Nun möchte ich auch meinen Senf dazu geben.
Ich wollte bei einer größeren Tabelle nur bestimmte Zeilen und Spalten drucken. Erster Versuch: Zeilen und Spalten markiert und copiert.
Ein neues Tabellenblatt geöffnet und eingefügt. Druckbereich gekennzeichnet und über Seitenansicht ausgedruckt ...
Die Suche ergab 21 Treffer
- Di, 13.06.2017 13:44
- Forum: Calc
- Thema: "nur ausgewählte Tabellen drucken" funktioniert nicht
- Antworten: 19
- Zugriffe: 15591
- Mi, 04.12.2013 14:53
- Forum: Writer
- Thema: Speichern unter
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1112
Re: Speichern unter
Entschuldigung,
ich war vorher im Mac Forum, und habe hier dann nicht das Betriebssystem angegeben.
Also ich bin iMac FAN schon seit 3 Jahren, habe das ein oder andere mal Probleme die ich so unter Windows nicht hatte.
Trotzdem bleibe ich bei den Apfelessern.
:lol: :lol:
Gruß vom ollen ...
ich war vorher im Mac Forum, und habe hier dann nicht das Betriebssystem angegeben.
Also ich bin iMac FAN schon seit 3 Jahren, habe das ein oder andere mal Probleme die ich so unter Windows nicht hatte.
Trotzdem bleibe ich bei den Apfelessern.
:lol: :lol:
Gruß vom ollen ...
- Di, 26.11.2013 15:16
- Forum: Writer
- Thema: Speichern unter
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1112
Re: Speichern unter
Hallo,
habe das Problem gelöst.
Ich Habe ein Dokument aus den bestimmten Ordner geöffnet, dann abgespeichert >> Speichern unter << mit neuen Dateinamen. Die Datei geschlossen und dann >> Speichern unter << geöffnet. Nun wurde mein gewünschter Zielort angezeigt.
Ist natürlich sehr umständlich ...
habe das Problem gelöst.
Ich Habe ein Dokument aus den bestimmten Ordner geöffnet, dann abgespeichert >> Speichern unter << mit neuen Dateinamen. Die Datei geschlossen und dann >> Speichern unter << geöffnet. Nun wurde mein gewünschter Zielort angezeigt.
Ist natürlich sehr umständlich ...
- Di, 26.11.2013 15:05
- Forum: Writer
- Thema: Speichern unter
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1112
Speichern unter
Guten Tag,
ich möchte ein Dokument in einer bestimmten Datei speichern.
Rufe ich >> Speichern unter << auf, dann öffnet sich der Speicher Butten und gibt mir vor:
Sichern unter: XXXXX
Ort: Dokument
Klicke ich dann >> Dokument << an dann werden mir noch einige andere Speicherordner angeboten.
Nur ...
ich möchte ein Dokument in einer bestimmten Datei speichern.
Rufe ich >> Speichern unter << auf, dann öffnet sich der Speicher Butten und gibt mir vor:
Sichern unter: XXXXX
Ort: Dokument
Klicke ich dann >> Dokument << an dann werden mir noch einige andere Speicherordner angeboten.
Nur ...
- Mi, 26.09.2012 15:26
- Forum: Andere Systeme
- Thema: Neues Updat installieren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7692
Re: Neues Updat installieren
Hallo Gast,
ich habe bei den früheren Versionen bei der Installation eines Updates keine Probleme gehabt.
Da aber anscheinend OO nicht komplett geschlossen war gab es diese Fehlermeldung. Ich finde aber keine Objekte die ich
frei schalten muß ( geschützt deaktivieren ).
Wer kann mir da weiter ...
ich habe bei den früheren Versionen bei der Installation eines Updates keine Probleme gehabt.
Da aber anscheinend OO nicht komplett geschlossen war gab es diese Fehlermeldung. Ich finde aber keine Objekte die ich
frei schalten muß ( geschützt deaktivieren ).
Wer kann mir da weiter ...
- Fr, 21.09.2012 17:21
- Forum: Andere Systeme
- Thema: Neues Updat installieren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7692
Neues Updat installieren
Hallo Leute,
ich habe eben ein Updat von Version 3.XXX auf Version Apache_OpenOffice_incubating_3-2.4.1_MacOS_x86_install_de.dmg gemacht. Das Downloaden funktionierte einwandfrei, dann wollte ich das Updat installieren, hatte aber noch die letzte Version geöffnet. Aufforderung zum Schließen des ...
ich habe eben ein Updat von Version 3.XXX auf Version Apache_OpenOffice_incubating_3-2.4.1_MacOS_x86_install_de.dmg gemacht. Das Downloaden funktionierte einwandfrei, dann wollte ich das Updat installieren, hatte aber noch die letzte Version geöffnet. Aufforderung zum Schließen des ...
- Mo, 27.02.2012 16:29
- Forum: Writer
- Thema: Feldbefehl wird nicht gedruckt
- Antworten: 2
- Zugriffe: 783
Re: Feldbefehl wird nicht gedruckt
Betriebssystem: Mac 10.6 Leopardf hat geschrieben:Ähm ... welche Version LO/OOo?
Welches Betriebssystem?
OOo : 3.3
Habe gerade den Hinweis Ansicht -> Feldname überprüft, war aktiviert.
Deaktiviert und schon funktioniert es.
Danke für die schnelle Hilfe auch an alle die geantwortet haben.
