hi
Ich glaube nicht, dass Du das mit einer aktuellen OOo-Version machen kannst, ohne Erweiterungen zu installieren.
Wenn due aber das Sripting-Framework installierst, ist das wohl möglich:
http://framework.openoffice.org/scripting/
Damit kannst Du neben Basic-Skripts auch BeanShell oder Java ...
Die Suche ergab 184 Treffer
- Mi, 26.05.2004 14:31
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Beim Start von OO automatisch eine Java-Klasse ausführen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1935
- Fr, 26.03.2004 13:21
- Forum: Base / SQL
- Thema: Relationsentwurf für MySQL unter OOo
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9718
Re: MySQL - Integrität / foreig Keys
Eigentlich interessiert mich das weniger, aber wenn man so vorlaut ist, sollte man zuvor den Duden gelesen haben.Speedy hat geschrieben:Ich glaube Ihr solltet mal die Doku zu MySQL lesen
- Mi, 24.03.2004 15:19
- Forum: Base / SQL
- Thema: Problem mit Umlaute, Charset, Zeichensatz
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6412
Re: mysql character
Besten Dank ür den Hinweis. Ich war mich nicht sicher ob es unter Windows etwas wie eine MySQL-Eingabeaufforderung gibt, was man auch mit 'MS-Eingabeaufforderung' abkürzen könnte. Mit DOS-Prompt ist jetzt alles klar.MyName To hat geschrieben:die MS-Eingabeaufforderung ist sowas wie die Konsole bei Linux,
- Mi, 24.03.2004 15:13
- Forum: Base / SQL
- Thema: Relationsentwurf für MySQL unter OOo
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9718
- Di, 23.03.2004 11:37
- Forum: Base / SQL
- Thema: Problem mit Umlaute, Charset, Zeichensatz
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6412
Re: Problem mit Umlaute, Charset, Zeichensatz
[...] MS-Eingabeaufforderung [...]
Was ist denn das?
Wie sind den die Einträge in der DB drin? Sind da die Einträge korrekt drin und werden sie erst beim Auslesen nach OOo zerstümmelt oder sind sie schon in der DB drin falsch?
Bei MySQL lässt sich die Sprache einstellen. Die ist standardmässig ...
Was ist denn das?
Wie sind den die Einträge in der DB drin? Sind da die Einträge korrekt drin und werden sie erst beim Auslesen nach OOo zerstümmelt oder sind sie schon in der DB drin falsch?
Bei MySQL lässt sich die Sprache einstellen. Die ist standardmässig ...
- Mo, 22.03.2004 13:15
- Forum: Impress
- Thema: Quarks Dokumente mit Open Office bearbeiten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4116
Ne, kenn ich nicht und glaub ich nicht. Bin aber interessiert diese Format zu kennen. Benutzt Quark XPress ein offfenes Format bzw. ein ausdokumentiertes?
Wenn es dazu Doku gibt wäre ich an diesen Links interessiert. Wenn nicht, gibts wohl auch keine Filter dazu, da nur offene Formate wirklich gut ...
Wenn es dazu Doku gibt wäre ich an diesen Links interessiert. Wenn nicht, gibts wohl auch keine Filter dazu, da nur offene Formate wirklich gut ...
- Mo, 22.03.2004 13:08
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Die ganzen Formulare auslesen!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2983
- So, 21.03.2004 16:55
- Forum: Writer
- Thema: kapitalisieren mit shortcut
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2185
Es gibt ein Macro dafür:
http://www.kaldewey-online.de/postnuke/ ... opic=456&0
Das kann dann an ein Tastenkürzel gehängt werden, um es bequem aufrufen zu können.
http://www.kaldewey-online.de/postnuke/ ... opic=456&0
Das kann dann an ein Tastenkürzel gehängt werden, um es bequem aufrufen zu können.
- Do, 18.03.2004 11:59
- Forum: Impress
- Thema: video- und audiformate in impress
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5281
Re: video- und audiformate in impress
Geräusche als Effekt beim Folienwechsel oder bei Animationseffekten funktionieren ja. Aber wenn man das etwas erweitern möchte, scheint es recht schwierig zu werden.
Wenns einfach (noch) nicht geht kann ich damit auch leben, bei Präsentationen ist das nicht das wichtigste. Mich hat aber schon ...
Wenns einfach (noch) nicht geht kann ich damit auch leben, bei Präsentationen ist das nicht das wichtigste. Mich hat aber schon ...
- Mi, 17.03.2004 16:08
- Forum: Calc
- Thema: Seite formatieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3347
Re: Seite formatieren
wie kann ich in Calc eine Seite so einrichten, daß das Arbeitsblatt in der Breite auf einer Seite dargestellt
Nachdem Du ein erstes Mal die Seitenansicht aufgerufen hast, wird der Druckbereich in der Tabelle mit einem leicht dunkleren Zellenrand angezeigt. Ein paar mal hin und her optimiert die ...
Nachdem Du ein erstes Mal die Seitenansicht aufgerufen hast, wird der Druckbereich in der Tabelle mit einem leicht dunkleren Zellenrand angezeigt. Ein paar mal hin und her optimiert die ...
- Mo, 15.03.2004 21:19
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Den Wald vor Bäumen nicht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2792
Re: Den Wald vor Bäumen nicht
klaus_harrer hat geschrieben:Code: Alles auswählen
While Len(oTabellenBlatt(0).getCellByPosition(0,Zeile).String) <> 0 While oCell(0).String = 0 ^^^^^^^^ ' ' hoch zählen ohne Variablen in der Bedingung zu verändern? ' Loopt das hier nicht? Zeile = Zeile + 1 Wend Print oCell(0).String Print Zeile Wend
- Mo, 15.03.2004 15:05
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Bin neu hier und habe ein paar fragen...
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5279
- Mo, 15.03.2004 14:49
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Serienbriefprobleme mit Umlauten ä,ö,ß etc, Hilfe,Hilfe
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3875
Re: Serienbriefprobleme mit Umlauten ä,ö,ß etc, Hilfe,Hilfe
:cry:
Hallo, wir haben eine Datenbank mit works im dbf-Format erstellt
Na dann Prost ;-)
Leider werden keine Umlaute wie ä,ö, oder ß eingelesen, sondern es kommen dort immer andere Zeichen.
Wer kann uns helfen dieses Problem zu lösen?
Liegt das irgendwie am Sprachmodul?
Welches hast Du denn ...
Hallo, wir haben eine Datenbank mit works im dbf-Format erstellt
Na dann Prost ;-)
Leider werden keine Umlaute wie ä,ö, oder ß eingelesen, sondern es kommen dort immer andere Zeichen.
Wer kann uns helfen dieses Problem zu lösen?
Liegt das irgendwie am Sprachmodul?
Welches hast Du denn ...
- Mo, 15.03.2004 14:44
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Bin neu hier und habe ein paar fragen...
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5279
- Mo, 15.03.2004 14:38
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Dateien werden nur gepackt gespeichert
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2693