Entweder eine andere Datenbank verwenden (z.B. MySQL) oder eine HSQLDB von http://www.hsqldb.org. Die mit Base gelieferte HSQLDB ermöglicht keine Mehrbenutzerzugriffe.
Ich kann allerdings keine weiteren Angaben dazu machen, da ich die Info auch nur aus dem Buch von Thomas Krumbein habe und selbst ...
Die Suche ergab 2 Treffer
- Di, 20.03.2007 12:28
- Forum: Base / SQL
- Thema: gleichzeitiger datenbankzugriff im netzwerk
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1256
- Mo, 19.03.2007 12:28
- Forum: Base / SQL
- Thema: gleichzeitiger datenbankzugriff im netzwerk
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1256