Die Suche ergab 20 Treffer

von sheepy007
Di, 16.01.2007 22:36
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Kann ich in Basic einen relativen Pfad für Bilder angeben?
Antworten: 4
Zugriffe: 890

besten Dank hat geklappt

mfg sHeepy
von sheepy007
Di, 16.01.2007 20:57
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Kann ich in Basic einen relativen Pfad für Bilder angeben?
Antworten: 4
Zugriffe: 890

mhn also mein Dialog ist in meinem Dokument gespeichert welches auf dem LW H liegt.
Die Bilder dazu liegen auf H:\gfx\

Nun möchte ich aber nicht den Absuluten Pfad verwenden, da ich das Dokument auf einen anderen Computer überspielen muss und sich deshalb die Pfadangabe (LW H: ) ändert.

und wie ...
von sheepy007
Di, 16.01.2007 20:24
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Kann ich in Basic einen relativen Pfad für Bilder angeben?
Antworten: 4
Zugriffe: 890

Kann ich in Basic einen relativen Pfad für Bilder angeben?

Moin Moin,
Ist es möglich für Grafikobjekte einen relativen Pfad anzugeben?
Ich habe folgendes Versucht:

Code: Alles auswählen

ogfx = odialog.getControl("gfx").getModel()
Pfad = "/gfx/2.jpg"
ogfx.ImageURL = Pfad
aber leider funktioniert dies nicht

hat jemand eine Idee? :-)

mfg sHeepy
von sheepy007
Do, 11.01.2007 18:21
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Problem beim schließen eines oooDokumentes über makro
Antworten: 10
Zugriffe: 1299

ja wie bereits ganz am anfang geschrieben handelt es sich nur um die Funktion "thisComponent.close(true)",welchen Basic nicht verarbeiten möchte. Und wie erwähnt, kommt dieser Fehler nur wenn mein Dialog aus Calc selbst aufgerufen wir.
Starte ich mein Basic Programm von dem "Makro" Editor aus ...
von sheepy007
Do, 11.01.2007 17:54
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Problem beim schließen eines oooDokumentes über makro
Antworten: 10
Zugriffe: 1299

oDialog.endExecute() bedeutet doch, dass er den Dialog schließen soll oder?

oDialog ist wie folgt deklariert:

oDialog= CreateUnoDialog(DialogLibraries.Dialoge.Hauptprog)


aber den Dialog schließt das Programm ja Ordnungsgemäß nur das Open Office Programm selbst nicht. Ich habe nun auch mal den ...
von sheepy007
Do, 11.01.2007 17:18
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Problem beim schließen eines oooDokumentes über makro
Antworten: 10
Zugriffe: 1299

gespeichert wird das dokument vorher immer
Anders gefragt: bist Du Dir sicher, dass das Speichern des zu schliessenden Objekts geklappt hat?

Ja bin mir sicher, sonst würden die Änderungen ja beim neuaufruf des Programmes nicht mher vorhanden sein oder? ;-)
Hier der Komplette auszug meines ...
von sheepy007
Mi, 10.01.2007 17:20
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Problem beim schließen eines oooDokumentes über makro
Antworten: 10
Zugriffe: 1299

tjoa mit "true" hab ich es anfangs ja auch probiert...aber vergebens tritt genau das gleiche Problem auf
von sheepy007
Mi, 10.01.2007 06:13
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Problem beim schließen eines oooDokumentes über makro
Antworten: 10
Zugriffe: 1299

doch doch gespeichert wird das dokument vorher immer...also kanns daran nicht liegen oder?
von sheepy007
Di, 09.01.2007 22:47
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Problem beim schließen eines oooDokumentes über makro
Antworten: 10
Zugriffe: 1299

Problem beim schließen eines oooDokumentes über makro

Guten Abendm
ich habe zur zeit ein großes Problem mit dem Beenden eines Dokumentes.

Das Makro:

thisComponent.close(false)


Wenn ich das Makro aus dem Basic Editor herraus starte, wird ooo Ordnungsgemäß beendet.
Aber wenn ich das Makro einer Schaltfläche meines Dialoges zuweiße, bekomme ich ...
von sheepy007
So, 07.01.2007 17:16
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Wie verstecke ich ein ooo Dokument nach dem öffnen?
Antworten: 7
Zugriffe: 1430

mhn etwas stört mich doch noch :/
Wenn ich die Tabelle von meinem Dialog aus wieder sichtbar mache, kann ich diesennicht Editieren bzw sie bleibt im Hintergrund. Gibt es dafür noch eine Lösung?
von sheepy007
So, 07.01.2007 16:20
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Wie verstecke ich ein ooo Dokument nach dem öffnen?
Antworten: 7
Zugriffe: 1430

Toxitom hat geschrieben:Hey Sheepy,

Sonst kauf dir besser ein Buch, das all das Wissen ein wenig aufbereitet hat (z.B. siehe Signatur ;-) )

Gruss
Thomas
jep das "Makros in ooo 2.0" besitze ich, habe es aber noch nicht ganz durch gelesen :D

naja aufjedenfall vielen Dank für deine Hilfe

mfg sHeepy
von sheepy007
So, 07.01.2007 14:14
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Wie verstecke ich ein ooo Dokument nach dem öffnen?
Antworten: 7
Zugriffe: 1430

cool besten Dank :) Variante 1 hab ich gesucht :)
Jetzt fehlt mir noch der Befehl zum schließen des Dokumentes. Wäre dir sehr Dankbar wenn du mir da noch helfen könntest ;)

und...
gibt es vielleicht irgendwo eine referenz wo diese ganzen befehle stehen?

mfg sheepy
von sheepy007
Sa, 06.01.2007 18:24
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Wie verstecke ich ein ooo Dokument nach dem öffnen?
Antworten: 7
Zugriffe: 1430

Wie verstecke ich ein ooo Dokument nach dem öffnen?

Moin Leute,
Ich habe mal gehört, dass man ein Open Office Dokument ( in meinem Falle wäre es ein Calc Dok.) nach dem öffnen verstecken kann. Dies wird wohl per zuweisen eines Makros nach dem öffnen geschehen (ist ja klar xD)
Ich denke mal eine möglichkeit wäre es Das Open Office Fenster einfach zu ...
von sheepy007
Fr, 05.01.2007 20:34
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Wie Farbe und Hintergrundfarbe eines Zahlenfeldes ändern?
Antworten: 2
Zugriffe: 485

hehe besten Dank mit den Modellen das hab ich bis jetzt noch nicht so :-D
von sheepy007
Fr, 05.01.2007 17:18
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Wie Farbe und Hintergrundfarbe eines Zahlenfeldes ändern?
Antworten: 2
Zugriffe: 485

Wie Farbe und Hintergrundfarbe eines Zahlenfeldes ändern?

Moin Moin, ich bins mal wieder ;-)
Ist es möglich die Text und Hintergrundfarbe eines Zahlenfeldes mit Basic zu ändern? Ich habe folgendes Versucht:

odialog.getControl("bsp").TextColor = RGB(155,155,155)

aber leider ohne Erfolg "Methode nicht gefunden"
gibt es eine andere Eigenschaft die dies ...