Die Suche ergab 29 Treffer

von en.ils
Mo, 16.02.2009 16:10
Forum: Calc
Thema: 52 Wochenwerte in Summe dem Monat zuweisen
Antworten: 7
Zugriffe: 832

Re: 52 Wochenwerte in Summe dem Monat zuweisen

Hallo Dirk,

wenn du einen Spalte hinzufügen kannst würde ich vorschlagen, die Wochen in eine Datum zu verwandel, dass sich dann wieder in einen Monat umwandeln lässt.

Z.B. so
Monat(Startdatum+([Woche]*7))

Startdatum (Mo, Mi oder Fr. in Woche1)
Kalenderwochen*7 (zählt nur die Tage)
[Woche]: Dein ...
von en.ils
Mo, 09.02.2009 11:16
Forum: Draw
Thema: Suche Software für Menübäume
Antworten: 1
Zugriffe: 1277

Re: Suche Software für Menübäume

Hallo Otto,

ich hab mich mal für all-clear entschieden. Einfach weill es da reicht Text einzugeben und malen nicht notwendig ist.

http://www.allclearonline.com/ (dort gibt es auch ein demo)

Wobei die Syntay manchmal etwas unschön ist.

Gruss
Nils
von en.ils
Do, 29.01.2009 16:16
Forum: Writer
Thema: Serienbrief Listausgabe bei unterschiedlichen Datensatzlänge
Antworten: 1
Zugriffe: 713

Re: Serienbrief Listausgabe bei unterschiedlichen Datensatzlänge

Vieleicht brauchst du noch das:

Format - Absatz... - Register Textfluss Absatz zusammenhalten
ggf. wit weichen Zeilenschaltungen arbeiten <Shift><Return>

Gruss
Nils
von en.ils
Fr, 23.01.2009 14:32
Forum: Writer
Thema: Serien mails im writer
Antworten: 0
Zugriffe: 339

Re: Serien mails im writer

Hallo,

leider steht da nicht was du eingetragen hast. Deshalb ist meine Antwort veilelicht auch nicht hilfreich:

Postaausgangsserver: mx.freenet.de
Port: 587
keine verschlüsselte Verbindung.

Gruss
Nils
von en.ils
Mi, 26.11.2008 16:47
Forum: Writer
Thema: Serienbrief Listausgabe bei unterschiedlichen Datensatzlänge
Antworten: 1
Zugriffe: 713

Re: Serienbrief Listausgabe bei unterschiedlichen Datensatzlänge

Hallo,

ich nehme an, du hast Felder die gedruckt werden sollen und solle Felder die nicht gedruckt werden sollen.

Dazu benötigts du Funktionen wie Verstecketer Absatz sieh auch hier: http://www.ooowiki.de/SerienBrief.

Grüsse aus nie fern
Nils
von en.ils
Mo, 17.11.2008 14:15
Forum: Writer
Thema: Serienbrief und gesperrte Base-Datei
Antworten: 1
Zugriffe: 368

Re: Serienbrief und gesperrte Base-Datei

Hallo Andreas,

soweit ich das sehe gibt es da schon seit längerer Zeite ein Issue dazu :

http://qa.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=77697

ich quäle mich auch schon seit eineinhalb Jahren damit rum.

Grüsse
Nils
von en.ils
Mi, 22.10.2008 00:28
Forum: Writer
Thema: Kopfzeilen / Seitenvorlage OO 2.3
Antworten: 0
Zugriffe: 349

Kopfzeilen / Seitenvorlage OO 2.3

Hallo,

ich habe eine Dokument mit mehreren Abschnitten (Kapiteln). Innerhalb des Dokuments möchte ich das Änderungsdatum des Kapitels in der Kopfzeite anzeigen (bevorzugt händischer Eintrag). Ich hab schon mit Seitenvorlagen und Globaldokument experimentiert.

- Das Global-Dokument übersteuert ...
von en.ils
Di, 13.05.2008 17:30
Forum: Writer
Thema: Serienfax mit Writer / ComFax
Antworten: 0
Zugriffe: 489

Re: Serienfax mit Writer / ComFax

Hallo,

eine ganz blöde Frage: bekommst du unter OO das Einzelfax zum laufen?

