Hallo zusammen,
familiäre Gründe zwingen mich meine Moderatorentätigkkeit für de.openoffice.info, ab sofort, zu beenden.
Ich bedanke mich für 16 interessante Jahre, die ich hier im Forum verbringen konnte. Ich bedanke mich für Unterstützung die mir zuteil wurde und für manche interessante ...
Die Suche ergab 12202 Treffer
- So, 26.12.2021 10:10
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Alles Gute de.openoffice.info - ich muss mich verabschieden
- Antworten: 0
- Zugriffe: 5280
- Do, 16.12.2021 18:02
- Forum: Wissensarchiv
- Thema: Stephans Tipps
- Antworten: 5
- Zugriffe: 49793
Re: Stephans Tipps - einige kleinere Makros/Extensions
siehe auch: http://calc-info.de/makros.htm
Beispieldatei für animiertes Diagramm mit Chart 2
Mit Chart2 wird es möglich Diagramme zu amimieren, ohne dass die Bildschirmdarstellung leidet. Hier eine Beispieldatei, welche ihr als Anregung für eigene Experimente verwenden könnt.
diagramm-animieren ...
Beispieldatei für animiertes Diagramm mit Chart 2
Mit Chart2 wird es möglich Diagramme zu amimieren, ohne dass die Bildschirmdarstellung leidet. Hier eine Beispieldatei, welche ihr als Anregung für eigene Experimente verwenden könnt.
diagramm-animieren ...
- Do, 16.12.2021 17:55
- Forum: Linux
- Thema: loadComponentFromURL unter Linux? Dateiangabe?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 28349
Re: loadComponentFromURL unter Linux? Dateiangabe?
Wie ist denn myFileProp() definiert?
Wenn dort nichts übergeben werden soll, reicht es ein leeres Array direkt zu übergeben:
go_adb = StarDesktop.loadComponentFromURL(gs_urladb, "_blank", 0, Array() )
wenn dort etwas übergeben werden soll dann z.B.:
Dim myFileProp(0) As New com.sun.star.beans ...
Wenn dort nichts übergeben werden soll, reicht es ein leeres Array direkt zu übergeben:
go_adb = StarDesktop.loadComponentFromURL(gs_urladb, "_blank", 0, Array() )
wenn dort etwas übergeben werden soll dann z.B.:
Dim myFileProp(0) As New com.sun.star.beans ...
- Do, 16.12.2021 17:18
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [Gelöst]FarbCodes Hintergrundfarbe Zelle
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4755
Re: FarbCodes Hintergrundfarbe Zelle
Wie kann den Zellhintergrund per Makro wieder auf "Standard" setzen
Code: Alles auswählen
.CellBackColor = -1
Gruß
Stephan
- Do, 16.12.2021 10:06
- Forum: Linux
- Thema: loadComponentFromURL unter Linux? Dateiangabe?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 28349
Re: loadComponentFromURL unter Linux? Dateiangabe?
den richtigen Pfad kannst Du von OO bzw. LO jeweils selbst 'erstellen' lassen indem Du ConvertToURL verwendest, z.B.:
const gs_urladb = ConvertToURL("C:\pri\soft\ad.ods")
go_adb = StarDesktop.loadComponentFromURL(gs_urladb, "_blank", 0, myFileProp() )
unter Linux also:
const gs_urladb ...
const gs_urladb = ConvertToURL("C:\pri\soft\ad.ods")
go_adb = StarDesktop.loadComponentFromURL(gs_urladb, "_blank", 0, myFileProp() )
unter Linux also:
const gs_urladb ...
- Mi, 15.12.2021 21:31
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [gelöst]Separator Semikolon, kein Komma
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5832
Re: Separator Semikolon, kein Komma
Wo finde ich denn die Filteroptionen zum Nachlesen??
4.2.1 Importing other Formats in:
https://www.openoffice.org/api/basic/man/tutorial/tutorial.pdf
Du kannst die +.csv auch per Hand öffnen und die gewünschten Filtereinstellungen vormehmen und dann, wenn die csv geöffnet ist, mit diesem Makro ...
4.2.1 Importing other Formats in:
https://www.openoffice.org/api/basic/man/tutorial/tutorial.pdf
Du kannst die +.csv auch per Hand öffnen und die gewünschten Filtereinstellungen vormehmen und dann, wenn die csv geöffnet ist, mit diesem Makro ...
- Mi, 15.12.2021 08:26
- Forum: Calc
- Thema: Referenzzeilen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8381
Re: Referenzzeilen
hier dieselbe Datei, aber mit Links direkt in Spalte C
Code ist jetzt:
Sub Main
odoc=Thiscomponent.Sheets.getByName("Customizing")
ozeile=odoc.Columns(2)
'leere Bereiche finden
oleer=ozeile.queryemptycells
oletzter=oleer(oleer.count-1)
j = oletzter.rangeaddress.startrow-1
For i = 1 To j ...
