Die Suche ergab 34 Treffer

von Helfer
Mo, 30.03.2015 15:44
Forum: Calc
Thema: Benötige Hilfe bei Diagramm-Erstellung [gelöst]
Antworten: 2
Zugriffe: 1388

Re: Benötige Hilfe bei Diagramm-Erstellung

Hallo Helfer,
die aktuelle Version von "AOO" ist bereits bei der Version 4.1.1.1 angekommen.
Die Version 2.1.1 ist ja schon im "Museum" ausgestellt.
Erst einmal die aktuelle Version 4.1.1 downloaden.
Und hier die Einführung zur Diagrammerstellung :
http://www.excelmexel.de/HTMLOOCalc ...
von Helfer
Fr, 27.03.2015 18:39
Forum: Calc
Thema: Benötige Hilfe bei Diagramm-Erstellung [gelöst]
Antworten: 2
Zugriffe: 1388

Benötige Hilfe bei Diagramm-Erstellung [gelöst]

Guten Abend!

Ich benötige Hilfe beim Erstellen eines Diagramms.

Folgende Werte hat meine Tabelle:

Name Datum Wert
A 18.03.2015 10
B 18.03.2015 29
C 18.03.2015 30
B 19.03.2015 11
C 19.03.2015 21
D 19.03.2015 31
A 20.03.2015 12
C 21.03.2015 22
D 22.03.2015 32

In Wirklichkeit ist die Tabelle viel ...
von Helfer
Mo, 27.08.2007 18:29
Forum: Writer
Thema: ? alle Referenzen anzeigen [keine Lösung mehr notwendig]
Antworten: 0
Zugriffe: 375

? alle Referenzen anzeigen [keine Lösung mehr notwendig]

Guten Tag,

ich habe über Einfügen - Querverweis - Referenzen - Feldtyp "Referenz einfügen" viele Referenzen auf meine Kapitel in den Fließtext eingefügt. Gibt es nun eine Möglichkeit, einfach alle Referenzen, die z. B. auf Kapitel 4.1 verweisen, anzeigen zu lassen?

Danke für Antworten!
von Helfer
Do, 23.08.2007 23:08
Forum: Writer
Thema: ? Tabellenbeschriftung in Inhaltsverzeichnis [gelöst]
Antworten: 1
Zugriffe: 489

? Tabellenbeschriftung in Inhaltsverzeichnis [gelöst]

Gute Nacht,

mein Text der Tabellenbeschriftung ist z. T. kleingeschrieben (tiefer gestellt) (über Textvorlage). Im Inhaltsverzeichnis taucht der Text aber auch in Normalgröße auf. Was kann ich tun?

Danke für jede Antwort,
Grüße aus der Nacht.
von Helfer
Do, 23.08.2007 22:51
Forum: Writer
Thema: ? Rahmen in Tabelle verschwindet nicht [gelöst]
Antworten: 0
Zugriffe: 418

? Rahmen in Tabelle verschwindet nicht [gelöst]

Guten Abend,

ich habe eine Tabelle (siehe Anhang), und oben links gibt es einen senkrechten Strich zwischen "1." und "2.". Nun möchte ich ihn "ausblenden". Tabelle - Umrandung führt aber nicht zum gewünschten Ergebnis. Kann mir jemand helfen?

Vielen Dank.
von Helfer
Do, 23.08.2007 20:04
Forum: Writer
Thema: ? geschützte Leerzeichen [keine Lösung mehr notwendig]
Antworten: 0
Zugriffe: 651

? geschützte Leerzeichen [keine Lösung mehr notwendig]

Guten Tag,

hier http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=1&t=12827&hilit=#p54530 ist folgende Frage aufgetaucht und direkt untergegangen. Deshalb nun noch einmal (es geht um das automatische Abbildungsverzeichis und darum, dass man Zeilenumbrüche "erzwingen" kann, indem man in den ...
von Helfer
Mo, 20.08.2007 09:58
Forum: Writer
Thema: ? Inhaltsverzeichnis: ein Leerzeichen zuviel [gelöst]
Antworten: 5
Zugriffe: 2162

Re: Inhaltsverzeichnis: ein Leerzeichen zuviel

Hi,

danke für den Hinweis, das sieht nach viel Arbeit aus. Nach so viel Arbeit, dass ich sie am Ende der Diplomarbeit nicht mehr investieren kann (glaube ich). Mal schauen, wenn ich den Inhalt früher als gedacht fertig bekomme, werde ich alles noch mal umstellen (danke für dein Beispiel). Aber noch ...
von Helfer
So, 19.08.2007 22:01
Forum: Writer
Thema: Verzweifelter User sucht Hilfe!
Antworten: 2
Zugriffe: 2353

Re: Verzweifelter User sucht Hilfe!