Gruss
Nils
von en.ils
Mo, 19.11.2007 23:11
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: xcu Dateinen - 2 Fragen
Antworten: 2
Zugriffe: 831

xcu Dateinen - 2 Fragen

Hallo,

ich hab mal 2 Fragen zu den xcu Dateien

1) wohin legt man man eigen globale xcu-Dateien (soll für alle Benutzer gelten) möglichst updatesicher?
Nach dem letzen Update auf 2.3 sind meine Files und Einstellungen die ich in share\registry\data\org\openoffice\Office z.B. calc.xcu vorgenommen ...
von en.ils
Sa, 01.09.2007 13:15
Forum: Writer
Thema: Fax mit Datenübergabe in Ooo 2.2.x
Antworten: 2
Zugriffe: 662

Re: Fax mit Datenübergabe in Ooo 2.2.x

Hallo,

ich hab das mal vor vielen Jahren mit Tobit/Word mit @@serienfax@@ und @@nummer <<nummer>>@@ gemacht. Damit ich mir das ganze vor dem Versenden nochmal in Ruhe im Tobit-Client ansehen konte hab ich noch @@warten@@ verwendet.

Gruss
Nils
von en.ils
Do, 30.08.2007 09:30
Forum: Calc
Thema: openoffice zeilenumbruch unter ubuntu anders als bei win
Antworten: 1
Zugriffe: 519

Re: openoffice zeilenumbruch unter ubuntu anders als bei win

Hallo,

normalerweise liegen solche Fehler an unterschiedlichen Schriftschnitten, d.h. dass es selbst wenn es die gleiche Schriftart ist (prüfe mal auf eventuelle Schrift-Ersetzungen) die Darstellung unterscheidlich sein kann.

Am einfachsten ist es sicherzustellen, dass immer die identische Schrift ...
von en.ils
Di, 28.08.2007 18:48
Forum: Writer
Thema: Hilfe! Wie statische Nummerierung in Tabelle? SOLVED
Antworten: 6
Zugriffe: 707

Re: Hilfe! Wie statische Nummerierung in Tabelle?

Hallo markus,

versuch es mal mit Format Zelle und trage unter benutzerdefiniert @. ein.

Gruss
Nils
von en.ils
Do, 16.08.2007 19:12
Forum: Windows
Thema: Open Office Anwendung
Antworten: 2
Zugriffe: 2706

Re: Open Office Anwendung

Hallo Sabrina,

versuch mal folgendes : Daten, Filter, Standardfilter, Zusätze und "ohne Duplikate" markieren. Damit überhaut was Angezeigt wird trägst ein (oder mehrere) Felder ein nach den du filterst in die Suchkriterien mit ".*" und markierts unten noch "regulärer Ausdruck"

Gruss
Nils
von en.ils
Do, 16.08.2007 18:44
Forum: Calc
Thema: Unterdrückung der #WERT! Anzeige bei leeren Spalten
Antworten: 1
Zugriffe: 604

Re: Unterdrückung der #WERT! Anzeige bei leeren Spalten

Hallo BrokenOne,

bei deiner Rechnung hast du 2x eine Division durch Null. Das ist mathematisch nicht definiert.
Deshalb ist muss zum Wenn auch nich ein oder sonst würde das wenn reichen:
=WENN(ODER(C3<>0;B3<>0);(C3/0,25)/(B3/100);0)

Gruss
Nils
von en.ils
Do, 16.08.2007 18:37
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Eingabe Maske für OOo writer
Antworten: 5
Zugriffe: 1030

Re: Eingabe Maske für OOo writer

Hallo,

muss es unbedingt eine Maske sein oder reicht es die einzelnen Felder der Reihe nach auszufüllen)Dann kannst du auch die OO-Eingabefelder verwenden.

Dazu gibt es auch eine meiner Meinung gute Hilfe http://de.openoffice.org/doc/howto/eingabefelder/pdf/anleitung_eingabefelder.pdf

Hier die ...