Die Suche ergab 19 Treffer

von MichaJo
Mo, 18.04.2011 15:34
Forum: Calc
Thema: Wie Datenfilter speichern
Antworten: 8
Zugriffe: 3304

Re: Wie Datenfilter speichern

Ich war an der falschen Stelle. Hab's jetzt!

Michael
von MichaJo
Mo, 18.04.2011 15:11
Forum: Calc
Thema: Wie Datenfilter speichern
Antworten: 8
Zugriffe: 3304

Re: Wie Datenfilter speichern

Nochmals Danke! Allerdings finde ich dort nicht die Option "Symbol austauschen".
Bild

Michael
von MichaJo
Mo, 18.04.2011 12:20
Forum: Calc
Thema: Wie Datenfilter speichern
Antworten: 8
Zugriffe: 3304

Re: Wie Datenfilter speichern

Klasse! Danke!

Kleine Zusatzfrage: Gibt es keine Schaltfläche für "Filter entfernen" ?

Michael
von MichaJo
So, 17.04.2011 18:25
Forum: Calc
Thema: Wie Datenfilter speichern
Antworten: 8
Zugriffe: 3304

Re: Wie Datenfilter speichern

Danke für den Hinweis,
im Standardfilter habe ich allerdings die Möglichkeit, die Bedingung "enthält" auszuwählen.
Das "Tagesfeld" ist so aufgebaut, dass da z.B. "Di, Do, Fr, Sa" oder "Mo, Mi, Do, Fr" drin steht.
In jeder möglichen Kombination der Wochentage.
Ich frage also zum Beispiel ab, ob ...
von MichaJo
Sa, 16.04.2011 16:23
Forum: Calc
Thema: Wie Datenfilter speichern
Antworten: 8
Zugriffe: 3304

Wie Datenfilter speichern

Hallo zusammen,
ich möchte in einer Tabelle mehrere Standardfilter zur Verfügung haben.
Die Tabelle soll jeweils nach Ort und Wochentag gefiltert werden.
Mein Standardfilter sieht zum Beispiel so aus: Feldname: Ort = OL UND Feldname: Tag = Di
Oder: Feldname: Ort = WHV UND Feldname: Tag = Do
Und so ...
von MichaJo
Sa, 16.04.2011 16:17
Forum: Calc
Thema: Calc mit Diagramm extreeeem langsam
Antworten: 2
Zugriffe: 947

Re: Calc mit Diagramm extreeeem langsam

Vielen Dank für die Antwort, aber das hat leider nichts genützt.

Michael
von MichaJo
Fr, 15.04.2011 20:45
Forum: Calc
Thema: Calc mit Diagramm extreeeem langsam
Antworten: 2
Zugriffe: 947

Calc mit Diagramm extreeeem langsam

Hallo zusammen,
ich wollte ein Balkendiagramm erstellen. Nutze OO 3.3.0 build 9556 unter Windows XP SP3, AMD Athlon 64X2 4200+ bei 2200 MHz, 4 GB RAM Dual Channel, Grafik MSI NX9400GT
Kleine Tabelle, 23 Zeilen, 29 Spalten.
Sobald ich das Diagramm mit etwas Daten gefüttert habe, wird Calc extrem ...
von MichaJo
Di, 28.08.2007 18:10
Forum: Draw
Thema: Objekte springen bei Bewegung
Antworten: 0
Zugriffe: 1320

Objekte springen bei Bewegung

Hallo zusammen,
beim Erstellen von Flowcharts habe ich zwischenzeitlich verschiedene Einrast- und Fangoptionen eingestellt/ausprobiert.
Irgendwann fing OODraw an, zu spinnen.
Beim Bewegen springen die Objekte und/oder lassen sich nur diagonal bewegen,
obwohl die Mausbewegung eindeutig horizontal ...
von MichaJo
So, 19.08.2007 10:39
Forum: Draw
Thema: Voreinstellung Pfeilende bei Verbinder
Antworten: 12
Zugriffe: 5447

