Hallo.
Ich habe hier ein Problem mit einer Tabelle in Writer.
Eine Zelle mit benutzerdefinierter Zahl resettet sich immer zu "Text".
Angezeigt werden soll beispielsweise
2,10 €/m ³
Dafür gebe ich folgenden Format-Code ein:
0,00" €/m³"
Diesen Formatcode verliert die Zelle sobald ich die Zahl ...
Die Suche ergab 74 Treffer
- Mo, 10.03.2025 14:24
- Forum: Writer
- Thema: Tabelle in Writer verliert (Zahlen-)Formatierung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 12333
- Do, 08.06.2023 15:03
- Forum: Writer
- Thema: Bilderverlust in LibreOffice Writer
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3246
Re: Bilderverlust in LibreOffice Writer
Danke für Deine Antwort.
Ich habe das mal ein paar Tage beobachtet, und die Datei (erfolglos) modifiziert.
Ich arbeite mit LibreOffice.
Basierend auf den Informationen von Dir habe ich die Bilder (die ursprünglich per Copy/Paste eingefügt wurden) manuell über Insert->Image aus dem Dateisystem ...
Ich habe das mal ein paar Tage beobachtet, und die Datei (erfolglos) modifiziert.
Ich arbeite mit LibreOffice.
Basierend auf den Informationen von Dir habe ich die Bilder (die ursprünglich per Copy/Paste eingefügt wurden) manuell über Insert->Image aus dem Dateisystem ...
- Mo, 15.05.2023 21:07
- Forum: Writer
- Thema: Bilderverlust in LibreOffice Writer
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3246
Bilderverlust in LibreOffice Writer
@Admin: Falls ich eher einen neuen Thred erstellen soll, bitte Hinweis, dann werde ich das machen. Anderenfalls passt mein Problem (in 2023) genau hier rein.
Wurde als neues Thema abgetrennt. von: miesepeter
LibreOffice 7.0.6.2 auf Win10x64
Habe ein odt-Dokument erstellt (aktuell ca. 25 Seiten ...
Wurde als neues Thema abgetrennt. von: miesepeter
LibreOffice 7.0.6.2 auf Win10x64
Habe ein odt-Dokument erstellt (aktuell ca. 25 Seiten ...
- So, 11.09.2022 18:51
- Forum: Writer
- Thema: Tabellen-Bereich aus Calc in Writer einfügen, mit Berechnungsformeln?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4394
Tabellen-Bereich aus Calc in Writer einfügen, mit Berechnungsformeln?
Hallo.
Habe in Calc eine (sehr einfache) Tabelle erstellt, wo eine Reihe automatisch berechnet wird.
Hintergrund ist ein Kochrezept in einem Writer Text-Dokument, wo ich gerne die Mengenangaben flexibel vervielfachen möchte.
Mit dem normalen Copy&Paste ist zwar die Tabelle mit Werten in das ...
Habe in Calc eine (sehr einfache) Tabelle erstellt, wo eine Reihe automatisch berechnet wird.
Hintergrund ist ein Kochrezept in einem Writer Text-Dokument, wo ich gerne die Mengenangaben flexibel vervielfachen möchte.
Mit dem normalen Copy&Paste ist zwar die Tabelle mit Werten in das ...
- Fr, 19.03.2021 16:27
- Forum: Calc
- Thema: Fractions (Brucke) Multiplizieren/rechnen generell
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4450
Re: Fractions (Brucke) Multiplizieren/rechnen generell
[...]#Wert lässt darauf schließen das irgendeine Zelle, die in der Rechnung vorkommt TEXT enthält.[...]
Das ist vermutlich korrekt, in Verbindung mit
[...]Vielleicht solltest du die AutoKorrektur-Einstellungen in Betracht ziehen.
Siehe / Lade herunter das Video (Apache OpenOffice Calc ...
- Fr, 19.03.2021 14:18
- Forum: Calc
- Thema: Fractions (Brucke) Multiplizieren/rechnen generell
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4450
Re: Fractions (Brucke) Multiplizieren/rechnen generell
Danke für die Nachfrage. Habe den Ersten Post geändert, und die Fragestellung hoffentlich klarer zum Ausdruck gebracht.
- Fr, 19.03.2021 13:25
- Forum: Calc
- Thema: Fractions (Brucke) Multiplizieren/rechnen generell
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4450
Fractions (Brucke) Multiplizieren/rechnen generell
Hallo.
Würde gerne Brüche (fractions) berechnen. Bei manchen Brüchen/Zahlen berechnet Calc nicht und gibt den Fehler "#WERT!" aus.
Details:
Habe - soweit ich weiß - die Formatierung der Zellen korrekt vorgenommen (siehe Bild).
Die gelb markierten Zahlen (1/4, 3/4-Brüche)formatiert Calc ...
Würde gerne Brüche (fractions) berechnen. Bei manchen Brüchen/Zahlen berechnet Calc nicht und gibt den Fehler "#WERT!" aus.
Details:
Habe - soweit ich weiß - die Formatierung der Zellen korrekt vorgenommen (siehe Bild).
Die gelb markierten Zahlen (1/4, 3/4-Brüche)formatiert Calc ...
- Do, 20.08.2020 22:01
- Forum: Writer
- Thema: Writer macht /Text/ automatisch kursiv - warum/wie deaktivieren?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3101
Re: Writer macht /Text/ automatisch kursiv - warum/wie deaktivieren?
