Die Suche ergab 17 Treffer

von Biks
Mi, 30.07.2008 12:13
Forum: Calc
Thema: Formel in nur einer Zelle für mehrere Zellen?/Ausgabenplaner
Antworten: 5
Zugriffe: 410

Re: Formel in nur einer Zelle für mehrere Zellen?

Wow, "MONATE" ist ja schonmal eine große Hilfe und vereinfacht das doch etwas. Ansonsten werde ich meine Hilfsspalten verstecken, das müsste ja auch möglich sein.

Vielen Dank, AhQ!

EDIT: Der Vollständigkeit halber lade ich noch meinen derzeitigen Entwicklungsstand hoch. So sollte es funktionieren ...
von Biks
Di, 29.07.2008 18:25
Forum: Calc
Thema: Formel in nur einer Zelle für mehrere Zellen?/Ausgabenplaner
Antworten: 5
Zugriffe: 410

Re: Formel in nur einer Zelle für mehrere Zellen?

So, wie angekündigt der Code so wie ich ihn derzeit verwende. Vielleicht kommen euch ja noch ein paar Ideen.

Schönen Abend!

Biks
oo_forum_biks1.ods
Ist etwas nach unten gerutscht wegen der absoluten Bezüge im Original.
(9.2 KiB) 29-mal heruntergeladen
von Biks
Di, 29.07.2008 13:01
Forum: Calc
Thema: Formel in nur einer Zelle für mehrere Zellen?/Ausgabenplaner
Antworten: 5
Zugriffe: 410

Re: Formel in nur einer Zelle für mehrere Zellen?

Ersteinmal danke für deine ausführliche Antwort. Meine eigentliche Formel ist natürlich etwas komplizierter. Ich muss erst eine Berechnung durchführen und dann schauen, ob dieses Ergebnis innerhalb eines Bereiches ist. Jenachdem ergibt sich dann eine zweite Berechnung.

Mit der Matrix-Schreibweise ...
von Biks
Di, 29.07.2008 11:02
Forum: Calc
Thema: Formel in nur einer Zelle für mehrere Zellen?/Ausgabenplaner
Antworten: 5
Zugriffe: 410

Formel in nur einer Zelle für mehrere Zellen?/Ausgabenplaner

Hallo zusammen,

gibt es eine Möglichkeit (ohne Makro) folgende Aufgabe zu lösen?

In der Spalte C soll die Summe der beiden vorherigen Zellen ermittelt werden. Da es sich um eine ungeheure komplizierte Formel handelt ;-), möchte ich die Berechnung an anderer Stelle in einer einzigen Zelle ...
von Biks
Mi, 05.09.2007 23:02
Forum: Impress
Thema: Mehrere Foliennotizen auf einem Blatt?
Antworten: 1
Zugriffe: 926

für handgeschriebene Notizen

Wer suchet, der findet :roll: Zumindestens kann man damit ein Handout wie in Powerpoint erzeugen:
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=9&t=9579

Aber es ist trotzdem noch nicht ganz das, was ich suche. Da man sich ja eh schon Notizen zu den Folien machen kann, würde ich gerne diese Notizen ...
von Biks
Mi, 05.09.2007 22:22
Forum: Impress
Thema: Mehrere Foliennotizen auf einem Blatt?
Antworten: 1
Zugriffe: 926

Mehrere Foliennotizen auf einem Blatt?

Hallo,

ich möchte mir für einen Vortrag Notizen zu jeder Folie ausdrucken. Bisher beansprucht jede Notiz eine ganze A4-Seite. Kann man sich nicht mehrere Notizen auf einem Blatt ausdrucken lassen? In Powerpoint beispielsweise ist es so, dass man auf ein Blatt vier Folien mit danebenstehenden ...
von Biks
Sa, 01.09.2007 14:39
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: HTML-Tabelle in ODS konvertieren per JAVA
Antworten: 5
Zugriffe: 834

Re: JAVA-Pfade einrichten...


Aus deiner Frage schließe ich allerdings, dass du von Java keine Ahnung hast. Wundere dich daher nicht, wenn du mehr Probleme als Erfolge hast, da die Java-Programmierung von OOo wirklich kein Vergnügen ist.

Regards
hol.sten

Das siehst Du richtig ;) Auch wenn es so wie Du es sagst sehr hart ...
von Biks
Sa, 01.09.2007 01:01
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: HTML-Tabelle in ODS konvertieren per JAVA
Antworten: 5
Zugriffe: 834

JAVA-Pfade einrichten...