Re: Voreinstellung Pfeilende bei Verbinder

Ich hab' jetzt auch 2.2.1 installiert. Keine Änderung.
Bei den Verbindern gibt es "Verbinder", "Verbinder mit Pfeilende" und "Verbinder mit Pfeilen".
Grundlage für das Linienaussehen ist das Format für eine "Linie".
Die Du zum Beispiel in Deiner Vorlage erstellt hast.
Dadurch bekommt aber schon jede ...
von MichaJo
Sa, 18.08.2007 11:42
Forum: Draw
Thema: Letzte Aktion wiederholen
Antworten: 1
Zugriffe: 1988

Re: Letzte Aktion wiederholen

Vielen Dank!
Wahrscheinlich steht das irgendwo in den Tiefen der OO-Hilfe auch,
aber das hatte ich nicht gefunden.


Gruß

Micha
von MichaJo
Sa, 18.08.2007 11:40
Forum: Draw
Thema: Voreinstellung Pfeilende bei Verbinder
Antworten: 12
Zugriffe: 5447

Re: Voreinstellung Pfeilende bei Verbinder

Das funktionier eben meines Wissens nicht. Ich habe trotz langem Suchen keine Möglichkeit gefunden,
Verbindern Formatierungen in einer Formatvorlage zuzuweisen.
Es ist nur möglich, Linien aller Art Formate zuzuweisen, auf denen die Verbinder allerdings basieren.
von MichaJo
Fr, 17.08.2007 12:57
Forum: Draw
Thema: Voreinstellung Pfeilende bei Verbinder
Antworten: 12
Zugriffe: 5447

Re: Voreinstellung Pfeilende bei Verbinder

@Eia: Mit Deiner Pfeil.odg werden ja leider auch die Linien und Pfeile (als rein grafische Elemente) nach Deiner Voreinstellung gezeichnet.
Also jede normale Linie hat dann die Pfeilspitzen.

Also nochmal die Frage: Gibt es irgendeine Möglichkeit, die Voreinstellung für das Aussehen der Verbinder zu ...
von MichaJo
Fr, 17.08.2007 11:39
Forum: Draw
Thema: Letzte Aktion wiederholen
Antworten: 1
Zugriffe: 1988

Letzte Aktion wiederholen

Hallo zusammen,
beim Erstellen von flowcharts nervt es mich, dass ich jedesmal, wenn ich einen neuen Verbinder einzeichnen möchte,
ich vorher auf das jeweilige Symol klicken muss.
Gibt es eine Möglichkeit (vielleicht mit Festhalten einer Sondertaste), OO-Draw mitzuteilen,
dass ich jetzt erstmal ...
von MichaJo
Do, 16.08.2007 15:15
Forum: Draw
Thema: Voreinstellung Pfeilende bei Verbinder
Antworten: 12
Zugriffe: 5447

Re: Voreinstellung Pfeilende bei Verbinder

Ja, merkwürdig...aber mit Deiner Datei bekomme ich zum Beispiel Mischformen.
Vorlage ist Standard.
Ich weiß nicht, wo sich OO-Draw diese Formatierungen dann herzieht.
Ich mache es jetzt so, dass ich nach Fertigstellung alle Verbinder markiere
und denen dann nachträglich die richtige Formatierung ...
von MichaJo
Do, 16.08.2007 12:40
Forum: Draw
Thema: Voreinstellung Pfeilende bei Verbinder
Antworten: 12
Zugriffe: 5447

Re: Voreinstellung Pfeilende bei Verbinder

Vielen Dank dafür :D
Mir wäre es natürlich lieb gewesen, wenn ich über das Werkzeugfenster der Pfeil-Verbinder
arbeiten könnte, und diese eben mit Vorgabewerten belegen könnte.
Leider funktioniert das nicht, OO-Draw bleibt stur bei den ursprünglichen Einstellungen.
Linienänderungen (auch Pfeile) in ...