Wo wir beim Thema Backup-Lösungen wären (wenn du dafür auch noch Tipps brauchst). Meine Diplomarbeit sichere ich auf zwei Rechner, sowie auf dem Webspace (also im Internet, in meinem Fall bei Web.de in Karlsruhe).

Zwischenspeichere ich natürlich auch alle paar Minuten, aber nur auf einem Rechner ...
von Helfer
So, 19.08.2007 21:59
Forum: Writer
Thema: ? Inhaltsverzeichnis: ein Leerzeichen zuviel [gelöst]
Antworten: 5
Zugriffe: 2162

Re: Literaturverzeichnis: ein Leerzeichen zuviel

Eben nicht! Das wäre ja die naheliegenste Lösung. Ich finde da kein Leerzeichen! Deswegen habe ich die Datei ja zu "Testzwecken" an vorherigen Beitrag angehängt! Weitere Lösungsvorschläge?

Grüße aus dem Taunus.
von Helfer
So, 19.08.2007 17:09
Forum: Writer
Thema: Format der Seitenzahl in Fußzeile ändern?
Antworten: 6
Zugriffe: 3321

Re: Format der Seitenzahl in Fußzeile ändern?

Vlt. hilft es unter Formatvorlagen für Absätze - Alle Vorlagen anzeigen nach Fusszeilen zu suchen?
von Helfer
Sa, 18.08.2007 17:22
Forum: Writer
Thema: Problem bei der Formatierung des Abbildungsverzeichnisses
Antworten: 8
Zugriffe: 2153

Re: Problem bei der Formatierung des Abbildungsverzeichnisses

Wenn der Text für das Verzeichnis aufbereitet wird, werden "geschützte Leerzeichen" (CTRL+SPACE) respektiert. Du müsstest also die Wörter, die im Verzeichnis am Zeilenende landen, durch geschützte Leerzeichen an ihre "Nachfolger" tackern, so werden sie auf die nächste Zeile umgebrochen. Evtl. in ...
von Helfer
Sa, 18.08.2007 16:26
Forum: Writer
Thema: Neue Wörterbücher in Portable Version
Antworten: 0
Zugriffe: 449

Re: Neue Wörterbücher in Portable Version

Spontan fällt mir ein:
Datei - Assistenten - weitere Wörterbücher installieren.

Außerdem besitzt dieses Forum eine eigene "Abteilung" für die portable Version, vlt. ist die Frage da auch gut aufgehoben.

Grüße aus dem Taunus.
von Helfer
Sa, 18.08.2007 15:49
Forum: Writer
Thema: Problem bei der Formatierung des Abbildungsverzeichnisses
Antworten: 8
Zugriffe: 2153

Re: Problem bei der Formatierung des Abbildungsverzeichnisses

Guten Tag,

ich habe ein ähnliches Problem, welches sich mit der am Anfang dieses Threads zu sehenden Abbildung gut verdeutlichen lässt. Man schaue sich den Eintrag zu Abbildung 6 an. Im "Normalfall" müsst doch nun das Wort "Vergleich" in der nächsten Zeile auftauchen. Einmal, damit es keine Zeile ...
von Helfer
Sa, 18.08.2007 14:47
Forum: Writer
Thema: ? Inhaltsverzeichnis: ein Leerzeichen zuviel [gelöst]
Antworten: 5
Zugriffe: 2162

? Inhaltsverzeichnis: ein Leerzeichen zuviel [gelöst]

Guten Tag,

ich habe ein Problem mit dem automatisch erstellten Inhaltsverzeichnis. Die Ebene 1 besteht laut Verzeichniskonfiguration aus Kapitelnummer, Tabulator, Eintrag, Leerzeichen, Tabulator, Leerzeichen, Seitennummer.

Allerdings wird es anders dargestellt, nämlich mit Kapitelnummer, Tabulator ...
von Helfer
Sa, 18.08.2007 13:44
Forum: Writer
Thema: Verzeichnisse und Zeilenumbruch
Antworten: 1
Zugriffe: 506

Re: Verzeichnisse und Zeilenumbruch

Betroffenen Text mit rechts anklicken - Absatzvorlage bearbeiten - Einzüge und Abstände - Einzug vor Text - z. B. 1,55 cm. Klappts?