Die Suche ergab 15 Treffer

von gandhi-2
Sa, 01.09.2007 12:07
Forum: Writer
Thema: Kapitelnummerierung fortsetzen
Antworten: 11
Zugriffe: 3786

Re: Kapitelnummerierung fortsetzen

aha - habe mir das irgendwie hergeleitet... naja, jetzt geht's ja!
:D
von gandhi-2
Sa, 01.09.2007 10:44
Forum: Writer
Thema: Kapitelnummerierung fortsetzen
Antworten: 11
Zugriffe: 3786

Re: Kapitelnummerierung fortsetzen

HEUREKA:

habe eben folgendes festgetellt: wenn eine Nummerierung fehlerhaft ist (also nicht fortlaufend) hat es bei meinem Dokument eben funktioniert, die jeweilige Überschrift rechtszuklicken und unter Nummerierung - Gleiderung - die Option "entfernen" zu wählen - dann ist die richtige ...
von gandhi-2
Fr, 31.08.2007 16:40
Forum: Writer
Thema: Kapitelnummerierung fortsetzen
Antworten: 11
Zugriffe: 3786

Re: Kapitelnummerierung fortsetzen

Hi,

hatte genau das selbe Problem und konnte das weitgehend mit den o.a. Tipps lösen - bei ein paar Überschriften ging es aber einfach nicht... habe die Überschriften dann gelöscht, neu geschrieben, Überschrift neu zugewiesen und siehe da - jetzt geht's... Alter MS-Trick :-)

d.
von gandhi-2
Mo, 11.12.2006 11:26
Forum: Calc
Thema: Grafikgröße bei pdf-Erstellung
Antworten: 1
Zugriffe: 262

Grafikgröße bei pdf-Erstellung

Hallo,

habe wieder ein ganz spezielles feature (oder doch 'nen bug) entdeckt: Ich habe eine Formatvorlage angelegt, bei der in der Kopfzeile unser Firmenlogo eingebunden ist. Das sieht super aus und kommt auch im Druck korrekt raus. Wenn ich aber die Datei per pdf-Button in ein pdf umwandle, wird ...
von gandhi-2
Sa, 02.12.2006 12:43
Forum: Calc
Thema: Übernahme Formatierungen auf mehrere Tabellenblätter
Antworten: 3
Zugriffe: 496

Übernahme Formatierungen auf mehrere Tabellenblätter

Hallo zusammen,

ich habe ein calc-Dokument, dass mehrere Tabellenblätter umfasst. Auf Grundlage des ersten Tabellenblattes (ein selbst gebastelter Kalender) will ich die anderen Tabellen anlegen - d.h. ich will Inhalte von Tabelle 1 in Tabelle 2 übernehmen und dort dann um die jeweils spezifischen ...
von gandhi-2
Sa, 11.11.2006 17:58
Forum: Calc
Thema: Beschriftung sekundäre y-Achse
Antworten: 1
Zugriffe: 1195

Beschriftung sekundäre y-Achse

Hallo zusammen,

ich habe ein Diagramm erstellt, bei dem zwei y-Achsen verwendet werden, jede Achse für eine Datenreihe. Nun finde ich keine Möglichkeit, die zweite y-Achse zu schriften. Skalieren geht prima, ich möchte eben noch dazu schreiben, was die Achse darstellt...

Danke!

d.
von gandhi-2
Mo, 06.11.2006 19:02
Forum: Calc
Thema: Tabelle schützen / Zugriff verhindern
Antworten: 4
Zugriffe: 588

Perfekte Lösung!

...Stephan, Danke für den Tipp! Das funktioniert ganz prima und spart mir jede Mange extra Dokumente unterzubringen!

D.
von gandhi-2
Mo, 06.11.2006 18:43
Forum: Calc
Thema: Tabelle schützen / Zugriff verhindern
Antworten: 4
Zugriffe: 588

..Danke, aber das versteh ich nicht ganz - Einfügen gibt's bei mir, Bereich aber nicht - ich verwende Version 2.0. Kann's daran liegen? Oder liegt's doch an mir :oops: ?

d.
von gandhi-2
Mo, 06.11.2006 18:27
Forum: Calc
Thema: Tabelle schützen / Zugriff verhindern
Antworten: 4
Zugriffe: 588

Tabelle schützen / Zugriff verhindern

Hallo,

ich habe ein Dokument, das zahlreiche Tabellen enthält. Einige davon möchte ich gerne schützen - nicht nur vor unberechtigter Änderung sondern so, dass die Tabellen nicht einmal angesehen werden können, ohne dass ein entsprechendes Kennwort eingegeben wird. Geht das? Kennwortschutz an sich ...
von gandhi-2
Di, 31.10.2006 09:22
Forum: Calc
Thema: =WENN --> Statement verschachteln
Antworten: 4
Zugriffe: 632

Hi Karo,

vielen Dank - das is' natürlich noch cooler! Damit spare ich mir Code + ne ganze Spalte! Super!

David
von gandhi-2
Mo, 30.10.2006 23:14
Forum: Calc
Thema: =WENN --> Statement verschachteln
Antworten: 4
Zugriffe: 632

...noch 'ne Erkenntniss...

...das Zellformat muss entsprechend angepasst werden (wusste ich nicht...):

Wahrheitswert, Wahr, Logisch

jetzt flutscht's...

so ein schöner kalender...
von gandhi-2
Mo, 30.10.2006 23:03
Forum: Calc
Thema: =WENN --> Statement verschachteln
Antworten: 4
Zugriffe: 632

Hab's...

...so geht's:

=WENN(A1=1;"mo";(WENN(A1=2;"Di";(WENN(A1=3;"Mi";(WENN(A1=4;"Do";(WENN(A1=5;"Fr";(WENN(A1=6;"Sa";"So")))))))))))

..auf die Abfrage des Sonntags habe ich verzichtet, da der Wochentag automatisch ermittelt wird, daher ist eine Fehleingabe sehr unwahrscheinlich.

"freu + ins Bettchen*

d.
von gandhi-2
Mo, 30.10.2006 22:36
Forum: Calc
Thema: =WENN --> Statement verschachteln
Antworten: 4
Zugriffe: 632

=WENN --> Statement verschachteln

Hallo,

ich habe einen Kalender angelegt; eine Spalte beininhaltet die Information zum Wochentag, der über die =WOCHENTAG(Zahl; Art) Funktion ermittelt wird. Nun ist mir der Wochentag als Zahl nicht übersichtlich genug. Ich möchte die Zahl in ein Kürzel für den Wochentag umwandeln, natürlich ...
von gandhi-2
Fr, 27.10.2006 13:25
Forum: Calc
Thema: Text in Spalten
Antworten: 3
Zugriffe: 850

Hi Stephan,

danke für die Hilfe - funktioniert perfekt!

Ja, wir wollen das hier im Laden jetzt machen. Wir haben denke ich ganz gute Voraussetzungen: kein Austausch von Dokumenten mit Externen (außer pdfs), recht einfache Anforderungen an die Office Software (Briefe, mal 'ne Tabelle, evtl. ein ...
von gandhi-2
Fr, 27.10.2006 12:15
Forum: Calc
Thema: Text in Spalten
Antworten: 3
Zugriffe: 850

Text in Spalten

Hi,

bin neu hier - steige gerade mit unserem kpl. Laden auf oo um und hab (wider erwarten ;-) ) ein paar kleinere Probleme.

Ich habe ein *.txt file, dass Semikolon getrennte Daten enthält, e.g.:

NAME; VORNAME; AUTO; ALTER

Dieses File paste ich in calc. Nun steht in Spalte A in jeder Zeile ein ...