08.2003 10:41
- Forum: Writer
- Thema: Aufbauorganisation von Betrieben
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5137
Aufbauorganisation von Betrieben
Hallo!
Gibt es eine Möglichkeit eine Aufbauorganisation mit OO.org wie in Word zu erstellen?
Bsp: http://www.bw.fh-deggendorf.de/kapitel1/kap5/5seite42.html
Unter Word kann man meines Wissen über Einfügen eine solches Gestell erstellen. Man fängt z.B. mit der Unternehmungsleitung an, markiert das ...
Gibt es eine Möglichkeit eine Aufbauorganisation mit OO.org wie in Word zu erstellen?
Bsp: http://www.bw.fh-deggendorf.de/kapitel1/kap5/5seite42.html
Unter Word kann man meines Wissen über Einfügen eine solches Gestell erstellen. Man fängt z.B. mit der Unternehmungsleitung an, markiert das ...