Die Suche ergab 14 Treffer

von juleistdoof
Fr, 04.03.2016 14:14
Forum: Writer
Thema: Umbruch von Fußnote auf nächste Seite einmalig verhindern, bzw. eine Seite überspringen
Antworten: 6
Zugriffe: 4414

Re: Umbruch von Fußnote auf nächste Seite einmalig verhindern, bzw. eine Seite überspringen

Die Fußnote beginnt ja auf der korrekten Seite (also dort wo der Anker steht und auch stehen soll). Sie ist nur zu lang und setzt sich darum auf der nächsten Seite fort.

Und das ist ja irgendwie unvermeidlich, denn die Fussnote braucht den Platz den sie selbst groß ist.

Verhindere ich den ...
von juleistdoof
Fr, 04.03.2016 13:44
Forum: Writer
Thema: Umbruch von Fußnote auf nächste Seite einmalig verhindern, bzw. eine Seite überspringen
Antworten: 6
Zugriffe: 4414

Re: Umbruch von Fußnote auf nächste Seite einmalig verhindern, bzw. eine Seite überspringen

Vielen Dank für Deine Antwort, aber die hilft mir leider nicht weiter.

Die Fußnote beginnt ja auf der korrekten Seite (also dort wo der Anker steht und auch stehen soll). Sie ist nur zu lang und setzt sich darum auf der nächsten Seite fort. Verhindere ich den Seitenumbruch in dieser Fußnote ...
von juleistdoof
Fr, 04.03.2016 12:55
Forum: Writer
Thema: Umbruch von Fußnote auf nächste Seite einmalig verhindern, bzw. eine Seite überspringen
Antworten: 6
Zugriffe: 4414

Umbruch von Fußnote auf nächste Seite einmalig verhindern, bzw. eine Seite überspringen

Hallo,

ich habe ein kleines Problem mit einer Fußnote. Ich habe einen längeren Fließtext mit teilweise recht umfangreichen Fußnoten und mehreren Grafiken. Eine dieser Grafiken erstreckt sich über eine komplette Seite und blöderweise ist auf der Seite davor eine längere Fußnote, die nicht mehr ...
von juleistdoof
Do, 08.09.2011 17:33
Forum: Writer
Thema: Objekt drehen im Writer
Antworten: 6
Zugriffe: 3317

Re: Objekt drehen im Writer

Philipp_19 hat geschrieben:Hallo,


...irgendwie habe ich immer unschöne Lösungen parat wenn nichts mehr geht :? muss an der Firma liegen :lol:
Spricht nicht für Dich ;) Aber danke trotzdem. Lasse das Diagramm jetzt erstmal arg gestaucht drin und überleg mir dann später wie ich damit verfahre.
von juleistdoof
Do, 08.09.2011 16:04
Forum: Writer
Thema: Objekt drehen im Writer
Antworten: 6
Zugriffe: 3317

Re: Objekt drehen im Writer

Hallo Jule("istdoof" verkneif ich mir mal, nachher unstellt man mir noch was),

Darf man fragen um was für ein Diagramm es sich handelt?
Wenn ich dir eine ganz banale Antwort geben darf: Aus einem Säulendiagramm lässt sich ein Balkendiagramm machen 8)


Ist grundsätzlich ne gute Idee, leider hab ...
von juleistdoof
Do, 08.09.2011 13:47
Forum: Writer
Thema: Objekt drehen im Writer
Antworten: 6
Zugriffe: 3317

Objekt drehen im Writer

Hallo,

ich hab ein Problem. Ich habe ein Diagramm welches breiter als höher ist und darum quer eingefügt werden soll. Meine erste Idee war es, eine einzelne querformatige Seite einzufügen und dort das Diagramm zu platzieren. Allerdings muss ich dann einen (unerwünschten) Seitenumbruch einfügen ...
von juleistdoof
Di, 25.09.2007 11:43
Forum: Writer
Thema: Seite "als Fremdkoerper" einfuegen
Antworten: 7
Zugriffe: 1051

Re: Seite "als Fremdkoerper" einfuegen

Also. Danke Euch allen. Der Rahmen war die perfekte Loesung. Ich habe jetzt einen Rahmen, an der Seite verankert, kein Umlauf und die Groesse so eingestellt, dass nur der Rahmen auf die Seite passt.
Ist natuerlich mit Seitennummer, aber das wollte ich ja auch so. Also alles bestens.