Danke Dir, Peter.
- Di, 11.08.2020 13:38
- Forum: Writer
- Thema: Writer macht /Text/ automatisch kursiv - warum/wie deaktivieren?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3101
Writer macht /Text/ automatisch kursiv - warum/wie deaktivieren?
Hallo.
Ich Nutze v.6.4.5.2.
Wenn ich im Writer (Unix-Pfadangaben) schreibe, wie beispielsweise /opt/folder/etc
dann wird das "opt" kursiv dargestellt. Ist wohl so eine Art BBC-Code, den Writer hier automatisch umsetzt?
Kann mir jemand sagen, wo kann ich das deaktivieren/konfigurieren kann?
Ich Nutze v.6.4.5.2.
Wenn ich im Writer (Unix-Pfadangaben) schreibe, wie beispielsweise /opt/folder/etc
dann wird das "opt" kursiv dargestellt. Ist wohl so eine Art BBC-Code, den Writer hier automatisch umsetzt?
Kann mir jemand sagen, wo kann ich das deaktivieren/konfigurieren kann?
- Mo, 29.01.2018 21:38
- Forum: Impress
- Thema: Von mehreren Rechnern an einer Präsentation arbeiten?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 29536
Von mehreren Rechnern an einer Präsentation arbeiten?
Hallo and die freien Office-Nutzer!
Kann mir jemand sagen, wie es am effizientesten möglich ist zu zweit oder dritt (von zwei/drei Rechnern) an einer Präsentation zu arbeiten?
Klassisch ist eine Datei bei Bearbeitung gesperrt.
Was gibt es für Möglichkeiten/wie arbeiten mehrere Menschen in der ...
Kann mir jemand sagen, wie es am effizientesten möglich ist zu zweit oder dritt (von zwei/drei Rechnern) an einer Präsentation zu arbeiten?
Klassisch ist eine Datei bei Bearbeitung gesperrt.
Was gibt es für Möglichkeiten/wie arbeiten mehrere Menschen in der ...
- Mi, 11.11.2015 22:09
- Forum: Writer
- Thema: Rahmen für Dokument über mehrere Seiten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1881
Rahmen für Dokument über mehrere Seiten
Hallo Leute.
Ich würde gerne eine mehrseitige Urkunde erstellen und einen Rahmen über mehrere Seiten gehen lassen.
Gibt es die Möglichkeit, daß ich da etwas automatisiere, so daß sich der Rahmen an die Seitenzahl anpaßt?
Habe ein Beispiel-Bild erstellt.
Danke und Gruß.
Ich würde gerne eine mehrseitige Urkunde erstellen und einen Rahmen über mehrere Seiten gehen lassen.
Gibt es die Möglichkeit, daß ich da etwas automatisiere, so daß sich der Rahmen an die Seitenzahl anpaßt?
Habe ein Beispiel-Bild erstellt.
Danke und Gruß.
- Mi, 23.04.2014 12:04
- Forum: Writer
- Thema: Automatische Nummerierung - Problem mit der Formatierung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2682
Re: Automatische Nummerierung - Problem mit der Formatierung
Hallo.
Danke für den Tipp!
Screenshot sollte mit der Datei übereinstimmen.
Bei Formatvorlage ist schon "keine" ausgewählt...
Danke für den Tipp!
Screenshot sollte mit der Datei übereinstimmen.
Bei Formatvorlage ist schon "keine" ausgewählt...
- Mi, 23.04.2014 11:19
- Forum: Writer
- Thema: Automatische Nummerierung - Problem mit der Formatierung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2682
Automatische Nummerierung - Problem mit der Formatierung
Hallo Leute,
Ich habe ein komisches Problem.
Ich habe Arial/7pt als Text.
Bei einer Nummerierung sind die Nummerierungen TimesNewRoman/12pt und ich kann das nicht ändern.
Im Anhang Screenshot und das Dokument.
Kann mir jemand bitte behilflich sein?
Ich habe ein komisches Problem.
Ich habe Arial/7pt als Text.
Bei einer Nummerierung sind die Nummerierungen TimesNewRoman/12pt und ich kann das nicht ändern.
Im Anhang Screenshot und das Dokument.
Kann mir jemand bitte behilflich sein?
- Fr, 21.03.2014 13:01
- Forum: Writer
- Thema: Hintergrundgrafik als Wasserzeichen auf jeder Seite
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5116
Re: Hintergrundgrafik als Wasserzeichen auf jeder Seite
Vielen Dank für die Zurechtweisung!
Habe meinen Fehler erkannt und freue mich, dass die Lösung so einfach war.
Ich werde mich bemühen, in Zukunft genauer auf die Details zu achten!
Danke nochmal für eure Hilfe & Zeit.
Gruß.
WorstCases
Habe meinen Fehler erkannt und freue mich, dass die Lösung so einfach war.
Ich werde mich bemühen, in Zukunft genauer auf die Details zu achten!
Danke nochmal für eure Hilfe & Zeit.
Gruß.
WorstCases
- Fr, 21.03.2014 12:24
- Forum: Writer
- Thema: Hintergrundgrafik als Wasserzeichen auf jeder Seite
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5116
Re: Hintergrundgrafik als Wasserzeichen auf jeder Seite
Das macht er nicht. Mitte zur Seite kann ich zwar einstellen, aber dann hängt das Fenster total blöd an der Kopfzeile...