Ich kann keine Java-Laufzeitumgebung dauerhaft anwählen. Wenn ich Java unter Extras - Optionen - OpenOffice.org - Java eine Laufzeitumgebung auswähle, mit OK bestätige, den Dialog schließe und gleich wieder öffne ist keine Laufzeitumgebung mehr ...
Hallo Datenbankler, auf einem Rechner in der Abteilung können die Assistenten von OpenOffice Base nicht gestartet werden. Während in der "Entwurfsansicht" Tabellen und Formulare erstellt werden können, tut sich beim Klick auf die Assistenten in beiden Fällen nichts.
Hallo, Ich habe den Dialog mit der Überschrift: OpenOffice Basic Makros verwalten (Mit den Registern: "Module", "Dialoge", "Bibliotheken") geschlossen Das geht auch nicht anders, da der Dialog modal ist.
Der Weg über die xml-Daten bedeutet aber, dass Oo an der Stelle "löschen" Probleme hat, oder ...
noch was: habe mal die .odb-Datei als zip Archiv geöffnet und mir die xml´s angesehen. Da finde ich Pfade mit: forms, Obj11, Basic, Standard, ... müssten diese bei den vertrauenswürdigen Quellen eingetragen werden? Geht das? Müssten Wildcards eingetragen werden (C:\*.*) ?
Hallo, Doppelklick auf die .odb-Datei - Extras - Makros - Makros verwalten -OpenOffive.org Basic ist unter Meine Makros - Standard alles leer und unter OpenOffice.org Makros sind die 10 Standard Makros (Depot bis Tools) vorhanden.
Öffnen des Formulares mit Bearbeiten - Makros deaktivieren dann ...
daß es nicht funktioniert http://www.crazymaze.de/smili/heul2.gif
Ich habe in einem Datenbankformular ein klitzekleines Makro geschrieben, es unter <Formularname> - Standard abgelegt. Dann unter "vertrauenswürdige Quellen" folgende Pfade eingetragen: C ...