Hallo,
ich versuche in eine Tabellenzelle per Java eine Datei einzufügen. Es muss theoretisch möglich sein, denn im Writer kann man dies problemlos über das Menü Einfügen/Datei realisieren.
Um eine Datei in ein TextDokument einzufügen, verwendet ich folgenden Code:
public void insertFile(File ...
Die Suche ergab 10 Treffer
- Mi, 10.09.2008 20:10
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: InsertDocumentFromURL in XTextTable
- Antworten: 0
- Zugriffe: 547
- Mi, 16.04.2008 11:29
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: TextTable-Name
- Antworten: 4
- Zugriffe: 897
Re: TextTable-Name
Hallo,
der Tabellenname kann leider nicht über eine Property der Tabelle ermittelt werden, das hatte ich ja über xProp.getPropertyValue("Name") probiert. Diese Property gibt es nicht.
Ich habe aber jetzt die Lösung gefunden, den Tabellennamen muss man über das Interface XNamed ermitteln ...
der Tabellenname kann leider nicht über eine Property der Tabelle ermittelt werden, das hatte ich ja über xProp.getPropertyValue("Name") probiert. Diese Property gibt es nicht.
Ich habe aber jetzt die Lösung gefunden, den Tabellennamen muss man über das Interface XNamed ermitteln ...
- Mi, 16.04.2008 08:09
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: TextTable-Name
- Antworten: 4
- Zugriffe: 897
Re: TextTable-Name
Hallo Winfried,
vielen Dank für Deine Antwort!
Leider geht das mit Java nicht so einfach wie mit Basic. Für meine Tabelle stehen mir Methoden wie zB getCellNames() zur Verfügung, aber leider kein getTableName() oder getName()
Ich suche weiter...
Gruß, Michaela
vielen Dank für Deine Antwort!
Leider geht das mit Java nicht so einfach wie mit Basic. Für meine Tabelle stehen mir Methoden wie zB getCellNames() zur Verfügung, aber leider kein getTableName() oder getName()

Ich suche weiter...
Gruß, Michaela
- Di, 15.04.2008 15:09
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: TextTable-Name
- Antworten: 4
- Zugriffe: 897
TextTable-Name
Hallo,
ich möchte per Java durch ein Writer-Dokument wandern und alle Tabellennamen ermitteln. Die Ermittlung der Tabellen und wie man verschiedene Properties setzen kann, habe ich bereits gefunden:
XTextTablesSupplier xTablesSupplier = (XTextTablesSupplier) UnoRuntime.queryInterface ...
ich möchte per Java durch ein Writer-Dokument wandern und alle Tabellennamen ermitteln. Die Ermittlung der Tabellen und wie man verschiedene Properties setzen kann, habe ich bereits gefunden:
XTextTablesSupplier xTablesSupplier = (XTextTablesSupplier) UnoRuntime.queryInterface ...
- Do, 22.03.2007 07:20
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Datei mit Formatierung einfügen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 358
Datei mit Formatierung einfügen
Hallo,
ich möchte per Java-Code an einer Textmarke einer Writer-Datei, eine Writer-"Textbaustein"-Datei einfügen.
XDocumentInsertable insertDoc = (XDocumentInsertable) UnoRuntime
.queryInterface(XDocumentInsertable.class, xCursor);
PropertyValue[] aProps = new PropertyValue[] { new ...
ich möchte per Java-Code an einer Textmarke einer Writer-Datei, eine Writer-"Textbaustein"-Datei einfügen.
XDocumentInsertable insertDoc = (XDocumentInsertable) UnoRuntime
.queryInterface(XDocumentInsertable.class, xCursor);
PropertyValue[] aProps = new PropertyValue[] { new ...
- Fr, 26.01.2007 10:41
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Connection schließen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1794
Re: Package
Das NAO Package kenne ich nun gar nicht
Alles, was ich benutze steht im oben abgebildeten Code.
Alles, was ich benutze steht im oben abgebildeten Code.
- Fr, 26.01.2007 08:36
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Connection schließen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1794
- Mi, 24.01.2007 16:18
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Connection schließen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1794
Connection schließen
Hallo,
ich habe ein Problem beim Schließen der Connection zu OpenOffice. Ich möchte ein Writer-Dokument öffnen, evtl. bearbeiten und dann alles schließen. In der Oberfläche klappt es auch soweit, aber im Task-Manager bleiben die Prozesse soffice.exe und soffice.bin weiterhin bestehen. Erst wenn ich ...
ich habe ein Problem beim Schließen der Connection zu OpenOffice. Ich möchte ein Writer-Dokument öffnen, evtl. bearbeiten und dann alles schließen. In der Oberfläche klappt es auch soweit, aber im Task-Manager bleiben die Prozesse soffice.exe und soffice.bin weiterhin bestehen. Erst wenn ich ...
- Mo, 22.01.2007 07:51
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: ConvertToURL in Java
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1328
Re: ConvertToURL in Java
Hallo hol.sten,
danke für Deine Hilfe!
Ich hatte gehofft, dass es eine elegantere Methode gibt, bei der "File:///" nicht festverdrahtet wird und somit auf jedem System die richtige URL ermittelt wird.
Gruß, Michaela
danke für Deine Hilfe!
Ich hatte gehofft, dass es eine elegantere Methode gibt, bei der "File:///" nicht festverdrahtet wird und somit auf jedem System die richtige URL ermittelt wird.
Gruß, Michaela
- So, 21.01.2007 18:14
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: ConvertToURL in Java
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1328
ConvertToURL in Java
Hallo,
ich möchte mit Java ein Dokument mit "loadComponentFromURL" öffnen. Die URL muss dabei in der Form "File:///C:/temp/test.odt" sein.
Um diese Schreibweise zu erhalten benutzt man in Basic "convertToURL", aber wie kann ich in Java auf diese Methode zugreifen??? Leider sind bisher alle ...
ich möchte mit Java ein Dokument mit "loadComponentFromURL" öffnen. Die URL muss dabei in der Form "File:///C:/temp/test.odt" sein.
Um diese Schreibweise zu erhalten benutzt man in Basic "convertToURL", aber wie kann ich in Java auf diese Methode zugreifen??? Leider sind bisher alle ...