Die Suche ergab 9 Treffer

von unterStrom
Mi, 16.05.2007 13:09
Forum: Base / SQL
Thema: Assistenten starten nicht
Antworten: 3
Zugriffe: 628

Entwarnung!!!!

Nachdem wir Oo 2.1 drüberinstalliert haben funtioniert alles Bild

Liegt wahrscheinlich daran, dass Java vorhanden sein muß BEVOR oO installiert wird.

Jürgen
von unterStrom
Mi, 16.05.2007 12:40
Forum: Base / SQL
Thema: Assistenten starten nicht
Antworten: 3
Zugriffe: 628

Hallo Thomas,
danke für den Hinweis nach Java.

Ich kann keine Java-Laufzeitumgebung dauerhaft anwählen.
Wenn ich Java unter Extras - Optionen - OpenOffice.org - Java
eine Laufzeitumgebung auswähle, mit OK bestätige, den Dialog schließe und gleich wieder öffne ist keine Laufzeitumgebung mehr ...
von unterStrom
Mi, 16.05.2007 08:50
Forum: Base / SQL
Thema: Assistenten starten nicht
Antworten: 3
Zugriffe: 628

Assistenten starten nicht

Hallo Datenbankler,
auf einem Rechner in der Abteilung können die Assistenten von OpenOffice Base nicht gestartet werden.
Während in der "Entwurfsansicht" Tabellen und Formulare erstellt werden können, tut sich beim Klick auf die Assistenten in beiden Fällen nichts.

Ich nehme an, es ist nur ...
von unterStrom
Mi, 09.05.2007 11:03
Forum: Base / SQL
Thema: Sicherheitswarnung "Makros deaktivieren"
Antworten: 14
Zugriffe: 6766

Hallo,
Ich habe den Dialog mit der Überschrift:
OpenOffice Basic Makros verwalten
(Mit den Registern: "Module", "Dialoge", "Bibliotheken")
geschlossen
Das geht auch nicht anders, da der Dialog modal ist.

Der Weg über die xml-Daten bedeutet aber, dass Oo an der Stelle "löschen" Probleme hat, oder ...
von unterStrom
Mi, 09.05.2007 10:43
Forum: Base / SQL
Thema: Sicherheitswarnung "Makros deaktivieren"
Antworten: 14
Zugriffe: 6766

noch was:
habe mal die .odb-Datei als zip Archiv geöffnet und mir die xml´s angesehen.
Da finde ich Pfade mit: forms, Obj11, Basic, Standard, ... müssten diese bei den vertrauenswürdigen Quellen eingetragen werden?
Geht das?
Müssten Wildcards eingetragen werden (C:\*.*) ?

In META-INF\manifest.xml ...
von unterStrom
Mi, 09.05.2007 10:23
Forum: Base / SQL
Thema: Sicherheitswarnung "Makros deaktivieren"
Antworten: 14
Zugriffe: 6766

Hallo,
Doppelklick auf die .odb-Datei - Extras - Makros - Makros verwalten -OpenOffive.org Basic ist unter Meine Makros - Standard alles leer und
unter OpenOffice.org Makros sind die 10 Standard Makros (Depot bis Tools) vorhanden.

Öffnen des Formulares mit Bearbeiten - Makros deaktivieren
dann ...
von unterStrom
Mi, 09.05.2007 09:12
Forum: Base / SQL
Thema: Sicherheitswarnung "Makros deaktivieren"
Antworten: 14
Zugriffe: 6766

Hallo Joke,
vielen Dank für deine Bemühungen.

Den Hinweis, die System- und Benutzermakros in die vertrauenswürdigen Quellen zu nehmen habe ich vom Thread: Framework Fehler.

Die letzte Zeile in meiner Liste zeigt auf die Datenbank.

Habe heute folgendes gemacht:
Datensicherung geholt, in der noch ...
von unterStrom
Di, 08.05.2007 16:12
Forum: Base / SQL
Thema: Sicherheitswarnung "Makros deaktivieren"
Antworten: 14
Zugriffe: 6766

Hallo Joke,

Wo ist dein Problem?

daß es nicht funktioniert http://www.crazymaze.de/smili/heul2.gif

Ich habe in einem Datenbankformular ein klitzekleines Makro geschrieben, es unter <Formularname> - Standard abgelegt.
Dann unter "vertrauenswürdige Quellen" folgende Pfade eingetragen:
C ...
von unterStrom
Di, 08.05.2007 14:13
Forum: Base / SQL
Thema: Sicherheitswarnung "Makros deaktivieren"
Antworten: 14
Zugriffe: 6766

Hallo,

Du stellst das pop-up so ab:
Extras -> Optionen -> OpenOffice.org -> Sicherheit -> rechts auf Button "Macrosicherkeit" klicken -> Sicherheitsstufe niedrig auswählen.

ist das wirklich die Lösung?
Sonst wird immer, besonders in MS-Umgebungen, vom sorglosen Erlauben der Makro-Funktionen ...