So, ich habe mir nun das SDK installiert und eingerichtet. Soweit so gut. Aber viel weiter komme ich nicht. Der Developers Guide hilft mir da auch nicht wirklich weiter, weil man dort davon ausgeht, dass man mit einem JAVA-Projekt-Editor (oder wie auch immer) arbeitet, insofern ich das richtig ...
von Biks
Do, 30.08.2007 16:44
Forum: Impress
Thema: Hintergrundbild wird nicht skaliert
Antworten: 2
Zugriffe: 1380

Re: Hintergrundbild wird nicht skaliert

Das Thema ist nun schon zwei Jahre alt, aber das Problem gibt es scheinbar immer noch.

Hat jemand eine Idee, wie man den "Kachel"-Effekt bei (importierten) Hintergrundbildern vermeiden kann, ohne das Bild zu vergößern?

Viele Grüße!
Biks

*Nachtrag:* Wenn ich von Anfang an das Bild als "Original ...
von Biks
Sa, 25.08.2007 23:05
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: HTML-Tabelle in ODS konvertieren per JAVA
Antworten: 5
Zugriffe: 834

HTML-Tabelle in ODS konvertieren per JAVA

Hallo zusammen,

ich habe eine HTML-Tabelle , der ich mittels JAVA ein paar Spalten hinzufüge, deren Inhalt ich wiederum aus dem Internet beziehe. Die neue Tabelle möchte ich in OOBase als Quelle verwenden. Während ich in OOCalc eine HTML-Tabelle ohne Probleme öffnen kann, funktioniert dies mit ...
von Biks
Sa, 07.07.2007 22:39
Forum: Writer
Thema: man.Umbruch mit Seitenvorlage ändert gesamtes restl.Dokument
Antworten: 12
Zugriffe: 6266

Re: man.Umbruch mit Seitenvorlage ändert gesamtes restl.Dokument

Am einfachsten geht es so:
Man stellt den Cursor in den ersten Absatz derjenigen Seite, die so bleiben soll, wie sie ist und ruft auf: Format/Absatz/Textfluss. Hier aktiviert man "Umbruch einfügen" und macht die Seitenvorlage fest, die zu dieser Seite gehören soll.
Dann kann man vor dieser Seite ...
von Biks
Sa, 07.07.2007 15:04
Forum: Writer
Thema: man.Umbruch mit Seitenvorlage ändert gesamtes restl.Dokument
Antworten: 12
Zugriffe: 6266

Re: man.Umbruch mit Seitenvorlage ändert gesamtes restl.Dokument

Am einfachsten geht es so:
Man stellt den Cursor in den ersten Absatz derjenigen Seite, die so bleiben soll, wie sie ist und ruft auf: Format/Absatz/Textfluss. Hier aktiviert man "Umbruch einfügen" und macht die Seitenvorlage fest, die zu dieser Seite gehören soll.
Dann kann man vor dieser Seite ...
von Biks
Sa, 07.07.2007 14:44
Forum: Writer
Thema: man.Umbruch mit Seitenvorlage ändert gesamtes restl.Dokument
Antworten: 12
Zugriffe: 6266

Re: man.Umbruch mit Seitenvorlage ändert gesamtes restl.Dokument


Nun, dann dürfte aber STRG+ENTER genau das bewirken was Du willst und du wirst kein Makro brauchen.

STRG+ENTER bewirkt einen Seitenumbruch ohne Vorlage, was nun etwas Anderes ist als Deine Frage:

3. Gibt es ein Tastatur-Kürzel für "Seitenumbruch mit Standard-Seitenvorlage"?
aber nun mutmaßlich ...
von Biks
Sa, 07.07.2007 08:58
Forum: Writer
Thema: man.Umbruch mit Seitenvorlage ändert gesamtes restl.Dokument
Antworten: 12
Zugriffe: 6266

man.Umbruch mit Seitenvorlage ändert gesamtes restl.Dokument

Hallo,

im groben sagt der Betreff schon alles. Aber ich will die/meine Problematik etwas erweitern:
Aus MS Word war ich gewohnt, unterschiedliche Kopfzeilen mittels Abschnittsumbrüchen zu realsieren. In OO-Writer erfolgt das durch das Definieren von Seitenvorlagen. Nur...

1. ... wenn ich die ...