Gruß
Burgipit
- Mo, 27.02.2012 14:03
- Forum: Writer
- Thema: Feldbefehl wird nicht gedruckt
- Antworten: 2
- Zugriffe: 783
Feldbefehl wird nicht gedruckt
Hallo Experten,
ich möchte bei einem Dokument in der Fußzeile dass der Pfad und der Dateiname mit ausgedruckt werden.
Ich habe den Befehl: Einfügen->Feldbefehl-> Andere und dann Pfad/Dateinam EINFÜGEN angeklickt.
Wenn ich dann die Seitansicht aufrufe ist in der Seitenansicht auch der Pfad und ...
ich möchte bei einem Dokument in der Fußzeile dass der Pfad und der Dateiname mit ausgedruckt werden.
Ich habe den Befehl: Einfügen->Feldbefehl-> Andere und dann Pfad/Dateinam EINFÜGEN angeklickt.
Wenn ich dann die Seitansicht aufrufe ist in der Seitenansicht auch der Pfad und ...
- Sa, 23.04.2011 14:12
- Forum: Writer
- Thema: Beispieldatenbank aus dem Buch Base 2.0
- Antworten: 0
- Zugriffe: 829
Beispieldatenbank aus dem Buch Base 2.0
Hallo zusammen,
nach dem letzten Updat von OpenOffice finde ich nicht mehr die Beispieldatenbank für das Buch Base 2.0 von Michael Mahrt. Auch auf der im Buch beigefügten CD
habe ich die nicht gefunden. Wo bekomme ich das her, damit ich die Beispiele aus dem Buch trainieren kann. Es währe doch ...
nach dem letzten Updat von OpenOffice finde ich nicht mehr die Beispieldatenbank für das Buch Base 2.0 von Michael Mahrt. Auch auf der im Buch beigefügten CD
habe ich die nicht gefunden. Wo bekomme ich das her, damit ich die Beispiele aus dem Buch trainieren kann. Es währe doch ...
- Di, 02.02.2010 17:27
- Forum: Calc
- Thema: Für eine Tabelle ein Formular erstellen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 640
Re: Für eine Tabelle ein Formular erstellen
Hallo liebe oOO Helferlein
,
danke für die schnelle Hilfe. Habe mir die Datei heruntergeladen und werde sie mir an meinem
anderen Rechner ausdrucken. Morgen habe ich Zeit meine Vorstellung zu verwirklichen,
Ihr hört dann von mir.
Gruß Peter

danke für die schnelle Hilfe. Habe mir die Datei heruntergeladen und werde sie mir an meinem
anderen Rechner ausdrucken. Morgen habe ich Zeit meine Vorstellung zu verwirklichen,
Ihr hört dann von mir.
Gruß Peter
- Di, 02.02.2010 14:06
- Forum: Calc
- Thema: Für eine Tabelle ein Formular erstellen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 640
Re: Für eine Tabelle ein Formular erstellen
Ja, genau das.
Gruß Peter

Gruß Peter
- Mo, 01.02.2010 20:54
- Forum: Calc
- Thema: Für eine Tabelle ein Formular erstellen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 640
Für eine Tabelle ein Formular erstellen
Guten Tag Leute,
irgendwie tue ich mich schwer, ich möchte für eine vorhandene Tabelle ein Formular erstellen.
Wenn ich den Formulareditor einschalte komme ich nicht an meine vorhandene Tabelle.
An welcher Stelle kann man das nachlesen, oder sehe ich den Wald vor lauter Bäume nicht.
Besten Dank für ...
irgendwie tue ich mich schwer, ich möchte für eine vorhandene Tabelle ein Formular erstellen.
Wenn ich den Formulareditor einschalte komme ich nicht an meine vorhandene Tabelle.
An welcher Stelle kann man das nachlesen, oder sehe ich den Wald vor lauter Bäume nicht.
Besten Dank für ...
- Fr, 15.01.2010 11:42
- Forum: Writer
- Thema: Zeichengröße bei Fontwork nicht änderbar.
- Antworten: 1
- Zugriffe: 846
Re: Zeichengröße bei Fontwork nicht änderbar.
Hallo freedom,
danke für die schnelle Antwort. Werde heute Nachmittag es mal so machen.
Auch Dank für den Hinweis wo das beschrieben steht. Habe mir die Adresse gleich
abgespeichert.
ciaou
danke für die schnelle Antwort. Werde heute Nachmittag es mal so machen.
Auch Dank für den Hinweis wo das beschrieben steht. Habe mir die Adresse gleich
abgespeichert.
ciaou
- Do, 14.01.2010 22:58
- Forum: Writer
- Thema: Zeichengröße bei Fontwork nicht änderbar.
- Antworten: 1
- Zugriffe: 846
Zeichengröße bei Fontwork nicht änderbar.
Hallo,
ich möchte in einem Kreis einen Text eintragen. Mit FontWork habe ich den Text erstellt und in den Kreis
eingestellt. Funktioniert auch, nur leider sind die Buchstaben zu groß. Habe keine Möglichkeit gefunden die
Textgröße so zu ändern dass der Text komplett im Kreis gleichmäßig verteilt ist ...
ich möchte in einem Kreis einen Text eintragen. Mit FontWork habe ich den Text erstellt und in den Kreis
eingestellt. Funktioniert auch, nur leider sind die Buchstaben zu groß. Habe keine Möglichkeit gefunden die
Textgröße so zu ändern dass der Text komplett im Kreis gleichmäßig verteilt ist ...
- Do, 24.05.2007 12:19
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Schaltfläche zufügen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1266