Die Suche ergab 5 Treffer

von bmz-online
Sa, 30.06.2007 11:44
Forum: Writer
Thema: Suche nach Literaturverzeichniseinträgen in der Fußzeile
Antworten: 1
Zugriffe: 235

Suche nach Literaturverzeichniseinträgen in der Fußzeile

Hallo Forum,

ich schreibe gerade meine Diplomarbeit und verwende hierfür auch das Literaturverzeichnis.

Ich müßte die Kurzbezeichnung eines bestimmten Literaturverzeichniseintrags im gesamten Dokument ändern. Wenn ich da nur einen übersehe erscheint der Eintrag im Literaturverzeichnis doppelt (hat ...
von bmz-online
Mo, 30.04.2007 13:52
Forum: Writer
Thema: Literaturverzeichnis: unterschiedliche Zeilenabstände
Antworten: 4
Zugriffe: 4822

Tja, das hatte ich ja fast schon vermutet, dass ich es manuell anpassen muss.

Dann muss ich mir zum Ende hin eben mehr Zeit einplanen.

Trotzdem danke für die schnellen Antworten!!
von bmz-online
Mo, 30.04.2007 12:47
Forum: Writer
Thema: Literaturverzeichnis: unterschiedliche Zeilenabstände
Antworten: 4
Zugriffe: 4822

Literaturverzeichnis: unterschiedliche Zeilenabstände

Hallo Forum,

ich schreibe gerade meine Diplomarbeit in OOo 2.x.

Die Literaturverwaltung erleichtert die Arbeit erheblich, dennoch habe ich bezüglich der Gestaltung noch zwei Probleme zu bewältigen.

Die formalen Anforderungen sehen wie folgt aus:

1. Die Einträge erfolgen mit einzeiligem Abstand ...
von bmz-online
Do, 08.02.2007 09:11
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: OO Writer 2.1: Automatische Speicherung in separaten Dateien
Antworten: 2
Zugriffe: 477

Hallo Stephan,

vielen Dank für die prompte Antwort. Das Makro funktioniert jetzt bestens!
:D

Noch eine Frage:

Aktuell wird ja nur die Uhrzeit in den Dateinamen aufgenommen. Falls an verschiedenen Tagen zur gleichen Zeit eine Sicherung durchgeführt wird, müßte doch die Meldung auftauchen, dass ...
von bmz-online
Mo, 05.02.2007 09:25
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: OO Writer 2.1: Automatische Speicherung in separaten Dateien
Antworten: 2
Zugriffe: 477

OO Writer 2.1: Automatische Speicherung in separaten Dateien

Hallo Community,

ich habe vor meine Diplomarbeit mit OO Writer zu erstellen.

Da ich dazu eine "ordentliche" Datensicherung verwenden möchte, um mögliche Probleme zu minimieren bin ich hier auf folgenden Thread bzgl. der Datensicherung in separaten Dateien gestoßen:

http://de.openoffice.info ...