Hallo,
kennt jemand eine Version von CropOOo , die noch unter v4.x funktioniert? In Version 3.4 funktioniert CropOOo noch, in v4 nicht mehr, sehr wohl aber in LibreOffice 4.3. Da nur der Button in OpenOffice einfach verschwunden ist, vermute ich, die Erweiterung würde sogar noch funktionieren, nur ...
Die Suche ergab 12 Treffer
- Mo, 20.10.2014 17:29
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: CropOOo für OpenOffice.org 4.x
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2769
- Fr, 22.08.2014 15:38
- Forum: Calc
- Thema: Beschriftung der Achsenskalierung hinzufügen (x-Achse)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3956
Re: Beschriftung der Achsenskalierung hinzufügen (x-Achse)
Argh! Ich dachte, das nimmt die entstandene "imaginäre" Tabelle von INDEX und beginnt ganz oben, blöder Denkfehler.
Funktionierte so einwandfrei, habe nun ein paar Diagramme gebastelt.
Danke.
Funktionierte so einwandfrei, habe nun ein paar Diagramme gebastelt.

Danke.
- Fr, 22.08.2014 10:25
- Forum: Calc
- Thema: Beschriftung der Achsenskalierung hinzufügen (x-Achse)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3956
Re: Beschriftung der Achsenskalierung hinzufügen (x-Achse)
Karolus, ich muss noch etwas nachfragen: Ich habe mir für eine weitere Spalte ein Äquivalent bauen wollen (INDEX über Namensbereich 'daten2', den ich zusätzlich angelegt habe), bekomme aber nur einen Error 502. Kannst du mir sagen, woran das scheitert?
Anbei das Dokument.
Anbei das Dokument.
- Do, 21.08.2014 09:59
- Forum: Calc
- Thema: Beschriftung der Achsenskalierung hinzufügen (x-Achse)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3956
Re: Beschriftung der Achsenskalierung hinzufügen (x-Achse)
Danke für die Lösungsvorschläge.
Der von tobi90 ist zwar mehr eine Art Workaround aber funktioniert auch gut. ;-)
Um mehr zu lernen habe ich mich aber auch mit Karolus' Lösung beschäftigt. Die INDEX-Funktion war mir neu und Bereiche hatte ich nur im Menü "Daten" gefunden. Das ist aber nicht, was ...
Der von tobi90 ist zwar mehr eine Art Workaround aber funktioniert auch gut. ;-)
Um mehr zu lernen habe ich mich aber auch mit Karolus' Lösung beschäftigt. Die INDEX-Funktion war mir neu und Bereiche hatte ich nur im Menü "Daten" gefunden. Das ist aber nicht, was ...
- Di, 19.08.2014 09:22
- Forum: Calc
- Thema: Beschriftung der Achsenskalierung hinzufügen (x-Achse)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3956
Re: Beschriftung der Achsenskalierung hinzufügen (x-Achse)
Okay, anbei ein Dokument.
Die Daten in Tabelle 2 entstammen einer importierten csv-Datei, falls die unorthodoxe Anordnung verwundert. Darauf habe ich keinen großen Einfluss. Ich habe nur einen kleinen Auszug als Beispiel gewählt.
Die Daten in Tabelle 2 entstammen einer importierten csv-Datei, falls die unorthodoxe Anordnung verwundert. Darauf habe ich keinen großen Einfluss. Ich habe nur einen kleinen Auszug als Beispiel gewählt.
- Mo, 18.08.2014 16:55
- Forum: Calc
- Thema: Beschriftung der Achsenskalierung hinzufügen (x-Achse)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3956
Beschriftung der Achsenskalierung hinzufügen (x-Achse)
Hallo,
ich habe ein Diagramm erstellt (s.Anhang), dessen x-Achse nur eine wörtliche Beschriftung, aber keine Werte enthält. (Test-Nr.)
Prinzipiell soll daran auch nichts Kompliziertes, das Duchzählen der Test-Nummern (1 2 3) wäre schon alles. Nur wie bringe ich OOo nun noch dazu, Zahlen an die ...
ich habe ein Diagramm erstellt (s.Anhang), dessen x-Achse nur eine wörtliche Beschriftung, aber keine Werte enthält. (Test-Nr.)
Prinzipiell soll daran auch nichts Kompliziertes, das Duchzählen der Test-Nummern (1 2 3) wäre schon alles. Nur wie bringe ich OOo nun noch dazu, Zahlen an die ...
- Di, 24.04.2012 18:22
- Forum: Writer
- Thema: Einzug in Aufzählung nach Zeilenumbruch
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3790
Re: Einzug in Aufzählung nach Zeilenumbruch
Wo speichert er die Vorgaben des in dem Screenshot gezeigten Fensters eigentlich ab? Zählt das zu einer Formatvorlage für Liste?
Du hast die automatische Listenformatierung verwendet. Die Angaben dazu findest du im Kontextmenü "Nummerierung/Aufzählung..."
Jawohl, das ist jener Dialog, den ich ...
Du hast die automatische Listenformatierung verwendet. Die Angaben dazu findest du im Kontextmenü "Nummerierung/Aufzählung..."
Jawohl, das ist jener Dialog, den ich ...
- Mo, 23.04.2012 15:28
- Forum: Writer
- Thema: Einzug in Aufzählung nach Zeilenumbruch
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3790
Re: Einzug in Aufzählung nach Zeilenumbruch
Indem du die Maße für den Einzug nicht dem Absatzlayout zuordnest, sondern dem Listenlayout.
Wo speichert er die Vorgaben des in dem Screenshot gezeigten Fensters eigentlich ab? Zählt das zu einer Formatvorlage für Liste?
Zunächst gehe ich davon aus, dass du nicht mit Vorlagen, sondern direkt ...
Wo speichert er die Vorgaben des in dem Screenshot gezeigten Fensters eigentlich ab? Zählt das zu einer Formatvorlage für Liste?
Zunächst gehe ich davon aus, dass du nicht mit Vorlagen, sondern direkt ...
- Mo, 23.04.2012 02:17
- Forum: Writer
- Thema: Einzug in Aufzählung nach Zeilenumbruch
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3790
Einzug in Aufzählung nach Zeilenumbruch
Hallo,
wie kann es ich es erreichen, dass in einer Aufzählungsliste der Einzug bei einem Stichpunkt, der länger als eine Zeile ist, so groß wird, dass der Text auf der neuen Zeile wieder bündig mit dem Stichpunktbeginn anfängt?
Also so, wie es in der Vorschau auf folgendem Bild auch angezeigt wird ...
wie kann es ich es erreichen, dass in einer Aufzählungsliste der Einzug bei einem Stichpunkt, der länger als eine Zeile ist, so groß wird, dass der Text auf der neuen Zeile wieder bündig mit dem Stichpunktbeginn anfängt?
Also so, wie es in der Vorschau auf folgendem Bild auch angezeigt wird ...
- Mo, 10.11.2008 23:19
- Forum: Draw
- Thema: Schaltzeichen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 16906
Re: Schaltzeichen
Bevor die Weiterleitung verschwindet und diese geniale Erweiterung anderen Leuten durch die Lappen geht, hier die nue URL:
http://code.google.com/p/freie-schaltzeichen
Mit auf meiner Google-Suche bin ich nämlich zuerst hier gelandet
PS: Danke für dieses Werk
http://code.google.com/p/freie-schaltzeichen
Mit auf meiner Google-Suche bin ich nämlich zuerst hier gelandet

