Hallo Thomas,
vielen Dank für die rasche Antwort.
Ich nutze (noch) MS Vista und OpenOffice 2.2, die Dateien werden in Ordnern gespeichert, die den Projekten zugeordnet sind, an denen ich grade arbeite.
Ich bin allerdings mittlerweile schon selber auf die Lösung gekommen: Die Diagramme entformatieren ...
Die Suche ergab 4 Treffer
- Di, 05.06.2007 20:55
- Forum: Calc
- Thema: Verbunddiagramm: wie Daten für Säulen und Linien definieren?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3450
- Di, 05.06.2007 14:32
- Forum: Calc
- Thema: Verbunddiagramm: wie Daten für Säulen und Linien definieren?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3450
Verbunddiagramm: wie Daten für Säulen und Linien definieren?
Hallo,
ich möchte ein Verbunddiagramm erstellen, das produzierte Mengen als Balken darstellt und dazugehörige einzelne Messwerte als Punkte (durch Linien verbunden). Das erste Mal hat das auch prima hingehauen. Jedoch: nach Speichern, schließen und wieder öffnen erscheinen die Daten nur noch als ...
ich möchte ein Verbunddiagramm erstellen, das produzierte Mengen als Balken darstellt und dazugehörige einzelne Messwerte als Punkte (durch Linien verbunden). Das erste Mal hat das auch prima hingehauen. Jedoch: nach Speichern, schließen und wieder öffnen erscheinen die Daten nur noch als ...
- Mi, 23.05.2007 16:32
- Forum: Writer
- Thema: Selektierte Zellen sind zu komplex zum Verbinden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1057
- Mo, 21.05.2007 18:01
- Forum: Calc
- Thema: Meldung: "Zusammenfassen nicht verschachteln!"
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5873