Die Suche ergab 22 Treffer

von HUrst
Mo, 01.10.2007 17:28
Forum: Writer
Thema: Curserposition im oberen "Quer-Lineal" anzeigen
Antworten: 1
Zugriffe: 496

Curserposition im oberen "Quer-Lineal" anzeigen

Hallo,

ich will gerade einen Tab setzten. Um besser abschätzen zu können an welcher Stelle der gesetzt werden muss, bzw. in der Formatvorlage eingetragen sein soll wünsche ich mir, dass die (aktuelle) Curserposition im Text oben im von mir sog. "Quer-Lineal" angezgeigt wird. Ist so was möglich ...
von HUrst
Di, 06.02.2007 15:40
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Sinn und Funktion des Rechte-Passworts beim .pdf-Export
Antworten: 5
Zugriffe: 1174

hol.sten hat geschrieben:... sich beim Öffnen von PDF-Dokumenten nicht um diese "Sicherheitseinstellungen" kümmern.
Kann das KOffice .pdf-Dateien bearbeteiten?
von HUrst
Di, 06.02.2007 15:07
Forum: Writer
Thema: Vergleichbar mit Schreibschutz in Word?
Antworten: 12
Zugriffe: 2423

Hallo und entschuldigung für meine späte Rückmeldung.

Zugeben bin ich nicht darauf gekommen die entsprechenden Dateien einfach als Vorlage zu speichern.

@Stephan
Ich hoffe das Einfügen von Code durch Deine schöne Anleitung verstanden zu haben, jedenalls hat es prima geklappt. Danke nochmal ...
von HUrst
So, 04.02.2007 12:38
Forum: Writer
Thema: Vergleichbar mit Schreibschutz in Word?
Antworten: 12
Zugriffe: 2423

Hallo Stephan!

Zunächst viiiiielen Dank für Deine Mühe!

Kopiere den Code in eine der OOo-Bibliotheken, z.B. Standard, ...

Damit meinst Du: "Extras" => "Makros" => "Makros verwalten" => "OpenOffice.org Basic..." => "Makros aus" => "Bibliotheken hinzufügen" => "Standard"?

Dann weiß ich schon ...
von HUrst
Sa, 03.02.2007 22:20
Forum: Writer
Thema: Vergleichbar mit Schreibschutz in Word?
Antworten: 12
Zugriffe: 2423

...

Thema war eher wie man ein Dokument speichert das es nur schreibgeschützt geöffnet werden kann (nur schreibgeschützt geöffnet werden "kann" ist schon etwas anders als schreibgeschützt öffnen "wollen")

Also mein Thema ist das Schreibgeschützt öffnen wollen . Dem liegt typischerweise folgendes ...
von HUrst
Sa, 03.02.2007 18:01
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Sinn und Funktion des Rechte-Passworts beim .pdf-Export
Antworten: 5
Zugriffe: 1174

Hallo donmartin,

was für Tools sind das, bzw. was kann man damit machen?
von HUrst
Sa, 03.02.2007 17:47
Forum: Writer
Thema: Vergleichbar mit Schreibschutz in Word?
Antworten: 12
Zugriffe: 2423

Hallo Nippy2,

nein das schreibgeschützte Öffnen geht wohl nicht, was auch ich sehr bedauere/vermisse.
von HUrst
So, 28.01.2007 10:04
Forum: Draw
Thema: Eingescannte Grafik beschneiden
Antworten: 2
Zugriffe: 4125

Vielen Dank für die Anleitung!
von HUrst
So, 28.01.2007 09:38
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Unterschrift
Antworten: 14
Zugriffe: 43956

@Rolf7890
Zumindest bei weißem Hintergrund sollte die Platzierung "in den Hintergrund" (oder so ähnlich) schon reichen.

@hol.sten
Kennst Du einen Anleitungslink fürs Ausschneiden? (am besten für Gimp oder ein sonstiges frei erhältliches Programm)
von HUrst
Fr, 26.01.2007 23:17
Forum: Draw
Thema: Eingescannte Grafik beschneiden
Antworten: 2
Zugriffe: 4125

Eingescannte Grafik beschneiden

Hallo,

ich will von einer eingescannten ca. A4 Grafik einen Teil (ca. A5) ausschneiden und nur diesen Teil als PDF exportieren.

Wie geht man da vor?

Danke vorab - Horst
von HUrst
Mi, 24.01.2007 18:52
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Sinn und Funktion des Rechte-Passworts beim .pdf-Export
Antworten: 5
Zugriffe: 1174

Sinn und Funktion des Rechte-Passworts beim .pdf-Export

Hallo,

kann mir bitte jemand den Sinn und die Funktionsweise des Rechte-Passworts beim .pdf-Export erklären?

Was passiert wenn man zwar das Häckchen bei "Rechtevergabe" setzt aber kein entsprechendes Passwort vergibt?

Danke - Horst

OO2.1dt auf Windows 2000 (NTFS)
von HUrst
Mi, 24.01.2007 14:14
Forum: Writer
Thema: Dokumententitel aus/mit Variablen
Antworten: 2
Zugriffe: 461

Danke für die Info Thomas,

kennst Du oder jemand anderes ein passendes Stichwort oder sogar einen Link zu einer entsprechenden Basic-Anleitung, falls ich mal die Zeit finde mich damit zu beschäftigen?

MfG - Horst
von HUrst
Di, 23.01.2007 13:44
Forum: Writer
Thema: Dokumententitel aus/mit Variablen
Antworten: 2
Zugriffe: 461

Dokumententitel aus/mit Variablen

Hallo,

ich stricke gerade an einer Dokementenvorlage mit diversen Variablen (Eingabefeldern). Zumindest eine davon möchte ich gerne beim Speichern eines (einfachen) Dokuments automatisch in den Dokumententitel aufnehmen, bzw. diesen (auch) aus dieser Variablen bilden.

Ist das möglich?

Danke vorab ...
von HUrst
Di, 23.01.2007 13:34
Forum: Writer
Thema: Variablen löschen
Antworten: 2
Zugriffe: 862

Danke für die Erläuterung Eia!

Für die anderen Dummen (wie mich): Das rote Kreuz erscheint nur, wenn man links den Feldtyp "Variable setzen" aktiviert hat und nicht, wenn man schon auf "Eingabefeld" steht.
von HUrst
Di, 23.01.2007 08:47
Forum: Writer
Thema: Variablen löschen
Antworten: 2
Zugriffe: 862

Variablen löschen

Hallo,

ich strike gerade an einer Textdokumentenvorlage und will u.a. (Text-)Variablen setzen. Da ich mir noch nicht über alles klar war/bin finden sich unter den Feldbefehlen gar nicht mehr genutzte, bzw. im Text vorhandene Variablen/Eingabefelder. Wie werde ich die wieder los?

Zudem würde ich ...