PS: Danke für dieses Werk

- Mi, 23.06.2004 11:51
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Soll die Datei "xyz" wiederhergestellt werden?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1873
hm, ja, da ich an diesem Tag weiterarbeiten musste, hab ich dann nach eineinhalb Stunden mit vollem Risiko auf "ja" geraten.
Meine Unsicherheit lag daran, dass wenn ich ein Dokument in Windows öffne und es in OOo bereits geöffnet und verändert worden ist, genau diesselbe Abfrage kommt und ein "ja ...
Meine Unsicherheit lag daran, dass wenn ich ein Dokument in Windows öffne und es in OOo bereits geöffnet und verändert worden ist, genau diesselbe Abfrage kommt und ein "ja ...
- Di, 22.06.2004 12:01
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Soll die Datei "xyz" wiederhergestellt werden?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1873
Soll die Datei "xyz" wiederhergestellt werden?
Hallo!
Mir ist mein OpenOffice beim Schließen des Calc abgestürzt undhat der Writer mit ins Datennirvana gezogen. Die Änderungen im Writer waren von mir nicht gespeichert, doch OOo wies mich darauf hin, dass die Änderungen automatisch gesichert wurden. Nun sehe ich mich beim erneuten Öffnen der ...
Mir ist mein OpenOffice beim Schließen des Calc abgestürzt undhat der Writer mit ins Datennirvana gezogen. Die Änderungen im Writer waren von mir nicht gespeichert, doch OOo wies mich darauf hin, dass die Änderungen automatisch gesichert wurden. Nun sehe ich mich beim erneuten Öffnen der ...