Thank u very ...
von juleistdoof
Di, 25.09.2007 11:03
Forum: Writer
Thema: Seite "als Fremdkoerper" einfuegen
Antworten: 7
Zugriffe: 1051

Re: Seite "als Fremdkoerper" einfuegen

Den Rahmen braucht es gar nicht. Mit einem Abstand unter dem Bild in den Umlaufeinstellungen läßt sich das auch sicherstellen.
Aber wie machen wir das mit der Seitennummer?
Jetzt moechte ich natuerlich, dass der Text von Seite 1 zu 2 genauso fliesst als sei Seite x nicht existent
Da der Text ...
von juleistdoof
Mo, 24.09.2007 18:46
Forum: Writer
Thema: Seite "als Fremdkoerper" einfuegen
Antworten: 7
Zugriffe: 1051

Seite "als Fremdkoerper" einfuegen

Hallo,

erstmal sorry fuer den Betreff, aber ich kanns nicht besser beschreiben und darum finde ich auch im web keine Hilfe. Ich habe folgendes Problem: Ich habe einen Text und in diesem Text ist auch eine Graphik. Diese ist fast seitenfuellen (passen noch 3 Zeilen drunter) und ich moechte darum auf ...
von juleistdoof
Fr, 14.09.2007 10:03
Forum: Writer
Thema: Als pdf exportieren: Schlechte Qualität. Abhilfe möglich?
Antworten: 8
Zugriffe: 2375

Re: Als pdf exportieren: Schlechte Qualität. Abhilfe möglich?

Lösung (zumindest eine mögliche und auch eine einfache) für qualitativ hochwertigen Export als pdf unter opensuse mit KDE und openoffice (2.0,4.7):

- über Druckdialog als postscript datei speichern
- neu generierte ps datei öffnen mit KGhostView
- in den Druckdialog gehen und als pdf Datei ...
von juleistdoof
Do, 13.09.2007 09:49
Forum: Writer
Thema: Als pdf exportieren: Schlechte Qualität. Abhilfe möglich?
Antworten: 8
Zugriffe: 2375

Re: Als pdf exportieren: Schlechte Qualität. Abhilfe möglich?

Hallo Jürgen + Wolfgang,

danke erstmal für Eure Hilfe. Ich werde versuchen ob es an dem REchner mit dem Umsonst-Drucker direkt aus PortableApps heraus funktioniert. Sollte das nicht gehen, kann ich gucken ob auf den Rechnern ein PostScriptReader installiert ist. In ps exportiert, sieht das nämlich ...
von juleistdoof
Mi, 12.09.2007 21:43
Forum: Writer
Thema: Als pdf exportieren: Schlechte Qualität. Abhilfe möglich?
Antworten: 8
Zugriffe: 2375

Re: Als pdf exportieren: Schlechte Qualität. Abhilfe möglich?

Hallo Wolfgang,

Wenn ich bei mir einen Laptop, der am (Heim-)Netzwerk hängt, starte, wird der verfügbare Drucker im Druckdialog von Portable Writer angezeigt. Ein Ausdrucken ist daher kein Problem.
Wieso kannst du bei dir nicht aus dem Portable Writer drucken? Ist auch der Drucker nur mit ...
von juleistdoof
So, 09.09.2007 09:34
Forum: Writer
Thema: Als pdf exportieren: Schlechte Qualität. Abhilfe möglich?
Antworten: 8
Zugriffe: 2375

Re: Als pdf exportieren: Schlechte Qualität. Abhilfe möglich?

Ich bin mir gerade überhaupt nicht sicher ob das Problem auch nach Export über PortableApps auftrat. Ich glaube ich habe es meistens vom Laptop aus exportiert (also Linux, Opensuse).
Wenn das Problem bei den PortableApps gar nicht erst aufträte, wäre das natürlich toll. Allerdings glaube ich da ...
von juleistdoof
Sa, 08.09.2007 22:41
Forum: Writer
Thema: Als pdf exportieren: Schlechte Qualität. Abhilfe möglich?
Antworten: 8
Zugriffe: 2375

Als pdf exportieren: Schlechte Qualität. Abhilfe möglich?

Hallihallo,

ich habe ein klitzekleines Qualitätsproblem mit den pdf Dateien, die ich exportiere. Die Abstände zwischen den Wörtern und zwischen einzelnen Buchstaben sind oft zu klein. Das führt dann dazu, dass zwei Wörter wie eines aussehen oder zwei Buchstaben sich überlappen.
Das hat mich ...