Hallo Cosmo,
vielen Dank für deine Aufklärung.
Wenn das so ist, kann ich ja diese Option ignorieren.
Nur warum steht soetwas nicht auch in der LibreOffice-Hilfe?
Gruß Steffen
Die Suche ergab 121 Treffer
- Di, 19.04.2011 17:15
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: LO 3.3.2: ODMA-DMS-Dialog
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2123
- Mo, 18.04.2011 17:01
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: LO 3.3.2: ODMA-DMS-Dialog
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2123
Re: LO 3.3.2: ODMA-DMS-Dialog
Hallo Peter,
vielen Dank für deine Antwort.
Aber ich verstehe das Ganze immer noch nicht so recht.
Bei mir sieht alles wie immer aus, ob mit aktivierter Option oder ohne.
Gruß Steffen
vielen Dank für deine Antwort.
Aber ich verstehe das Ganze immer noch nicht so recht.
Bei mir sieht alles wie immer aus, ob mit aktivierter Option oder ohne.
Gruß Steffen
- So, 17.04.2011 22:12
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: LO 3.3.2: ODMA-DMS-Dialog
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2123
LO 3.3.2: ODMA-DMS-Dialog
Hallo,
ich hab da mal ne Frage.
In LibreOffice gibt es ja unter Extras\Optionen\Allgemein die Option " ODMA-DMS-Dialoge zuerst anzeigen ".
Was sind ODMA-DMS-Dialoge?
Gruß Steffen
Moderation,4 : Betreff um Brand erweitert; Versionsnummer geschätzt - meine 3.3.1 hat diese Einstellung nicht
ich hab da mal ne Frage.
In LibreOffice gibt es ja unter Extras\Optionen\Allgemein die Option " ODMA-DMS-Dialoge zuerst anzeigen ".
Was sind ODMA-DMS-Dialoge?
Gruß Steffen
Moderation,4 : Betreff um Brand erweitert; Versionsnummer geschätzt - meine 3.3.1 hat diese Einstellung nicht
- Mo, 15.03.2010 20:07
- Forum: Base / SQL
- Thema: Keine Verbindung zu Outlook Express
- Antworten: 0
- Zugriffe: 641
Keine Verbindung zu Outlook Express
Hallo,
Wenn ich versuche, in OpenOffice 3.2 als Datenquelle das Windows-Systemadressbuch (Outlook Express)auswähle, erscheint folgende Meldung:
Die Verbindung zur externen Datenquelle konnte nicht hergestellt werden. Es wurde kein SDBC-Treiber für die angegebene URL gefunden.
Gibt es für ...
Wenn ich versuche, in OpenOffice 3.2 als Datenquelle das Windows-Systemadressbuch (Outlook Express)auswähle, erscheint folgende Meldung:
Die Verbindung zur externen Datenquelle konnte nicht hergestellt werden. Es wurde kein SDBC-Treiber für die angegebene URL gefunden.
Gibt es für ...
- Mi, 26.11.2008 10:38
- Forum: Writer
- Thema: Serienbriefassistent fehlerhaft?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1314
Re: Serienbriefassistent fehlerhaft?
Hallo Sanne,
vielen Dank für deine schnelle Antwort sowie die Links.
Leider ändert auch ein Hochsetzen der Speicherwerte, nichts an dem widerborstigen Verhalten des Assistenten.
Wahrscheinlich fand in der Version 3.0 eine Verschlimmbesserung statt. Denn mit den vorhergehenden Versionen trat dieses ...
vielen Dank für deine schnelle Antwort sowie die Links.
Leider ändert auch ein Hochsetzen der Speicherwerte, nichts an dem widerborstigen Verhalten des Assistenten.
Wahrscheinlich fand in der Version 3.0 eine Verschlimmbesserung statt. Denn mit den vorhergehenden Versionen trat dieses ...
- Di, 25.11.2008 18:05
- Forum: Writer
- Thema: Serienbriefassistent fehlerhaft?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1314
Serienbriefassistent fehlerhaft?
Hallo,
kann es sein, dass der Serienbriefassistent etwas fehlerbehaftet ist?
Denn er hat Probleme bei dem Geschlecht d.h. er kennt nur Frauen oder nur Männer.
Das Schlimmste ist jedoch, meist stürzt Writer dabei einfach ab.
Ist dieser Assistent fehlerhaft oder bin ich es? :?
Ich benutze Version ...
kann es sein, dass der Serienbriefassistent etwas fehlerbehaftet ist?
Denn er hat Probleme bei dem Geschlecht d.h. er kennt nur Frauen oder nur Männer.
Das Schlimmste ist jedoch, meist stürzt Writer dabei einfach ab.
Ist dieser Assistent fehlerhaft oder bin ich es? :?
Ich benutze Version ...
- Sa, 09.08.2008 13:35
- Forum: Writer
- Thema: Textdokumente zusammenführen --> 1 Datei
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1312
Re: Textdokumente zusammenführen --> 1 Datei
Hallo,
vielleicht funktioniert es ja auch mit Combine Files.
http://www.ooomacros.org/user.php#108803
Gruß Steffen
vielleicht funktioniert es ja auch mit Combine Files.
http://www.ooomacros.org/user.php#108803
Gruß Steffen
- Do, 24.07.2008 23:40
- Forum: Writer
- Thema: Seitennummer ab 3 in der Fußzeile
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2381
Re: Seitennummer ab 3 in der Fußzeile
Hallo Florian,
schau dir mal die Extension Pagination an.
http://extensions.services.openoffice.o ... pagination
Damit funktioniert es so wie gewünscht.
Gruß Steffen
schau dir mal die Extension Pagination an.
http://extensions.services.openoffice.o ... pagination
Damit funktioniert es so wie gewünscht.
Gruß Steffen
- Fr, 02.03.2007 12:57
- Forum: generelle Diskussion
- Thema: Toolbar für Firefox / IE
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4421
- Fr, 23.02.2007 18:22
- Forum: Draw
- Thema: Hyperlinks in OO Draw
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3152
- Do, 01.02.2007 22:35
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Grundeinstellungen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 947
- So, 14.01.2007 18:15
- Forum: Writer
- Thema: Drei kleine Dinge beim Umstieg von MS zu OO
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1387
- Do, 02.11.2006 12:56
- Forum: Writer
- Thema: Vertikaler Text
- Antworten: 2
- Zugriffe: 794
- Di, 03.10.2006 14:13
- Forum: Impress
- Thema: mehrere Bilder als einzelne Folien einfügen?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1517
Hallo Dj80,
schau dir mal Impress Photo Album Creator an, vielleicht ist es das Richtige für dich.
http://www.ooomacros.org/user.php#95976
Gruß Steffen
schau dir mal Impress Photo Album Creator an, vielleicht ist es das Richtige für dich.
http://www.ooomacros.org/user.php#95976
Gruß Steffen
- Mo, 02.10.2006 12:24
- Forum: Writer
- Thema: Hilfe Popup abstellen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1695