Hallo Leute,
kaum macht mann einige Monate nichts mehr mit calc, schon ist die Hälfte schon wieder weg. Hier mal eine kleine Mustertabelle.
http://www.mitglied.lycos.de/dunstmann/positiv.JPG
Die Tabelle soll quasi ermitteln ob die werte positiv oder negativ sind.
Sind alle Werte in einer Zeile ...
Die Suche ergab 32 Treffer
- Mi, 30.04.2008 21:35
- Forum: Calc
- Thema: gleichheit ermitteln
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1096
- So, 04.03.2007 23:21
- Forum: Calc
- Thema: zählen ab datum
- Antworten: 1
- Zugriffe: 516
zählen ab datum
Hallo, ich habe mir hier diesen Blutspendekalender gebastelt
http://mitglied.lycos.de/dunstmann/Bilder/blutspende.JPG
zwischen 2 spenden sollen immer 56 Tage sein. Ich lasse mir den nächsten Spendetermin über Datum der letzen Spende + 57 ausgeben, wie man ganz rechts sieht. Spendetermin ist ...
http://mitglied.lycos.de/dunstmann/Bilder/blutspende.JPG
zwischen 2 spenden sollen immer 56 Tage sein. Ich lasse mir den nächsten Spendetermin über Datum der letzen Spende + 57 ausgeben, wie man ganz rechts sieht. Spendetermin ist ...
- Do, 01.03.2007 23:40
- Forum: Calc
- Thema: mitloggen wann datei das letze mal geöffnet wurde
- Antworten: 3
- Zugriffe: 796
mitloggen wann datei das letze mal geöffnet wurde
ich würde gerne eine logfunktion in meine Tabelle einbauen.
Immer wenn die Tabelle geöffnet wird soll sie das datum und die zeit mitloggen. Mit =JETZT() bekomm ich datum umd zeit ja schön hin.
Ich möchte aber das er das letzte datum nich löscht. Er soll bei A1 mit dem ersten Datum anfangen und beim ...
Immer wenn die Tabelle geöffnet wird soll sie das datum und die zeit mitloggen. Mit =JETZT() bekomm ich datum umd zeit ja schön hin.
Ich möchte aber das er das letzte datum nich löscht. Er soll bei A1 mit dem ersten Datum anfangen und beim ...
- Mi, 21.02.2007 21:23
- Forum: Calc
- Thema: sortieren beim start
- Antworten: 1
- Zugriffe: 588
sortieren beim start
Hallo,
ich kann ja meine Tabelle über die Funktion: Daten Sortieren nach eingegebenen kriterien sortieren.
Kann Ich das sortieren auch automatisch beim starten der Tabelle ausführen lassen ?
Mfg
ich kann ja meine Tabelle über die Funktion: Daten Sortieren nach eingegebenen kriterien sortieren.
Kann Ich das sortieren auch automatisch beim starten der Tabelle ausführen lassen ?
Mfg
- Di, 20.02.2007 23:15
- Forum: Calc
- Thema: Strichliste die 2
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1861
re
Hallo,
geht ja nicht, in C3 steht ja schon die Formel
=WIEDERHOLEN("IIIII ";GANZZAHL(A3/5))&WIEDERHOLEN("I";REST(A3;5))
geht ja nicht, in C3 steht ja schon die Formel
=WIEDERHOLEN("IIIII ";GANZZAHL(A3/5))&WIEDERHOLEN("I";REST(A3;5))
- Di, 20.02.2007 21:41
- Forum: Calc
- Thema: Strichliste die 2
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1861
re
also mit der Formel bekomm ich es schon so hin.

Aber was muss ich machen das er beim nächsten Stich in die nächste Zeile hüpft ?
Mfg
Aber was muss ich machen das er beim nächsten Stich in die nächste Zeile hüpft ?
Mfg
- Di, 20.02.2007 21:35
- Forum: Calc
- Thema: Strichliste die 2
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1861
Strichliste die 2
Hallo, nachdem mir hier vor ein paar Tagen schon einmal mit einer Strichliste geholfen worden ist, probier ich es hier nochmal.
Das war der alte Tread.
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?p=43543#43543
Sorry das ich nochmal einen Tread aufmache, aber meistens werden folgepostings nicht ...
Das war der alte Tread.
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?p=43543#43543
Sorry das ich nochmal einen Tread aufmache, aber meistens werden folgepostings nicht ...
- Di, 20.02.2007 20:30
- Forum: Calc
- Thema: verzeichnis selber suchen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 590
re
Also soweit bin ich schon
ZELLE("FILENAME";D2)
gibt den Wert aus in dem sich die Datei befindet.
Aber wie bringe ich die Datei dazu, die andere zu finden ?
Mfg
ZELLE("FILENAME";D2)
gibt den Wert aus in dem sich die Datei befindet.
