Die Suche ergab 10 Treffer

von Peter_
Do, 07.04.2005 13:14
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: OOo 2.0 Netzinstallation - Autoinstallation
Antworten: 8
Zugriffe: 2423

Fiasko hat geschrieben:Wozu? Um noch mehr Netzwerktraffic zu erzeugen? Die öhm 4mb machen den Client doch nun wirklich nicht fett.
Nein, aber das Serverprofil wird jede Nacht gesichert.
von Peter_
Do, 07.04.2005 13:12
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Deutsches Sprachpaket für die englische Beta 2.0
Antworten: 3
Zugriffe: 1677

pmoegenb hat geschrieben:Das Sprachpaket der Version 1.9.84 kann auch für die BETA-Version 1.9.87 benutzt werden.

Gruß

Peter

Vorsicht: http://de.openoffice.org/servlets/ReadM ... sgNo=18143

Peter
von Peter_
Do, 07.04.2005 13:06
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: OOo 2.0 Netzinstallation - Autoinstallation
Antworten: 8
Zugriffe: 2423

Ich habe mich wahrscheinlich nicht deutlich genug ausgedrückt:
Andere Applikationen verwenden durchaus das Profil c:\winnt\profiles\%user%\anwendungsdaten. Dies kann ich auch nicht ändern.
Nur für OpenOffice soll die Installation des Benutzerprofiles in einen Serverpfad erfolgen.

Peter
von Peter_
Mi, 06.04.2005 07:48
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: OOo 2.0 Netzinstallation - Autoinstallation
Antworten: 8
Zugriffe: 2423

Und wie bewerkstelligt man es, dass das Benutzerprofil nicht unter Anwendungsdaten, sondern in einem Ordner auf dem Server liegt?
Muss ich hier die msi anpassen?

Gruß Peter
von Peter_
Fr, 11.06.2004 09:53
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Wie bestimmt man die Objekte im OO Textdocument?
Antworten: 3
Zugriffe: 2440

Ich benutze für diese Zwecke nur noch das XRay-Tool. Damit kann man im Dialog auch Objekte von Objekten betrachten und direkt auf das SDK referenzieren.

Wirklich klasse, Danke an den Autor Bernard Marcelly

Peter
von Peter_
Fr, 11.06.2004 09:41
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Über Programm OO Dokument öffnen?
Antworten: 0
Zugriffe: 3054

Statt -writer den Pfad angeben (evtl. bei Leerzeichen mit Hochkommata).
Bei *.stw sollte dann ein unbenanntes Dokument erscheinen.
Peter
von Peter_
Fr, 11.06.2004 09:35
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Kleines Problem mit Makro
Antworten: 5
Zugriffe: 3013

Unterschrift

Am einfachsten ist wohl ein Autotext.
Kürzel eingeben (z.B. U), F3 drücken, fertig. :idea:
Gruß Peter
von Peter_
Fr, 11.06.2004 09:21
Forum: Writer
Thema: Rechnen in Formularen
Antworten: 2
Zugriffe: 1408

Ab Version 1.1 gibt es die Möglichkeit, in StarCalc Listboxeinträge mit Zellen zu verknüpfen. Damit sollte das Rechnen keine Probleme mehr bereiten.
Gruß Peter
von Peter_
Mi, 09.06.2004 16:03
Forum: Writer
Thema: Verknüpfungen aktualisieren
Antworten: 0
Zugriffe: 722

Verknüpfungen aktualisieren

Hi,

in Star 5.2 konnte man die Aktualisierungsoptionen für Verknüpfungen (z.B. immer, auf Nachfrage, nie) global oder nur für das aktuelle Dokument festlegen. Letzteres scheint unter ooo entfallen zu sein, oder habe ich etwas übersehen?

Peter
von Peter_
Mi, 09.06.2004 11:42
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Fonts unter Windows
Antworten: 6
Zugriffe: 5392

Für Netzinstallation:
1. Kann man das gleich in ein Response-File einbauen?
2. Wenn nein, welche xml-Datei muss man hierfür anpassen?

Danke Peter