Code ist jetzt:
Sub Main
odoc=Thiscomponent.Sheets.getByName("Customizing")
ozeile=odoc.Columns(2)
'leere Bereiche finden
oleer=ozeile.queryemptycells
oletzter=oleer(oleer.count-1)
j = oletzter.rangeaddress.startrow-1
For i = 1 To j ...
- Mi, 15.12.2021 07:53
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: LanguageTools wie aktivieren?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5942
Re: LanguageTools wie aktivieren?
das erklärt sehr gut das es (vor dem Neustart) keinen Menüeintrag für LT gab, es erklärt hingegen nicht das LT im Extensionmanager nicht zu aktivieren war.Also, um ehrlich zu sein: Es fehlte, glaub ich, einfach ein Neustart.
Gruß
Stephan
- Di, 14.12.2021 19:07
- Forum: Andere Systeme
- Thema: docx, xlsx lassen sich auf OpenOffice für Mac nicht mehr öffnen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 32638
Re: docx, xlsx lassen sich auf OpenOffice für Mac nicht mehr öffnen
was denn Big Sur? ^^
die Probleme in OO bzgl. MacOS Big Sur wurden in AOO 4.1.9 beseitigt, siehe RElease Notes:
https://cwiki.apache.org/confluence/display/OOOUSERS/AOO+4.1.9+Release+Notes
nach 4.1.9, sind inzwischen aber bereits 4.1.10 und 4.1.11 erschienen, die den FEhler bzgl. BigSur ...
- Di, 14.12.2021 17:54
- Forum: Writer
- Thema: Fotobuch mit dem Writer -- laaangsam!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4759
Re: Fotobuch mit dem Writer -- laaangsam!
Ach ein Hinweis: "Lass die Finger von Fotobüchern mit dem Writer, das wird nie was!" wird von mir durchaus akzeptiert!
DAS wäre dann mein Rat (also die Finger davon lassen), denn Writer beherrscht keine CMYK-Farbmodell, sondern nur RGB und das ist ein NoGo für professionellen Druck (gerade bei ...
DAS wäre dann mein Rat (also die Finger davon lassen), denn Writer beherrscht keine CMYK-Farbmodell, sondern nur RGB und das ist ein NoGo für professionellen Druck (gerade bei ...
- Di, 14.12.2021 11:17
- Forum: Calc
- Thema: Referenzzeilen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8381
Re: Referenzzeilen
z.B. könnte man die gewünschten Links per Makro erzeugen (hier einmal schnell zusammengeschrieben):
Sub Main
odoc=Thiscomponent.Sheets.getByName("Customizing")
ozeile=odoc.Columns(2)
'leere Bereiche finden
oleer=ozeile.queryemptycells
oletzter=oleer(oleer.count-1)
j = oletzter.rangeaddress ...
Sub Main
odoc=Thiscomponent.Sheets.getByName("Customizing")
ozeile=odoc.Columns(2)
'leere Bereiche finden
oleer=ozeile.queryemptycells
oletzter=oleer(oleer.count-1)
j = oletzter.rangeaddress ...
- Mo, 13.12.2021 18:35
- Forum: Calc
- Thema: Zu langsames Scrollen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3485
Re: Zu langsames Scrollen
benenne testweise Dein OO/LO-Benutzerverzeichnis um und starte OO/LO neu:Aber vielleicht hat hier ja jemand eine Lösung dafür parat?
viewtopic.php?p=206070#p206070
Gruß
Stephan
- So, 12.12.2021 10:01
- Forum: Writer
- Thema: Unterschreiben mit pxf Signatur
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4703
Re: Unterschreiben mit pxf Signatur
Ich kenne nur diese Signatur für LibreOffice:
https://help.itc.rwth-aachen.de/service/81a55cea5f2b416892901cf1736bcfc7/article/2238e1251ac7467b80a218bd39afa88a/
Ich bin mir aber nicht sicher, ob Du das meinst...
Mfg, Jörn
Hinweis: in ähnlicher Weise kann LO auch PDFs bei der Erstellung ...
- Sa, 11.12.2021 16:20
- Forum: Writer
- Thema: Unterschreiben mit pxf Signatur
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4703
Re: Unterschreiben mit pxf Signatur
Ich wüsste nicht das das mit LO oder OO geht.
Gruß
Stephan
Gruß
Stephan
- Fr, 10.12.2021 08:15
- Forum: Calc
- Thema: Speichern als XLS Hintergrund Attribut geht verloren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5004
Re: Speichern als XLS Hintergrund Attribut geht verloren
versteh ich nicht, du öffnest ein Calc- Fenster legst ein JPEG drauf, legst es in den Hintergrund und speicherst es als XLS ab, fertig.
dann wird das JPEG, in der weiuterhin geöffneten Datei, im Hintergrund angezeigt, aber in der xls-DAtei wurde es im Vordergrund gespeichert.
Aber wenn ich die ...
dann wird das JPEG, in der weiuterhin geöffneten Datei, im Hintergrund angezeigt, aber in der xls-DAtei wurde es im Vordergrund gespeichert.
Aber wenn ich die ...