Aber wie bringe ich die Datei dazu, die andere zu finden ?
Mfg
- Di, 20.02.2007 19:47
- Forum: Calc
- Thema: verzeichnis selber suchen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 590
verzeichnis selber suchen
Hallo,
ich habe eine Funktion die so aussieht
SVERWEIS('file:///E:/calc/test/suchliste.ods'#$Tabelle1.F14;Rückwandliste.C13:C307;1;0)
wenn ich jetzt die suchliste.ods in einen anderen ordner verschiebe, weis ja die abfrage.ods (ist die datei in der die funktion steht) nichtmehr wo die suchliste ...
ich habe eine Funktion die so aussieht
SVERWEIS('file:///E:/calc/test/suchliste.ods'#$Tabelle1.F14;Rückwandliste.C13:C307;1;0)
wenn ich jetzt die suchliste.ods in einen anderen ordner verschiebe, weis ja die abfrage.ods (ist die datei in der die funktion steht) nichtmehr wo die suchliste ...
- Di, 20.02.2007 17:30
- Forum: Calc
- Thema: komplette spalten miteinander vergleichen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 785
re
Dankeschön,
funktioniert alles bestens.
Mfg
funktioniert alles bestens.
Mfg
- Mo, 19.02.2007 19:52
- Forum: Calc
- Thema: komplette spalten miteinander vergleichen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 785
re
gut, genau so wollte ich das.
jetzt sieht es so aus

kann ich es noch in die Formel einbauen das er keine Leerzeilen macht, das alles untereinander steht ?
Mfg
P.S. Karolus, hast du beruflich mit Tabellen zu tun ?
jetzt sieht es so aus
kann ich es noch in die Formel einbauen das er keine Leerzeilen macht, das alles untereinander steht ?
Mfg
P.S. Karolus, hast du beruflich mit Tabellen zu tun ?
- Mo, 19.02.2007 19:04
- Forum: Calc
- Thema: komplette spalten miteinander vergleichen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 785
re
ne, leider passt die Formel nicht. Ich möchte das auch wenn die zahlen nicht in der gleichen Zeile stehen das sie angezeigt werden.
- Mo, 19.02.2007 18:07
- Forum: Calc
- Thema: komplette spalten miteinander vergleichen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 785
komplette spalten miteinander vergleichen
Hallo,
ich möchte komplette Spalten miteinander vergleichen.
http://mitglied.lycos.de/dunstmann/Bilder/liste4.JPG
er soll alle werte von Spalte C mit der Spalte A vergleichen.
Wenn eine Übereinstimmung da ist, soll er die werte in Spalte E ausgeben.
Also von E 1 bis E ... soviele eben vorhanden ...
ich möchte komplette Spalten miteinander vergleichen.
http://mitglied.lycos.de/dunstmann/Bilder/liste4.JPG
er soll alle werte von Spalte C mit der Spalte A vergleichen.
Wenn eine Übereinstimmung da ist, soll er die werte in Spalte E ausgeben.
Also von E 1 bis E ... soviele eben vorhanden ...
- So, 18.02.2007 22:43
- Forum: Calc
- Thema: Aktualisierung unterdrücken
- Antworten: 2
- Zugriffe: 589
Aktualisierung unterdrücken
Hallo, ich habe eine Datei erstellt in der ich eine Verknüpfung zu einer anderen Datei habe.
Nun kommt beim Start der Datei immer die Abfrage:
http://mitglied.lycos.de/dunstmann/Bilder/liste3.JPG
Kann ich diese Abfrage abstellen?
Wenn ich auf ja klicke fügt er mir die ganze andere Tabelle ein ...
Nun kommt beim Start der Datei immer die Abfrage:
http://mitglied.lycos.de/dunstmann/Bilder/liste3.JPG
Kann ich diese Abfrage abstellen?
Wenn ich auf ja klicke fügt er mir die ganze andere Tabelle ein ...
- So, 18.02.2007 21:27
- Forum: Calc
- Thema: Abfrage aus anderer Datei mit sverweis + Zählen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 932
Abfrage aus anderer Datei mit sverweis + Zählen
Hallo Forum
seit ich das Forum vor 4 Wochen gefunden habe, bin ich bekennender OO Fan :-) Leider funktioniert noch nicht alles so will will.
Also hier mal ne Beschreibung meines Problems.
Ich habe hier folgende Tabelle: 1 Datei
http://mitglied.lycos.de/dunstmann/Bilder/liste.JPG
in der ich ...
seit ich das Forum vor 4 Wochen gefunden habe, bin ich bekennender OO Fan :-) Leider funktioniert noch nicht alles so will will.
Also hier mal ne Beschreibung meines Problems.
Ich habe hier folgende Tabelle: 1 Datei
http://mitglied.lycos.de/dunstmann/Bilder/liste.JPG
in der ich ...